
Lauflicht
TR4ever
Neben Minimoog (lustigerweise auch Urtyp jeden Synthesizers mit Tastatur) würde ich auch spontan SH-101 benennen.
Bei Poly Prophet-5.
Bei Poly Prophet-5.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ja, aber der ist natürlich auch "sehr simpel", dabei finde ich ihn nicht effektiv. Schon Wendy Carlos hat gegenüber Bob Moog fehlende Funktionen kritisiert. Dieser Synth ist eine Legende, die aber meiner Meinung nach eindeutig überbewertet ist.Aber natürlich Minimoog - sehr simpel, sehr sehr effektiv …
Der ist tatsächlich super auch aus meiner Sicht.Yamaha Reface CS - wenn das nicht direkt und einfach ist, weiss ich's auch nicht.
Oh ja, aber das haben die ja leider nicht weitergeführt.Nord Modular und G2
Der DX7 war für mich damals in den 80ern schon scheiße und bleibt es für mich heute immer noch. Ich habe den damals gehasst, weil er ja angeblich alles Analoge ersetzen konnte und ich aber meinen Poly 61 trotzdem besser fand. Und ich sehe das im Prinzip heute immer noch so.DX7 - naja, nein - aber es ist besser als man denkt - ist eher DX1, bei dem man das alles sieht - für so komplexe Sache eigentlich ganz gut umgesetzt für die Zeit.
- Na, der Minimoog ist schon direkt, wenig Bedienelemente, aber viel Effizienz für das - zB Filter FM, OSC FM, schnell geschossen - gute Aktion! Klingt auch immer gut, ist reiner Sweetspot, aber das war ja nicht gefragt, dennoch - der ist echt leicht einzustellen, ein Odyssey nicht, das ist zu wild und die OSC-Tunings sind mies für die Bühne - ebenso ARP2600 obwohl das sooo gut ist in so vielen Bereichen, aber die OSC Tunings machen live echt viel kaputt für Stimmzeit.Ja, aber der ist natürlich auch "sehr simpel", dabei finde ich ihn nicht effektiv. Schon Wendy Carlos hat gegenüber Bob Moog fehlende Funktionen kritisiert. Dieser Synth ist eine Legende, die aber meiner Meinung nach eindeutig überbewertet ist.
Der ist tatsächlich super auch aus meiner Sicht.
Oh ja, aber das haben die ja leider nicht weitergeführt.
Der DX7 war für mich damals in den 80ern schon scheiße und bleibt es für mich heute immer noch. Ich habe den damals gehasst, weil er ja angeblich alles Analoge ersetzen konnte und ich aber meinen Poly 61 trotzdem besser fand. Und ich sehe das im Prinzip heute immer noch so.
Ich habe da, ehrlich gesagt, überhaupt kein Problem. Ich habe da so schnell die Oktave gefunden, das geht in Millisekunden.Beim Odyssey kann man im Gegensatz zu den meisten anderen analogen Synths nicht mal eben einen Oszillator um eine oder zwei Oktaven gegen den anderen Umschalten.
Ja, natürlich ist das machbar. Als Gitarrist verstehe ich die Klage da nicht. Einen Odyssey zu stimmen, ist wesentlich leichter als eine Gitarre zu stimmen, weil man nur einen Referenz-OSC statt sechs Gitarren-Saiten stimmen muss.Das auf der Bühne beim Spielen zu machen ist beim Odyssey unmöglich. Und da beide Oszillatoren auch noch einen Finetune Regler haben, gibt es keine feste Referenz, die nach dem Anschalten (bzw. Aufwärmen bei einigen anderen Synths) da ist. Und beim Stimmen zu anderen Instrumenten, ja man kann auch mit nicht elektrischen Instrumenten zusammenspielen, hat man nicht einen Regler um die Stimmung anzupassen, sondern muss zwei Parameter einstellen. Dabei verstellt man dann aber erstmal das gewollt eingestellte Detune wieder. Unpraktisch auf der Bühne. Aber natürlich trotzdem machbar.
Oh, doch. Aber hast Du nicht gesehen.Man fragt ja auch nicht im Gitarrenforum, ob Single Coil oder Hambucker Pickups besser sind.
Odyssey: zwei Schieberegler sind einzuzstellen um sich an eine andere Stimmung anzupassenJa, natürlich ist das machbar. Als Gitarrist verstehe ich die Klage da nicht. Einen Odyssey zu stimmen, ist wesentlich leichter als eine Gitarre zu stimmen, weil man nur einen Referenz-OSC statt sechs Gitarren-Saiten stimmen muss.
Ich da, ehrlich gesagt, überhaupt kein Problem. Ich habe da so schnell die Oktave gefunden, das geht in Millisekunden.
Weswegen die Hambucker ja auch sofort und dauerhaft vom Markt verschwanden, oder? ;-POh, doch. Aber hast Du nicht gesehen.
Und natürlich hauen Single-Coils die muffigen Humbucker jederzeit klanglich weg.
Ich finde das eigentlich immer einen Vorteil bei analogen OSCs - Grob- und Fine-Tuning.Odyssey: zwei Schieberegler sind einzuzstellen um sich an eine andere Stimmung anzupassen