Moogulator schrieb:
Auch noch gern gesehen sind die Spiegelreflexkameras.. Was können sie besser als eine gute kleine Digicam?..
Mehr ein Brainstorming.. zur Photokina, hmm, irgendwie solltem man da mal vorbeireiten, Acid? nichtmal du nach Kölle dafür?..
Ich wäre aber auch dafür,das Still gegen Video-Konzept aufzulösen, meine normale Cam kann 640x 480 Videos, das ist nix dolles aber für meine kleinen Videocasts reichts, mehr wäre toll, warum nicht all-in-one und in GUT?..
Nö, durch dpreview.com wußte ich vor 3 Wochen schon, was bei der Photokina vorgestellt wird. Ich hab ja erst kürzlich 2 neue erworben:
Fuji F30 - die Nachfolgerin die auf der Messe vorgestellt wird, heißt F31fd.
fd steht für Face Detektion, das hat auch die neue S6500fd, die auch vorgestellt wird. Meint: sie erkennt Gesichter und belichtet dann automatisch. Gerade sowas brauch ich nicht. Mein Kriterium für die F30 war ja gerade, dass man viel manuell machen kann.
Meine Nr. 2 war die D200 von Nikon. Weil sie inzwischen ausgereift ist. Eine Einsteiger-DSLR stellt Nikon auf der Messe vor => D80. Die gibbet aber schon im Laden, also auch nichts Neues.
Macht 'ne DSLR heute noch Sinn?
Kommt drauf an, was man damit macht. So 'ne Minioptik wie in den Kompakten löst nie so auf, wie ein Edelglas eines guten Wechselobjektivs. Das ist allerdings obsolet, wenn du weißt, dass du die Bilder nur fürs Web brauchst.
Extrem-Makros >1:1 gehen schon mal gar nicht.
Sowas muss auf 'nem Din A1-Poster noch genau so aussehen. Dafür - und für widrige Lichtverhältnisse nutzt man halt DSLRs.
Ebenso Portraits. Da willst du ja einen soften Hintergrund, mit möglichst geringer Tiefenschärfe. Eine Kompakte kann das nicht, aufgrund des Verhältnisses Brennweite/kleiner Sensor. Du hast selbst bei Offenblende (i.d.R. 2,8.) noch einen zu scharfen Hintergrund.
Video all in one. Nu ja, sowas wie 'ne Synthesizerworkstation. Ist das ein wirklich guter Synth oder müssen viele Abstriche gemacht werden?
Ein guter Camcorder hat 3 CCDs, eine gut Kamera hat einen mit möglichst hoher Auflösung. Da fängt es schon an.
Meine lütte JVC ist so'n Halbzwitter => 3CCD mit 5MP-Foto-Option. Die 5MP sind natürlich hochskaliert, weil jeder einzelne Sensor nur 800kPixel hat. Und das sieht man auch. Aber das Teil ist eh nur etwas, um Szenen einzufangen, die als Rohstoff für Loops dienen. Die recordet auf Microdrive. In "annähernder DVD-Qualität". Ein Mini-DV-Band arbeitet mit 25MB/sec., die kleine JVC mit 8 - es ist klar, dass man da Abstriche machen muss.
Allerdings ist sie kleiner, als das Tele meiner DSLR.