R
rbox
..
Die Helltöner meiner jetzigen Boxen haben sich verabschiedet,Reparatur lohnt nicht,daher wollte ich mir neue kaufen.Was ist besser,wenn das Bassreflexrohr zur Wand steht oder wenn es vorne angebracht ist,das Problem bei nach hinten bei mir ist ,das die Schrankglastüren klirren ,der Abstand der Lautsprecher zur Wand beträgt gerade mal ca. 30cm,alles zappelt und klappert.Jetzt habe ich mir gedacht das ich Standlautsprecher nehme dessen Bassreflexrohr nach vorne ausgeführt ist.Leidet darunter die Basswiedergabe?? Mein Zimmer ist 5m x 4,75 m groß.
Hier ein gebrauchtes:
http://cgi.ebay.de/CANTON-ERGO-122DC-DI ... dZViewItem
Hier ein neues in engerer wahl:
http://www.hifi-regler.de/shop/jbl/jbl_ ... 8b05201ad5
Ich habe den Pioneer A757 Reference,ein Class A Verstärker ,und der macht ordentlich Druck bei niederen Frequenzen,hat 2 getrennte Trafos,pro Kanal also.Der wurde auch bei Ebay angeboten.Hatte ihn damals gebraucht gekauft.Hier so sieht er aus:
- Vergoldete Anschlußbuchsen für Phono und CD
- auftrennbare Vor- und Endstufe, Brücken werden mitgeliefert.
- Anschlüsse für 2 Lautsprecherpaare A + B
- Regler für : Lautstärke, Bässe, Höhen, Balance.
- Loudness-Taste, Subsonic-Taste, Muting-Taste
- Line Direct-Schalter: Überbrücken der Klangregelstufe für maximale Klangtreue
- DIN-Sinusleistung: 150 W + 150 W Dynamische Ausgangsleistung: 250 W + 250 W
- Gesamtklirrfaktor: 0,003 %
- Frequenzgang: 1 - 150000 Hz 0 dB, -3 dB
- Geräuschspannungsabstand: 108 dB
- Leistungsaufnahme: max 820 Watt
- Abmessungen BxHxT: 420x162x435 mm
- Gewicht: ca. 20Kg
Das sind meine Lautsprecher die ich zerschossen habe,hatte ich geschenkt bekommen,war eh nur als Übergangslösung gedacht:
http://shop.meinberlin.de/P0x128128x110 ... B-562.html
Hier ein gebrauchtes:
http://cgi.ebay.de/CANTON-ERGO-122DC-DI ... dZViewItem
Hier ein neues in engerer wahl:
http://www.hifi-regler.de/shop/jbl/jbl_ ... 8b05201ad5
Ich habe den Pioneer A757 Reference,ein Class A Verstärker ,und der macht ordentlich Druck bei niederen Frequenzen,hat 2 getrennte Trafos,pro Kanal also.Der wurde auch bei Ebay angeboten.Hatte ihn damals gebraucht gekauft.Hier so sieht er aus:
- Vergoldete Anschlußbuchsen für Phono und CD
- auftrennbare Vor- und Endstufe, Brücken werden mitgeliefert.
- Anschlüsse für 2 Lautsprecherpaare A + B
- Regler für : Lautstärke, Bässe, Höhen, Balance.
- Loudness-Taste, Subsonic-Taste, Muting-Taste
- Line Direct-Schalter: Überbrücken der Klangregelstufe für maximale Klangtreue
- DIN-Sinusleistung: 150 W + 150 W Dynamische Ausgangsleistung: 250 W + 250 W
- Gesamtklirrfaktor: 0,003 %
- Frequenzgang: 1 - 150000 Hz 0 dB, -3 dB
- Geräuschspannungsabstand: 108 dB
- Leistungsaufnahme: max 820 Watt
- Abmessungen BxHxT: 420x162x435 mm
- Gewicht: ca. 20Kg
Das sind meine Lautsprecher die ich zerschossen habe,hatte ich geschenkt bekommen,war eh nur als Übergangslösung gedacht:
http://shop.meinberlin.de/P0x128128x110 ... B-562.html
