M
macurious
..

Mein CS-5 steht nun schon seit gut einem Jahr kaputt in der Ecke.
Laut meiner Einschätzung und der Ferndiagnose eines Technikers ist ziemlich sicher der VCA hinüber, es kommt nur noch Flüstern raus.
Ich mag den kleinen CS und vermisse den Sound, auf der anderen Seite stelle ich mir die Frage ob sich die Reparatur finanziell gesehen überhaupt noch lohnt.
Da in der CS-Serie ja seltene Custom Chips verbaut sind wäre der Aufwand zur Beschaffung dieser und die damit verbundenen Kosten sicher dementsprechend hoch.
Ansonsten steht er noch wirklich gut da. Optisch sehr schöner Zustand, keine kratzenden Regler usw.
Wenn ich ihn verkaufen würde hätte ich einiges an Verlust gemacht, wenn ich ihn reparieren lasse kommen unkalkulierbare Kosten auf mich zu die den Gebrauchtpreis bei weitem übersteigen.
Mir ist klar das im Endeffekt nur ich alleine die Entscheidung treffen kann, dennoch würde mich interessieren wie ihr in dieser Situation handeln würdet.
Würdet ihr ihn trotz des Aufwands und der hohen Kosten reparieren lassen oder würdet ihr ihn als defekt verkaufen als Auschlachtgerät zur Rettung anderer CS-Synthesizer?
P.S.: Für die, die es interessiert. Ich hatte damit mal einen kleinen Demotrack gemacht. Auf den Bildern sieht man wie schön er eigentlich noch aussieht.
