U
ujhdsrtzhvdr
Guest
Wenn der Sonntagmorgen nicht so klingt, wie Sonntagmorgen normalerweise klingen... geht man auf die Suche... Shit, wie konnte das passieren?

Sind zum Glück "nur" meine alten HS-80M, aber dennoch, die habe ich schon viele Jahre und meine Ohren haben sich darauf eingestellt.
Vom Alter her wäre "entsorgen" finanziell vertretbar, aber ich hasse es, Dinge, die im Wesentlichen noch ganz sind udn technisch reparierbar wären, zu entsorgen. Zumal daneben ja noch ein Monitor steht, der keinen Defekt hat.
Ersatzwoofer für HS-8M - Yamaha X7240A00 Woofer - mit Shipping so an die 250.- war das Günstigste, das ich gefunden habe (mit Lieferung in die Schweiz - da wird's leider oft so richtig teuer.. Produkt günstiger als in der Schweiz, Lieferung, Import, Zoll, ... oben drauf macht's dann so richtig teuer).
Weiss jemand allenfalls eine günstigere Quelle? 250.- scheint mir doch eher viel im Verhältnis zum Alter/Restwert (oder Neuwert eines HS-8 - den ich allerdings nicht als Ersatz kaufen würde). Der Woofer im HS-8 scheint nicht ganz identisch zu sein.
Alternativ halte ich mal die Augen nach einem gebrauchten Exemplar offen.
Hat schon mal jemand einen Cone mit einem solchen Schaden repariert? Macht das überhaupt Sinn? Kleben? Was ist da eure Erfahrung?
Es ist mir bewusst, dass das Ding dann nicht mehr als Refernz-Monitor taugt, weil durch das Verkleben eine Verhärtung entsteht, die sich negativ auf die Reproduktion auswirkt. Aber dann werden's dann halt Küchenlautsprecher oder so.

Sind zum Glück "nur" meine alten HS-80M, aber dennoch, die habe ich schon viele Jahre und meine Ohren haben sich darauf eingestellt.
Vom Alter her wäre "entsorgen" finanziell vertretbar, aber ich hasse es, Dinge, die im Wesentlichen noch ganz sind udn technisch reparierbar wären, zu entsorgen. Zumal daneben ja noch ein Monitor steht, der keinen Defekt hat.
Ersatzwoofer für HS-8M - Yamaha X7240A00 Woofer - mit Shipping so an die 250.- war das Günstigste, das ich gefunden habe (mit Lieferung in die Schweiz - da wird's leider oft so richtig teuer.. Produkt günstiger als in der Schweiz, Lieferung, Import, Zoll, ... oben drauf macht's dann so richtig teuer).
Weiss jemand allenfalls eine günstigere Quelle? 250.- scheint mir doch eher viel im Verhältnis zum Alter/Restwert (oder Neuwert eines HS-8 - den ich allerdings nicht als Ersatz kaufen würde). Der Woofer im HS-8 scheint nicht ganz identisch zu sein.
Alternativ halte ich mal die Augen nach einem gebrauchten Exemplar offen.
Hat schon mal jemand einen Cone mit einem solchen Schaden repariert? Macht das überhaupt Sinn? Kleben? Was ist da eure Erfahrung?
Es ist mir bewusst, dass das Ding dann nicht mehr als Refernz-Monitor taugt, weil durch das Verkleben eine Verhärtung entsteht, die sich negativ auf die Reproduktion auswirkt. Aber dann werden's dann halt Küchenlautsprecher oder so.

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: