B
boombaum
.

Zählen Sie die Dreiecke
Neue Konzertreihe, ab November immer donnerstags im Club Camouflage
Wieder eine Konzertreihe. Doch dieses Mal wird nicht im Viereck getanzt: *Zählen Sie die Dreiecke* liefert den Soundtrack zum Dreiecke zählen und Obst säen, Nischen entdecken und um Klischees zu entkräften. Hierzu ist öfters einmal ein Perspektiv- oder Richtungswechsel vonnöten. *Zählen Sie die Dreiecke* ist eine Plattform für selten/gern und selten gern Gehörtes, lädt zum Tanzen ein, bietet aber ebenso gerne auch einen Sitzplatz an. Es sprechen Texte zur Musik und Musik wird zur Sprache. Laptops & Gitarren & Gesang & Effektgeräte & Trommeln &...tbc. Zur Einstimmung wird im November mit Singer/Songwriter-Elektronik, instrumentalem Electro-Noise, trashigem Pop und Gameboymelodien gestartet. Es wird viel passieren. Zählen Sie die Dreiecke.
Info: www.dreiecke.tk
Bands wanted! info@dreiecke.tk
Das Programm im November:
3.11.2005, singer/songwriter-elektronik mit: thesodapopdiaries & Ahuizotl
10.11.2005 instrumentale noise-elektronik mit: Aosuke & Datashock
17.11.2005 gameboy-trash mit: Trompetenvogel Trondheim & Monomusik
24.11.2005 punkrock elektronik-pop mit: Commander Keen & 80km vor Baghdad
Club Camouflage
Grosse Sandkaul 24-26
50667 Köln
Doors: 20:00h
Eintritt: 4,-Euro
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
thesodapopdiaries & Ahuizotl
Michael Walmsley (sodapop, three.minute.poetry, Wuppertal) und Barry Langer (Ahuizotl, Ex-Colt, Köln) stellen sich nur mit Gitarre (und teilweise etwas Unterstützung aus dem Laptop) dem Publikum. Sodapop sieht es als Mutprobe ohne die Band deckend im Rücken vor dem Publikum blank zu ziehen, und Ahuizotl sagt er habe auf der Suche nach ausgestorbenen Verwandten zwischen Lagerfeuerqualm und Disconebel den Faden verloren, weswegen er nun per Trial und Error versucht Mid-Fi-Indie-Pop-Hits mit Substanz zum Besten zu geben. Dass Konzerte auch mit etwas ruhigeren Tönen nach vorne gehen können wird an diesem Abend bewiesen werden. Zuhören! Die Herren haben etwas zu erzählen.
Aosuke & Datashock
Aosuke, zwei Hamburger Musiker (Turbostaat, Ex-Endmonster) lassen ihre Instrumente zu Hause und machen die Effektgeräte zu Instrumenten. Unterstützung haben die beiden an diesem Abend aus dem Saarland von Datashock und ein paar Kölner Musikern.
Klangexperimente, Entspannendes, Konzentration, harte Arbeit. Dieser Abend wird spannend. Nicht nur für die Musiker.
Trompetenvogel Trondheim & Monomusik
Eine Band aus dem Saar-Lor-Lux Raum und ein Musiker aus Köln spielen gerne Gameboy.
Trompetenvogel Trondheim bleiben jedoch meist schon bei den Titelmelodien hängen und transformieren diese zu trashigem Punkrock-Pop. Monomusik (Konvex/Konkav Frankfurt) hat hingegen schon alle Spiele durch und kreiert nun auf seinem Lieblingsspielzeug seine eigenen Klang- und Bildwelten. Trashpop-Punkrock meets Downbeat-Gameboy-LoFi mit HighDefinition Hollywoodkino aus der Gameboykamera. Liebe deinen Gameboy!
Commander Keen & 80km vor Baghdad
Commander Keen (Danse Macabre, Trier) sieht seinen Wirkungsbereich selber mehr auf der wissenschaftlichen, als auf der künstlerischen Ebene. Er sagt er filtert Elektrosmog aus der ihn unmittelbar umgebenden Atmosphäre, um diesen in für das menschliche Ohr wahrnehmbare akustische Frequenzbereiche zu konvertieren. Seine Hilfsmittel hierzu sind normalerweise Gitarre und Laptop, an diesem Abend jedoch auch unterstützt von 80km vor Baghdad (Mahatmahitler, Trier und dAdA-iNN, Köln), die mit Rhythmuscomputern und Synthies zu Gedanken über Unicef und neuen Kleidern anregen werden.