Heinz Funk

james brown ist kein vertreter der elektro zunft hat aber sicherlich die hiphop fraktion entscheidend mit beeinflusst. und "abgehangen :mrgreen: " sind die auch gemeinsam im proberaum,hab da schon bilder gesehen.. ... .. und das africaB die sequenzerlinien von kw cool fand,spricht ja für sich. beeinflussung, inspiration. was soll da sonst sein.??
alles wechselwirkungen , alles andere wäre ja anti oder straight.
naja,ich bin kein hiphopper,soll mal ein fachmann was sagen.

aber das kraftwerk nicht geskatet, gesprayt und gerappt haben ist klar. :mrgreen:
 
Ähm, ist Hip Hop nicht die von anderen Stilistiken beeinflusste schlechthin, wenn nicht gar wesentlich geprägte? Also was wirklich Eigenes lässt sich bei Hip Hop ja nicht gerade ausfindig machen. Mal so pauschal gesagt.
 
kpr schrieb:
Ähm, ist Hip Hop nicht die von anderen Stilistiken beeinflusste schlechthin, wenn nicht gar wesentlich geprägte? Also was wirklich Eigenes lässt sich bei Hip Hop ja nicht gerade ausfindig machen. Mal so pauschal gesagt.

also pauschal gesagt _ hat sich hier gerade jemand echt weit asusḿ fenster gelehnt _ und keine ahnung was hiphop beinhaltet
 
jaash schrieb:
also pauschal gesagt _ hat sich hier gerade jemand echt weit asusḿ fenster gelehnt _ und keine ahnung was hiphop beinhaltet

Den Satz kenne ich schon aus der grandiosen Technozeit. Selbsternannte Schmalspurexperten mochten es gar nicht, wenn man ihrem goldenen Flies ein Staubkörnchen anheftete. Vielleicht mal mit volkstümlichem Schlager probieren? Freundesrat :D
 
kpr schrieb:
Also was wirklich Eigenes lässt sich bei Hip Hop ja nicht gerade ausfindig machen. Mal so pauschal gesagt.

Vielleicht nicht musikalisch, aber demographisch: mit Kriminalität kokettiert AFAIK keine andere Musikrichtung so offensiv. Nein, natürlich würde ich HipHop niemals nur über diesen einen Kamm scheren!
 
marv42dp schrieb:
kpr schrieb:
Also was wirklich Eigenes lässt sich bei Hip Hop ja nicht gerade ausfindig machen. Mal so pauschal gesagt.

Vielleicht nicht musikalisch, aber demographisch: mit Kriminalität kokettiert AFAIK keine andere Musikrichtung so offensiv. Nein, natürlich würde ich HipHop niemals nur über diesen einen Kamm scheren!


Und dann müsste man deutschen Hiphop noch vom Ursprung in schwarzen Slums vergleichen Tag vs. Nacht, bis auf das "Gehabe", was wir hier nur aussm TV kennen von Pools mit Damen, Hüpfeautos und vielen Negern. Das ist da eben so ;-)
Jede Musik beeinflusst, besonders wenn sie neu in ihrer Art ist. Kraftwerk sind wohl am ehesten der Prototyp des Synthpops. So kann man aber auch sagen, dass Herr Bambaataa auch nur einfach TEE fast übernommen hat und gerappt hat. Quasi gecovert. Und das ist ja auch lang nicht alles, was es gibt. Die Grenzen sind fließend und die Musikpolizei schaut nur, dass da keiner ohne Pass rüber latscht. Aber die Musik interessiert das nicht.
 
naja _ also hiphop ist halt nicht nur die mucke _ und wie überall kann man da echt nappsülzen finden _ und was im fernseher kommt .... naja

interessant sind doch die innovativen inhalte und wie die sozialstruktur zumindest sich vorgestelt wurde _ und da kommen in hiphop schon ein paar gute ansätze __ und bristol hätte es ohne auch nicht so gegeben!!!

ansonsten isses mit dem sampeln und dem diebstahl schon ein echt kurioser vorwurfsgedanke _ vieleicht isses ja gerade eines der innovativen ideechen ddie von dort kommen _ ich weiß gar nicht welche musikrichtung das sampling eigentlich hervorgebracht hat???


deutsche hiphop-musik und das überufervorbild sind auf jeden fall zwei verschiedene dinge _ aber auch da gab und gibt es echte perlen ... und wer sich halt mit dem fernseher musikbildet weiß es halt auch nur so gut wie es ihm angetragen wird

und mal ganz ehrlich: wenn man da anfängt zu argumentieren wo kutur im eigentichen schon gestorben ist .... dann könnte man wirklich unaufhörlich weitermachen _ und gerade techno ist da besonders zum lachen . ich mein da gabt´s sachen, die sind schon nichtmal mehr peinlich __ und trotzdem gibt´s da echt gute kultur und auch ne menge leute die darin engagiert sind + gute projekte usw ______ es kommt ganz darauf an was man da sehen möchte .... und vielleicht auch ob man sich überhaupt über den eigenen egotellerrand raustraut und sich vielseitig mit kutur auseinandersetzt und dabei lebendig ist .........


kpr schrieb:
Den Satz kenne ich schon aus der grandiosen Technozeit. Selbsternannte Schmalspurexperten mochten es gar nicht, wenn man ihrem goldenen Flies ein Staubkörnchen anheftete. Vielleicht mal mit volkstümlichem Schlager probieren? Freundesrat :D

also: alter du bist mir echt zu negativ eingestellt _ irgendwas ist dir ma passiert was dich irgendwie verkrampft macht : ich mein deine aussage ist ungefähr so als würde ich sagen : also die und die mucke arbeitet ja nur mit verschiedenen tonhöhen und rhytmiken da ist ja echt nichts neues von denen gekommen ___ ich würde hier an der stelle einfach mal vermuten, dass das dein schicksal ist und das mußt du jetzt irgenwo anders loswerden _ und n kleiner tip: ich glaube es geht nicht darum was man macht und was dabei rauskommen soll sondern in erster linie warum und wo es hingehen soll und das man sich auf diesem weg mühe gibt _ und das geht auf jeden undgilt auch dort wo vilkstümiche musik gemacht wird (zb jointventure uva) vieleicht isses gut, wenn du dich dochmal ein bisschen mit der außenwelt auseinandersetzt___



grüße jaash


mach dich mal locker
 
jaash schrieb:
kpr schrieb:
Den Satz kenne ich schon aus der grandiosen Technozeit. Selbsternannte Schmalspurexperten mochten es gar nicht, wenn man ihrem goldenen Flies ein Staubkörnchen anheftete. Vielleicht mal mit volkstümlichem Schlager probieren? Freundesrat :D

also: alter du bist mir echt zu negativ eingestellt _ irgendwas ist dir ma passiert was dich irgendwie verkrampft macht : ich mein deine aussage ist ungefähr so als würde ich sagen : also die und die mucke arbeitet ja nur mit verschiedenen tonhöhen und rhytmiken da ist ja echt nichts neues von denen gekommen ___ ich würde hier an der stelle einfach mal vermuten, dass das dein schicksal ist und das mußt du jetzt irgenwo anders loswerden _ und n kleiner tip: ich glaube es geht nicht darum was man macht und was dabei rauskommen soll sondern in erster linie warum und wo es hingehen soll und das man sich auf diesem weg mühe gibt _ und das geht auf jeden undgilt auch dort wo vilkstümiche musik gemacht wird (zb jointventure uva) vieleicht isses gut, wenn du dich dochmal ein bisschen mit der außenwelt auseinandersetzt___

Oha, du hast das ja ziemlich wichtig genommen.

So war das nicht gemeint.

Du kannst ruhig die Charakteristiken von Hip Hop schildern, wenn du schon Leuten, die du nicht kennst, irgendwelche Unkenntnisse andichtest. Das würde wenigstens deine Darlegung belegen. Bisher isses nur gestänkert :D
 
kpr schrieb:
Oha, du hast das ja ziemlich wichtig genommen.

So war das nicht gemeint.

Du kannst ruhig die Charakteristiken von Hip Hop schildern, wenn du schon Leuten, die du nicht kennst, irgendwelche Unkenntnisse andichtest. Das würde wenigstens deine Darlegung belegen. Bisher isses nur gestänkert :D

das war eigentlich mein satz! und dein vorwurf!

wer hat denn "selbsernannte schmalspurexperten" ins spiel gebracht _ und wer war es denn, der im hiphop nichs eigenes gefunden hat _ wenn ich mir da nur mal GM-mike und seine band anschaue dann weiß ich echt nicht mehr wovon du eigentlich redest _ und wenn sich solche leute wie shadow und die ganze piklz-crew immer noch auf hiphop beziehen und das was sie machen auch so nennen _ von tricky usw ganz zu scheigen _ dann kann ich mir echt nicht helfen _ was hoerst du denn so für musik? - ohne antwort: ich denke selbst in den noch so undergroundigen muckeszene gibts idioten und deren mucke - darüber brauchen wir gar nicht zu philos. ___ du soltest mal dein argument etwas mehr aubauen!

grüße jaash
 
jaash schrieb:
...ich weiß gar nicht welche musikrichtung das sampling eigentlich hervorgebracht hat??? ....



der sampler ist keine erfindung von einer musikrichtung oder sowas. es ist einzig und allein eine technische errungenschaft deren alle musikrichtungen sich bemächtigen konnten. werwiewas die ursprünge des samplings kenn ich nicht wirklich .kann man aber sicherlich ganz leicht erforschen heutzutage.die allwissende müllhalde google weiss da bestimmt näheres. vielleicht das mellotron? oder war es evtl. die technik bestimmte loops auf bandmaschinen aufwendig zu realisieren der anlass für ein paar technik-musik nerds so etwas zu erfinden?
oder war es einfach nur naheliegend weil es RAM und ROM gab?
oder halt eben einfach die evolution der bandmaschine .digitalisiert. ich vermute mal das es früher auch in profistudios üblich war, komplette spuren auf dem sampler zu fahren.32mb ??. :lol: ok,gab ja damals auch das verbreitete adat.
das die bandmaschine immer noch in profitstudios zum einsatz kommen wissen wir auch alle und warum.so.

andererseits,bis dahin musste der musiker eben die instrumente selbst spielen lernen (zb drumloops,jetzt mal von den drummachines abgesehen)) oder der produzent gelernte musiker ins studio einladen.der sampler hat diese rolle mal schnell übernommen (relativ)und soll ja auch fälle gegeben haben,wo studiodrummer ihren job verloren ,zumindest weniger aufträge erhielten.oder war das das linndrum -ding?
desweiteren konnte man mit dem sampler eben auch naturinstrumente ,"echte microphonierte crashbecken" zb. oder den bösendorfer flügel sich ins "racj" schrauben .
oder das beliebte verwursten,usw. allen bekannt.

der sampler hat jedenfalls einiges bewegt und neue musikstile hervorgebracht .aber meiner meinung nach ist der sampler aus keiner stilistik entsprungen.
es wäre aber interessant mal zu erörtern ob es überhaupt musikstile gibt die ein "eigenes" instrument,ob jetzt elektronisch oder natur ist egal ,hervorgebracht haben. ich meine jetzt nich die typische besetzung eines instruments wie zb österreichische volksmusik-zither oder westerngitarre -folk .. wobei,ich glaube das ist sinnlos. weil man eben auf ner zither auch rocken oder krach oder inovation oder einfach nur bach spielen kann.

und die weiterentwicklung vom sampler ist ja das audiorecording im rechner wie wir es heute alle kennen. behaupte ich jetzt einfach mal so,..


und noch was jasshh,bitte nicht übel nehmen..aber das der kpr hier nen stock im arsch haben soll,ist ein wahrlich guter witz.
wenn hier einer im forum positivität ausstrahlt ist dann wohl der kpr. sodele,das musste auch nooch raus. :mrgreen:
 
naja ich meinte sampling auch eher musikalisch als technisch _ und augenscheinlich sieht es ja auch eher so aus als würden die musikstiele der technikentwicklung hinterherlaufen _ stromgitarre - neuer sound - neue musik - synth - - - -

ansonsten isses mir eigentlich vollkommen egal wer wieviel stock im ass ___ finds nur witzig wie man mal so n komment einstreut und danach gleich mal in die volle beleidungsschiene tritt damit ein dann ein anderer (in dem fal dann du) ma gedanken machen kann ....


und wie schonmal geschrieben _ ich bin ja auch nicht derjenige, der hier irgendwas finden will _ vonwegen wer weiß mehr _ ich wollte nur mal hören wie man zu so einer einstelung kommen kann
 
Vermutlich durch subjektive Dinge. Unterschiedliche Wahrnehmung und vorallem Sozialisation mit Musik.
Ich bin sicher, dass meine Geschichte unterschiedlich ist von anderen, aber nicht weil ich so ein toller besonderer Kerl bin, sondern weil ich bestimmte Dinge aufgrund von Geschmack, Zugang (wichtig!!) und damit auch Zeit/Ort und so weiter eine Rolle spielen. Dazu kommen dann pers. Vorlieben, die gar nichts mit Musik zu tun haben, zB die Einstellung zur Zukunft, Philosophien und so weiter. Und zwar nicht die mit Namen, sondern ohne nachzudenken.

Deshalb sprecht ihr über ähnliche und doch verschiedene Sachen.

Vermutlich hat der eine von euch zuerst (Musikrichtung XY) als "Sampling" wahrgenommen. Rein historisch oder technisch gibt es natürlich andere Quellen und so weiter.
Aber ansich müsstet ihr jetzt voneinander rel. viel wissen, zB Begeisterung für bestimmte Dinge oder Ablehnungen und Zeitgeist, Empfang desselben und so weiter.
 
naja _ ich muß mich jetzt mal outen: ich find das meißte im hiphop echt daneben

aber es gibt halt ne menge echt guter ideen und philosophien die bei _ ich sag mal echten _ hiphopern auch gut rauskommen - und diese finde ich in fast allen musikstilen, die mir mir so begegnen _ da kommt schonmal ein satz von qbert und coltrane fast deckungsgleich _____ und das sind die dinge, die in der musik finde - überall - und da kann man auch überall was neues entdecken _ auch im folkstümlichen _ und da stößt mir halt so eine aussage eben etwas auf : und da hätte ich halt gerne mal gehört wie das eigentlich gemeint sein soll _ das sampling an sich ist mir klar _ und das der erste ton dieser welt nicht alle musik des nachahmens bezichtet ist auch logisch _ und wie schon geschrieben wenn man will kann man überallrumnörgeln - interessant ist aber eher überall sich der muse hingeben zu können _ egal ob jemand anderes im gleichen genre schonmal mißt gebaut hat _ ich mein ich hör doch nicht auf elektro zu hören bloß weil´s scooter&co gibt _ oder jazz weil es irgendwelche studenten gibt die die luft mit schwingung vergewltigen und dabei nichts fühlen _ oder rock weil es die h-blocks gleicht 45mal gibt


ach wie hieß eigentlich der typ der die musik erfunden hat?



naja _ hinundher ich hätte mich da schonmal auf ne hiphop-diskussion eingelassen _ scheint sich aber erledigt zu haben _



grüße jaash
 
Keine Sorge. Alles erlaubt. Ich zB versteh den Kult um das Bambaataa Cover auch nicht so sehr. Für mich ist das Rap auf TEE. Aber es ist eben heute sowas wie ein Klassiker. Es gibt ja viel cooleren Rapkram oder Hiphop.

Mach dir nicht zu viele Gedanken, denn hier sind von technikverliebten Sammlern bis Musikern mit Hang zu Synthesizern ja alles vertreten. Auch alle Stile, deshalb ist das einfach so unterschiedlich.

Karl Theodor von Musik hat 4346 vor dem Jesulein die Musik erfunden. Das ist schonmal klar. Siehe Wikipedia, die haben immer Recht ;-)

Eigentlich ging es ja nur um Stil, Heinz Funk und die Art. Deshalb hab ich diese Kraftwerkdinger gepostet und die Kommentare, nur mal um zu zeigen, wie unzusammenhängend das ist und einfach nur so ein Tischgespräch von irgendwelchen Typen mit Modeaffinität oder mit präsentiertem Modegay-Gehabe. Das ist ja zzt auch wieder in.
 
Ja dann ich auch mal also:
Ich muß mich jetzt mal outen: ich find das meiste im ..... echt daneben.
.... = bitte irgendein Musikgenre einsetzen.
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben