Modifikationen - Synth Modding - Bildersammlung

- Fiesical Modding? Synthesizer-Bending? Synthesizer Umbauten aus der Hölle und Himmel​


- Gute Mods, Schlechte Mods GMSM - Synthesizer Modifikationen, sei es einen LFO mehr oder andere Seitenteile. Alles hier rein, auch und gern skurrile Umbauten zu Racks und vieles mehr. Sind Originale und ihr Zustand wichtig? Oder ist es ein Instrument und man macht es besser, oder rettet zB ein Teil, weil die Tastatur eh nicht funktioniert ohne Tasten für die Zukunft oder weil es ins Studio besser passt? Weird Synth Mods!

sci prophet10 mod.jpg


- Anlaufstelle für die-schoensten-kaputten-synths
(abgesägte oder verwurstete Maschinen vom 800dv bis zum SH101 im Rack), ein extrem mutierter 800dv von hier: http://spacetrader.com.au/analogue.html

Ob du lieber Vintage oder neue Synthesizer magst, gibt es hier als Umfrage und Ergebnis

Hier ein paar wilde Sachen - ein SH3A als Rack, ebenso ein extrem verwursteter Korg 800DV, heavily modded - Garantie abgelaufen! Alles!
sh3a.jpg

anolog_dv800.jpg

anolog_eti4600.jpg

Hast du auch sowas?

Prophet 10 - P10 sieht eigentlich so aus in einem der ersten Originale - der aktuelle ist als Rack und Keyboard wieder Released worden. Heute gibt es den sogar als Microkorg-Format unter dem Namen Fourm. Natürlich ist das dann das andere Extrem
prophet10_l.jpg

Natürlich - ist der nicht modularisiert - das ist einfach nur ein Prophet ohne Tasten und sieht daher seltsam aus, auch der oben gezeigte nicht..
 
Zuletzt bearbeitet:
[quote:c912aff408=*Moogulator*]es gibt ja Mods, die sind sch

Moogulator schrieb:
es gibt ja Mods, die sind schräg..
und einige,die im Gearporn Thread schon gepostet hab (abgesägte oder verwurstete Maschinen vom 800dv bis zum SH101 im Rack)..

hab ihr auch sowas?

Nö.

Dieser Prophet 10 gehört doch Terry Riley. Und ich kann solche Umbauten gut verstehen, denn der Prophet 10 ist ein schweres, sperriges und reparaturanfälliges Teil. Könnte ja auch sein, dass Riley den Synthesizer in einem baufälligen Zustand erworben hatte und ihn nach seinen Wünschen umbauen liess.
Früher waren solche Dinger ja auch Gebrauchsgegenstände auf denen man tatsächlich spielen konnte ;-)
 
Ein Prophet 10 war wohl nie ein reiner Gebrauchsgegenstand, sondern ein Luxusartikel. Davon gibt´s nicht viele. Muss man die wenigen noch kaputt machen?
 
wieso noch kaputt machen? Der Umbau k

wieso noch kaputt machen? Der Umbau könnte ja auch in den 80ern erfolgt sein, und sooooo selten sind oder waren die 10 Propheten auch
wieder nicht.
Aktuelle Geräte werden ja nach wie vor modifiziert, vermoduliert, enttastet, umlackiert....und in ein paar Jahren sind wieder einige
neue Vintagisten den Kopf schütteln.
 
[quote:c8e46c1e87=*J

Jörg schrieb:
Muss man die wenigen noch kaputt machen?

N*E*I*N*!!! Manchmal kapier ich auch nicht, wie manche leute mit vintage synths umgehen!! einen korg ms20 fast 30 jahre im keller bei maeusen vergammeln zu lassen ist schon echt hart!! :shock:
 
Es gibt an manchen Synths allerdings Bauteile, die man nicht easy ersetzen kann, man könnte sie also so umbauen, das man sie besser nutzen kann. Tastaturen können so ein Ding sein. Ein zweiter LFO, Displays. Sowas gibt es durchaus.
 
Ich hab einen SH-3A ohne Tastatur in einem schwarzlackierten

Ich hab einen SH-3A ohne Tastatur in einem schwarzlackierten Holzgehäuse. Angesteuert wird er über CV-Gate.

Bevor ich jetzt totgehauen werde: Ich habe die Tastatur noch, und bis auf die Buchse fürs Gate ist das Ganze spurlos rückbaubar.

Ich hab nicht die geringste Ahnung, wie man Bilder hochlädt (schäm!).
Wer wissen möchte, wie der SH-3A jetzt aussieht, kann mir seine/ihre E-Mail-Adresse per pm schicken, dann schick ich ein Foto.
Oder sagt mir, wie's geht...
 
der sieht sogar noch nett aus.. find ich..

der sieht sogar noch nett aus.. find ich..
www.Sequencer.de/synthesizer/showroom.p ... oom&u=424#

und ein http://www.sequencer.de/syns/roland Roland JX3P, mal anders:
jx3p_mod4.jpg

ja!! das ist ein JX3p!!! ;-)



ziemlich fies:
rack1.jpg

rack2.jpg


von meinen eigenen pics hab ich noch fiese sachen wie dashie

von meinen eigenen pics hab ich noch fiese sachen wie dashier:
dr.walkers ms serie sah so aus: http://www.sequencer.de/syns/korg Korg
msrack2.jpg

(http://www.sequencer.de/syns/korg Korg)


und nen http://www.sequencer.de/syns/korg Korg monopoly:
monopoly_slightly_modded.jpg


von meic und der hats von nem treffen eine alternative zu me

von meic und der hats von nem treffen eine alternative zu meinem korg-pic (ms series wieder)
DSCF0001.JPG



bin gespannt, was noch kommt.. imgrunde ist der midimini von SE ja auch so ein fall.. manchmal ist sowas ja auch gelungen..

was würdet ihr mit einem MATRIX12 (http://www.sequencer.de/syns/oberheim Oberheim) machen? zB, wenn man die Tastatur nicht braucht?

den hab ich noch zu bieten von meiner http://www.sequencer.de/syns/moog Moog sektion:

den hab ich noch zu bieten von meiner http://www.sequencer.de/syns/moog Moog sektion:
prodigy_modded.jpg


und Andromeda Faceplate von der Aurora Mod (hänge ich an in nächsten Posts)

und deluxe Andromeda = Aurora: a6x http://w[/b]

und deluxe Andromeda = Aurora: a6x
[img]http://www.Sequencer.de/pix/alesis/andro_chris_rhen.jpg
a la SH5 von Kris Rhen!! leider nicht mehr im Netz..
aurora_synth.jpeg


und eine simple mod (andere LEDs) wie zB dashier:

und eine simple mod (andere LEDs) wie zB dashier:
blujuno.jpg


oder meine damalige http://www.sequencer.de/syns/roland Roland TR808:
tr808_theNEWone_l.jpg

https://www.sequencer.de/roland/roland_d ... html#tr808


noch 2 Aurora Mod Bilder vom Andromeda A6 (kris rhen)
 

Anhänge

  • stained8.jpg
    stained8.jpg
    134,9 KB · Aufrufe: 647
  • stained3.jpg
    stained3.jpg
    133,3 KB · Aufrufe: 648
  • stained2.jpg
    stained2.jpg
    339,5 KB · Aufrufe: 647
  • stained6.jpg
    stained6.jpg
    224,3 KB · Aufrufe: 649
  • panel1.jpg
    panel1.jpg
    71,7 KB · Aufrufe: 650
Zuletzt bearbeitet:
https://www.matrixsynth.com/blog/media/clearproone.jpg
sci fans können mal hier gucken:[URL='http://users.telenet.be/prophet-5/'] http://users.telenet.be/prophet-5/[/URL]
 
[quote:15aec6fbeb=*sonicwarrior*]Hier is noch ein Prophet 10

sonicwarrior schrieb:
Hier is noch ein Prophet 10:

P10C.gif

Der ist hübsch.

Nachdem die Prophet 10 ja ziemliche Temperaturprobleme hatten macht so ein Modding Sinn. Wobei ich hätte schon gerne 2 Keyboards auch wenn ich nicht wüsste was ich damit mache ;-)
 
Also wenn sowas auch z

Also wenn sowas auch zählt:

SH-101 mit blauen LEDs und beleuchtetem Pitchbender
PerFourmer in schwarz
Tunefish 303 mit LFO

Zu sehen hinter meinem Gearknopf.

Seit der Tunefish den LFO hat, eiert er übrigens ganz entzückend. Äh, nein, das ist NICHT der LFO, sondern das Netzteil, das irgendwie überlastet ist. Wurde mir gesagt.
 
ok, gebe zu: reine LED Farben sind eigentlich keine Modifika

ok, gebe zu: reine LED Farben sind eigentlich keine Modifikation.. aber ich hab mal ein paar vorgaben gemacht ,mal sehn was da so zurückkommt..

schön ist ja auch die novamod für den http://www.sequencer.de/syns/roland Roland SH101.. (von philp pilgrim)..
 
Ach ja, mein SH-101 hat auch noch einen eingebauten Mike Mat

Ach ja, mein SH-101 hat auch noch einen eingebauten Mike Matthews Soul Kiss. Der geht aus der OUTPUT-Buchse raus, an der PHONES-Buchse liegt das cleane Signal an. Wenn man die beiden Signale mischt, passieren böse Sachen...
Und den Schnorchel steckt man in die GATE-OUT-Buchse, die brauchte ich nicht.
Ist aber auch alles schadlos rückbaubar (das könnte sich aber bald ändern, wenn ich mir diese NovaMod-Geschichte anschaue)!
 
sobald Löcher zu bohren sind, ist nix mehr zurücknehmbar, wobei ich die Novamod schon eher als Verbesserung sehe , dieses Kiss Teil ist eine Art Lichtsensor für den Mund, gelle?
 
Bislang hab ich ja noch keine L

Bislang hab ich ja noch keine Löcher drin! Da hab ich lieber die Gate-Out-Buchse zweckentfremdet.
Und auch die NovaMod-Sache könnte man wohl mit einer Breakoutbox lösen (oder?), was aber zu Lasten der Übersichtlichkeit ginge.
Das eine will man, das andere muss man.
Aber:
Der Wahn ist kurz, die Reu' ist lang!

Also: mal sehen...
 
Ja, der Soul Kiss ist eine Art Wah-Wah, nur mit einer Photoz

Ja, der Soul Kiss ist eine Art Wah-Wah, nur mit einer Photozelle, die man in den Mund (oder in die Hand oder so) nimmt, um das Filter auf- und zuzumachen.
 
SH101 mit Breakoutbox.. hmm, das w

SH101 mit Breakoutbox.. hmm, das wäre aber grade Live eher ein "klotz am bein" oder?..

ist aber in der Tat eine nettere Sache, wenn man ihn nicht verschandeln will.. anyway: hier in diesem Thread findest du sehr positive Beispiel ,aber auch abschreckende ;-)

Wah: naja, sieht sicher seltsam aus, nicht? ;-)

Reu ist lang! glaub ich!! sofort..!!!

obwohl: sone mod wie zB cut und reso am EX800 / poly 800 (http://www.sequencer.de/syns/korg Korg) find ich auch sinnvoller als es "original zu machen".

knobs-frnt.jpg

tune ist wohl abgebrochen.. keine mod ;-)
 
Poly-800: Absolut! Hat meiner auch. Das ist nicht nur prakti

Poly-800: Absolut! Hat meiner auch. Das ist nicht nur praktischer, sondern erweitert das Klangspektrum enorm in Richtung FIES.
Es gibt so'n Poly-800-Mod namens Moogslayer. Steckt da noch mehr hinter oder sind das nur diese zwei Zusatzpotis?
 
...Zum Nova Mod hab ich auch noch was, schaut mal bei Gear..

...Zum Nova Mod hab ich auch noch was, schaut mal bei Gear...

...mir sind die SH Gehäuse zu schade gewesen zum aufbohren, hab sie jetzt auch wieder in die Gehäuse zurück gebaut.....


Der Nova Mod seh ich auch als ein gutes + für den SH , und 2-3 gleich zusammen können auch sehr Fies.....



Greets
Sandor
 
holla! das passt super hier rein..
thx.

holla! das passt super hier rein..
thx. wenn du es nie wieder ersetzt dann kann ich es hier linken
(hier ist nix, wenn du das mal ändern solttest) ;=)

rrrr.JPG
 


News


Zurück
Oben