Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Tipp für würdelos Alternde: Je tiefer die Hosen geschnitten sind, desto immuner sind sie gegen Plauzenwachstum.
Und im Sitzen ist dann auch die Wahl der Gürtelschnalle egal.
Schöne Grüße
Bert
Tipp für würdelos Alternde: Je tiefer die Hosen geschnitten sind, desto immuner sind sie gegen Plauzenwachstum.
Und im Sitzen ist dann auch die Wahl der Gürtelschnalle egal.
Schöne Grüße
Bert
Der Trackname wäre ja immer "Composition #7". Es sind ja nur verschiedene Performances desselben Tracks.
Track N ist nochmal getauscht, da gab es ein technisches Problem. Irgendwie hat die Hälfte...
Die Platte ist auch so ein Knaller.
Wird zuhause gleich aufgelegt.
Supersoul - 40 Acres and a Moog
https://m.youtube.com/watch?v=jfCzEBv6f7Q&pp=ygUVU3VwZXJzb3VsIHNsZWVwd2Fsa2Vy
Naja, ob diesem Artikel zu trauen ist?
Da wird von 4 Tönen gesprochen.
Nach Überprüfung mit den 5 Fingern meiner linken Hand, hat das Telekom Logo 5 Töne. :D
für mich war und ist "Vocal Studies + Uprock Narratives" von Prefuse 73 ein meilenstein im genre abstract hiphop. hier der erste track des albums:
https://youtu.be/D-JJLFD69Ck?si=c3kzqltXZN03wW-a...
Das ist auch die Kategorie wo ich diese extrem gehypten ältlichen Leute rein werfen muss. Ist jetzt nicht so, dass ich je Lindenberg, BAP oder Westernhagen oder Hosen "wiesealleheißen" gehört...
1999 und aktuell 2020 haben die das gemacht
https://www.s12.de/2020/08/28/telekom-sound-logo-und-audio-branding/
https://www.klangerfinder.de/de/projekte/details/telekom-sound-identity.html
Das ist auch die Kategorie wo ich diese extrem gehypten ältlichen Leute rein werfen muss. Ist jetzt nicht so, dass ich je Lindenberg, BAP oder Westernhagen oder Hosen "wiesealleheißen" gehört...
1999 und aktuell 2020 haben die das gemacht
https://www.s12.de/2020/08/28/telekom-sound-logo-und-audio-branding/
https://www.klangerfinder.de/de/projekte/details/telekom-sound-identity.html
Laut VEBs freundlicher Recherche lässt sich auf toninsel.de nachlesen: "Das Telekom Soundlogo wurde 1991 von Martin Kadel und Walter Werzowa, einem österreichischen Musiker und Komponisten...
Natürlich. Dafür kämpfen meine Kollegen und ich ja jeden Tag ;-) ...
Worum geht es, wenn nicht um die Jugend?
Es werden auch wieder neue Bewegungen entstehen. Musik wird niemals sterben. Nur im...