Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
mehr details, von allem. (die gitarristen von oben bestätigen ja diese entwicklung)
aber dann haben wir bald ein dilemma. man kann musik nicht endlos detailliert bauen.
da ist irgenwann einfach...
ich fand den Klang über jeden Zweifel erhaben, aber mit dem Panel bin ich irgendwie nicht so richtig warm geworden. Mit den beiden parallelen Modulen des 2-XM komme ich bisher recht gut zurecht...
just a other stream, diesmal den letztentrack für mein liveset gebaut. mit Deluge, K2 und Sp404mk2
https://www.youtube.com/live/9IRhRulOOrI
grüsse gehn raus.
OT.
Wir sind vor ein paar Wochen zu später Stund auf ner DnB Session gelandet und es wird noch Live von den jungen Leut getoasted. Ich kann dich beruhigen „Rewind“ ist immer noch en vogue 😁
Reicht...
ist ja vielleicht nett gemeint, aber bisschen überteibst du, oder.
ich mein, ist nur n lied.
am balancing muss noch was gemacht werden, stell ich grad fest.
tja die knackser... nie sind sie da...
Das Portfolio an Klangerzeugern ist mittlerweile riesig. Natürlich gibt es immer mal etwas neues.
Eine Weiterentwicklung sehe ich an der Nutzung dieser Klangquellen. Da gibt es schon sehr...
Würde mich auch interessieren. Ich hatte früher mal deren ganzes Sortiment. Ohmicide war schon super. Die aufgerufenen Preise finde ich Recht hoch (£88), obwohl ich einen Preisnachlass bekomme...
...im Moment - und tatsächlich schon seit langem - funktioniert der pi-hole auf einem kleine Raspberry-Pi hervorragend...
...da ich viel von unterwegs auf's Netz zugreife gehe ich fast immer über...
kann man anscheinend auch wieder aktivieren in Chrome:
https://www.pcwelt.de/article/2625990/google-sperrt-ublock-origin-in-chrome-so-nutzen-sie-ihn-weiter.html
Beim Thema Technik - natürlich haben Synthesizer und neue Technik auch Leute beflügelt, dazu gehört aber auch noch etwas, nämlich dass die Zeit dieser neuen Synths, Sampler etc. zusammen mit dem...
Ich hatte den kurz hier und war eher semibegeistert. Die sehr rudimentäre interne Klangerzeugung hat mich nicht abgeholt und um externe Geräte damit zu steuern, fehlten mir ein paar essentielle...
Das letzte Firmware Update war letzten Herbst.
Wegen EU Richtlinien wurde ein Patch gemacht, sodass er nach 20min auf Standby geht bei nichtgebrauch.
Mehr wurde nicht gemacht 😬 ...
Zum Glück hatte...
Würde mich auch interessieren. Ich hatte früher mal deren ganzes Sortiment. Ohmicide war schon super. Die aufgerufenen Preise finde ich Recht hoch (£88), obwohl ich einen Preisnachlass bekomme...
Ui - das ist cooles Futter! Ist im Paar sicher ein Wahnsinnsspaß beim Klangforschen! Und es ist ja fast Wochenende - bestimmt die passende Beschäftigung! 🙃
Schade, dass das Ding zwar Trigger ins hat aber keine outs. Da der Sequencer ja sehr vernünftig zu sein scheint, wäre das eine schöne Zentrale für ein Eurorack-Drummie. Kann man da was modden...
Workshop: 14-17.08.2025 19:00 – 21:00 Uhr
Anmeldung: tinyurl.com/noiseloop
Performance: 17.08.2025, 17:00 Uhr, Eintritt frei.
In diesem 4-Tages-Workshop beschäftigen wir uns mit Themen wie...
Natürlich finde ich die auch sehr gut, aber ich glaube Modulette will was anderes. Einen subtraktiven mit Knöppen, denen man nicht sagen muss was sie machen sollen.
Offizielles Video ist da:
https://www.youtube.com/watch?v=cmibtW1bDCE
Gibt jetzt ein paar (sehr einfach gestrickte) Tutorials, wie z.B.
https://www.youtube.com/watch?v=YX778hM4e9w
Auch nett...
just a other stream, diesmal den letztentrack für mein liveset gebaut. mit Deluge, K2 und Sp404mk2
https://www.youtube.com/live/9IRhRulOOrI
grüsse gehn raus.