Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gerade wollte ich antworten, um für das SPX90 eine Lanze zu brechen. Ist mega billig, hat LoFi-Character und 100% nicht ITB reproduzierbar.
Ansonsten bin ich persönlich großer Fan von Dynacord...
Hallo zusammen,
dieses Online-Bestattungsunternehmen habe ich heute zufällig gefunden: https://transcendent-otter-ee8661.netlify.app/projects/thedatagrave/
Vielleicht hat der eine oder die andere...
Das ist ein toller Aufruf! Den Push hätte ich früher gebrauchen können.
Momentan ist mein Wave im Schlafzimmer abgestellt - hätte sonst keinen Platz für den polybrute 12 gehabt.
Vielleicht...
Haltet mich nicht für bescheuert, aber für mich ist der König der LoFi MultiFX das SPX-90 . Immer wenn ich das einschalte bin ich sofort wieder in den 80igern.
Ich habe die UAD Software länger nicht upgedatet. Ist die GUI der nicht nativen Plugins im HiDPI-Modus noch immer so fitzelig klein und nicht skalierbar? Jedenfalls in Cubase.
Haltet mich nicht für bescheuert, aber für mich ist der König der LoFi MultiFX das SPX-90 . Immer wenn ich das einschalte bin ich sofort wieder in den 80igern.
Für Delay, Phaser/Flanger/etc... Dauerbrenner: Lexicon MX-Serie. Mit genügt das MX-200. Kollege Burmann wird aufs MX-400 schwören.
Für Stereo-distortion/bitcrush und ähnlichen Verunstaltungen...
Zum Thema Zoom kann ich immer wieder das 1201 in der modifizierten Version von Circuitbenders.co.uk empfehlen.
Unmodifiziert ist das Teil schon nicht schlecht (und kostet gebraucht um die 80...
Vermisse beides. Ich könnte mir auch noch LFO Kontrolle durch Tracking und Envelope wünschen, und dass der Filter+Amp nur auf einen ENV geschaltet wird, damit der andere frei ist für...
Ok, wir...
Ein technisch beeindruckender und aufgrund seiner Erscheinung und Bedienbarkeit schöner Synthesizer,
doch klanglich ist all das, was ich bisher gehört habe, mehr als enttäuschend und auf vielen...
Vermisse beides. Ich könnte mir auch noch LFO Kontrolle durch Tracking und Envelope wünschen, und dass der Filter+Amp nur auf einen ENV geschaltet wird, damit der andere frei ist für...
Ok, wir...
Bitte lies dies
https://steady.page/de/sequencertalk/posts/7cc31b06-b6e3-48bd-bd73-fa59de87cb8f
Als Supporter - melde dich bitte in Steady mit Namen damit du angemeldet werden kannst.
Die reine Hardware kostet <20Euro. Die Entwicklungszeit würde klar mehr kosten. Ich hatte auch schon mal mit einem DX7 geliebäugelt, dann wäre das ein schönes Bastelprojekt für mich. Allerdings...
Alles gute Detailverbesserungen im Update. Was hier aber nicht funktioniert: ich kann ein Sample immer noch nicht auf das gesamte Keyboard legen. Nach 4 Oktaven (oder so) wird das einfach nicht...
Ich freue mich auch über den Mono LFO sehr, das ist mir nach dem Kauf sofort aufgefallen, das mir das fehlt und zum Glück hatte Andrew schon eine Beta die ich nutzen durfte.
Dann ist es eben gut das man beide hat, einen Live und einen fürs Studio (mit Sync Delay). : )
Ich denke nicht das das Bree6 gefiltert ist, bei 100% Feedback bleibt das Signal stehen ohne Abzufallen.
Am 4.8.25 machen wir eine "Sendung" um 20:30 am Montag,
danach sind wir dann in der Pause, bis dahin wäre gut, wenn alle Supporter sich in Steady melden und bei unserem Discord landen, dann kann...
Ich glaube beim Bree sind die Wiederholungen gefiltert mit Höhenverlust. Das wird oft gemacht wenn ein analoges Delay simuliert wird. Das ist angenehmer, stimmt.
Mir ist es trotzdem lieber wie es...
Gibt auch gerade in der Arte Mediathek eine Doku über Erik Satie, der ja ein Freund und Zeitgenosse von Debussy war.
Ihre Musik ist in vielen Dingen ähnlich. Und doch anders...
Um es noch vollständig zu machen Marcus Riedel ist der Bruder von Thomas Riedel .
Die Riedel Communications GmbH & Co. KG (ehemals Riedel Funk- und Intercomtechnik) ist ein von Thomas Riedel, im...