Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das ist richtig - was anderes habe ich auch nicht behauptet.
Mir geht es ausschliesslich um die klanglichen Beispiele, die bisher (von der Neuauflage) im Netz kursieren, sowie einige...
Das stimmt. Aber die Hauptzutat PWM für den Hoover hat der Cs1x z.B. nicht.
Da ist es schon nicht so einfach, genau den Charakter der Sounds zu rekreieren.
Ich hatte über die Jahre auch immer mal mit dem Gedanken gespielt meinen WAVE zu verkaufen und den dann bei Kleinanzeigen inseriert.
Meine Frau hatte mich dann zum Glück überzeugt den WAVE zu...
https://www.waldorf-wave.de/mp3s/fairlit.mp3
Das Fairlight SARAA (?) Sample auf dem WAVE selber zu einem Wellensatz synthetisiert.
https://www.waldorf-wave.de/mp3s/ppg_bass.mp3
Dito, hier das PPG...
Hier ist mein Hoover, den ich am Cs1x nachgebaut habe. Die Pitch Envelopes reichen leider nicht ganz von der maximalen Bearbeitung her, aber dennoch ist der Grundcharakter
vom Hoover schön...
Und hier ist mein erster Versuch, es mit dem Hydrasynth hinzukriegen, mit drei Patterns zur Veranschaulichung, die ich ganz schön klassisch gehalten habe:
Das klingt schon sehr plausibel und ist auch sehr nahe an meinem eigenen Setup. Das mit den LFOs habe ich etwas anders gelöst. Ich habe einen A-147-2 für Vibrato, einen Ladik L-122 für z.B...
Ich finde, man kann sich nirgendwo dran orientieren, was die Haltbarkeit betrifft, da auch viele der sog. „teuren/hochwertigen“ Instrumentenhersteller viele Geräte produzieren, die oft Defekte...
👍 Ui - da seid Ihr „alten Hasen“ ja deutlich weiter als ich - mit Poly und generell sowieso!
Danke erstmal für Eure Auflistung Eurer Doepfer Poly-Setups: Da lerne ich gerade viel dazu! Dat kost’...
Nein. Das nicht. Der PS hat sehr wohl seinen eigenen Charme, und man bekommt da Sachen gedreht, die viele andere so in der Form nicht zu Stande bringen (das liegt an der Struktur des PS-3300)...
ich nehme bei der Aufnahme ist mehr oder weniger dein USB-Fiepen zu hören?,
wenn ja, gehe ich mal davon aus das es sich beim BAAG und Lehle um genauso gut Tiefpassfilter handeln könnte ;-)
eine...
Das war bei Behringer doch schon in den 90ern so, dass es immer wieder Probleme mit kaputtgehenden Geräten und schnellem Verschleiß gab, dass aber einige Geräte jahrzehntelang liefen und es immer...
Bin auf der Arbeit und muss - das ist schon lange nicht mehr passiert - an den Bree denken und freue mich darauf ihn heute abend wieder einzuschalten.
Aber... Ich habe gestern mal so "zum Spaß"...
Hallo zusammen,
dieses Online-Bestattungsunternehmen habe ich heute zufällig gefunden: https://transcendent-otter-ee8661.netlify.app/projects/thedatagrave/
Vielleicht hat der eine oder die andere...
Ein musikaffiner Erklärbär hat ein sehr schönes Tutorial erstellt, diese Resonatorkombination Oradea/Arad scheint sehr vielversprechend zu sein:
https://www.youtube.com/watch?v=ahqsigWOx_Q
Ich hatte über die Jahre auch immer mal mit dem Gedanken gespielt meinen WAVE zu verkaufen und den dann bei Kleinanzeigen inseriert.
Meine Frau hatte mich dann zum Glück überzeugt den WAVE zu...
Das klingt schon sehr plausibel und ist auch sehr nahe an meinem eigenen Setup. Das mit den LFOs habe ich etwas anders gelöst. Ich habe einen A-147-2 für Vibrato, einen Ladik L-122 für z.B...
Es ist bereits ein paar Tage her, da habe ich bei MS ein Doepfer A-100PBK Case günstig geschossen, um damit ein polyphones Modularsystem aufzubauen. Nach meinem Urlaub würde ich dieses Projekt...
"Komisch" skaliert sind sehr viele Synths, daher sind die Empfindungen bei Hüllkurven auch so verschieden. Waldorf musste beim Q und LFO Frequenz auch wahre Wunder vollbringen bei der Range, was...
Es fehlt natürlich noch der Hinweis auf dieses sensationelle Projekt von Robert Henke:
https://www.youtube.com/watch?v=CY1RAs7x74w
https://www.youtube.com/watch?v=tp-xYBNI0es
Naja, die Anzahl der aktiven Forumsmitglieder, die einen voll funktionsfähigen WAVE besitzen, wird man vermutlich an drei Fingern abzählen können. ;)
Ist trotzdem interessant hier und ich lese...
Mit Attack = 0 ist der WAVE schneller als ein Minimoog. Aber schon beim Wert 1 ist er bei 5 msek.
Aber sonst hat er leider nur maximal 50 Modulationsupdates pro Sekunde. Mit der schnelleren...
Peter G schrieb damals den, bis heute für mich unverständlichen, Satz "Damen beiderlei Geschlechts finden den Wave hässlich".
Aber damit ist deine Beziehung eine Liebende!
Das HMT hatte der MW ja...
Neben dem normalen Stahlgrau gab es rot, schwarz und gelb. Ich habe selber noch keinen gelben mit eigenen Augen gesehen. Die waren wirklich selten. Schwarze gibt es einige. Und ein Forumsmitglied...
Es gibt bestimmt hier auch Leute die eine klassische Musikinstrumentenausbildung haben oder Ähnliches. Ich denke mal @Bernie hatte am Anfang wenig mit Computer zu tun. Bei mir waren es am Anfang...
HaHa, nach den ganzen Chord MIDI packs wollen sie uns Akkorde jetzt als Hardware verkaufen.
Auf Gearnews wurde auch gerade so ein Gerät vorgestellt.
(und ich noob habe mir auch aus diesem Grund...