Exakt die gleichen Möglichkeiten wie der Subsequent 37 aber mit 2 Oktaven hat der neue Moog, der bei einem polnischen Laden Skylark Music Store, aufgetaucht ist für 1042€ – Offiziell sind es $849. Er ist fast gleich, es wurden andere Amps für die einzelnen Filterstufen verwendet und der Multidrive geändert. Insgesamt soll er dadurch bassstärker sein. Ansonsten ist alles wie bisher und mit CV/Gate Zugriff auf Filter, Amp und Tonhöhe. Das alles scheint ohne Display zu klappen und deshalb gibt eine Editor/Library-Software dazu.
Es gibt 4x4 Speicher, ohne Sequencer und Arpeggiator aber mit den „langen“ DAHDSR Hüllkurven mit Loop und damit alle Bedienelemente die man schon kennt, sozusagen die gleiche Engine wie die großen – nur kompakter und ohne Seq/ARP weil dafür einfach der Platz fehlt.
Das Bild vom Shop stammt von Synthanatomy! So tauchte es zunächst auf:
Moog Subsequent 25


Dieses Video auf YouTube ansehen
Super wäre eine 19‘ Rack- bzw. Tabletop-Version