Audio, Synthesizer & Synthese Workshops
Noch nicht fit am Synthesizer? Fehlt immer etwas? Probleme mit Ableton Live oder Logic? Die Ideen sind da, aber wie umsetzen auf Synthesizer, Computer oder Groovebox? Keine Lust auf Bücher oder zusätzlich mal schneller vorwärts kommen? Equipmentberatung? Krieg nie die richtigen Sounds zusammen? Bässe? Flächen? Beats? Arrangement bauen? Wie geht das? Zum Moogulator gehen und Termin ausmachen – Workshop in Solingen bei Düsseldorf, 28km nördlich von Köln mit guter Bahn und Autoanbindung und individuell, keine Massentreffen sondern nur du oder vielleicht noch ein Kumpel dabei? ->Synthesizer-Workshop – Synthesizer Wiki
KOMM DOCH ZU MIR INS STUDIO UND LASS ES DIR ERKLÄREN! Ein paar Ideen? Was passt zu dir?
Es gibt zur Zeit die Hackspace Kursreihen (bisher in Köln, Solingen), es wird weitere geben. Aber immer gibt es die Kurse nach Anfrage..
- Workshops zur Klangsynthese, Arrangement und musikalischen Themen aller Art
- Wie baut man einen Klang auf? Wie muss man vorgehen beim Song-Bau?
- Klangsynthese von FM über Wavetables bis Sampling oder Physical Modeling..
- Wie funktionieren Modular-, Analog-, Digital-Synthesizer? Theorie und Praxis
- Kreativ mit dem Sequencer arbeiten? Live? Im Studio?
- Grooveboxen (zB. Electribe etc..), Live Performance
- Software einsetzen?
- Stilspezifische Sounds bauen nach Gehör?
- Signalfluss und Pulte – Wie heißt was?
- Aktives Klangdesign – Ansätze und Kreative Ideen oder gezieltes Umsetzen von eigenen Ideen
- Oder Auftrags-Klangprogrammierung und Konzepte für Musiker (habe viele Sets für Ableton Live gebaut, für Musiker im Auftrag etc.)
- Recording mit dem Modular? Mal an einem analogen Modularsystem (vintage aber auch neu) arbeiten? Natürlich gibt es auch Modulare Softwaresynthesizer im Einsatz.
- Musikstile und Klänge – Styles, Drumsounds und Ideen für dein Genre.
- Hören, Selbst machen, Einordnen von Sounds
- Lust bekommen? Mach nen Termin mit mir! Oder sag, was dir fehlt, aber checke bitte vorher mit mir ab, ob das möglich ist, insbesondere spezielles Equipment..
Computer Workshops
- Neben Musik, Audio und Synthese – Von der eigenen Site bis zu allem, was heute im Netz und am Rechner wichtig ist
Wann und wo? Kontakt? Termine frei?
- Termin ausmachen via Telefon, im Forum, Skype oder Email. Alles ist frei, jeder Tag ist machbar! Schlage einen Termin vor! Alle Tage (MO-SO)
- Wo? Solingen-Ohligs, NRW / Deutschland, Hauptbahnhof ist 5-7 Min. Fußweg von Moogulator Studio weg. Kann dich dort auch abholen.
- Übernachten kann man günstig zB hier (20-24€/Nacht)
- Grobe Wegbeschreibung (auf Anfrage mehr und genauer)..
Preise? Zeiten? Fragen?
Preise ab 17.2.2017:
- Stunden- / Tageweise möglich – pro angefangene Stunde 99 €
- Maximale Dauer: 11:00 – 23:00
- Language / Sprache: English, Deutsch
- Anreise Fahrkosten / Zeitaufwand
(99€ je angefangenen 100 km Entfernung) - Unterbringung nötig bei: fernere Ziele ab 200 km
/ länger als 1 Tag Aufenthalt.
- Max. 2. Personen- *Wer Synthese von 0 auf lernt, sollte mind. 3 Stunden einplanen (schneller geht es aus Erfahrung eher selten), ideal sind es eher 8 Stunden, also „einen Tag“ für alles, was man braucht um die meisten Synths zu verstehen.
– *Wer klassische Synthese kennt, aber alles über FM lernen will sollte eine ähnliche Zeit einplanen. – (Flyer vergrößern..)
Womit wird gearbeitet?
Auf Wunsch mit diesen und anderem oder mitgebrachtem Equipment:
- Diverse analoge und digitale, virtuell analoge und FM-Synthesizer
- Digitale oder Analoge Modularsysteme
- ..also einfach alle Typen & Kategorien
- (Livetaugliche) Synthesize, Groove-Machines, Sequencer + Tragbare und stationäre Computer
- Software + PlugIns (AU / VST, Logic, Ableton Live, etc.)
- Auch Schulung in oder mit Apple / Mac OS X, iOS / iPads möglich
- und alles rund um Computer / Synths / Hardware was nicht erwähnt wurde.
Weitere Ideen?
- zB Einführung am Modular Synthesizer, auch FM mit analogen Modulen. auch können alle Ergebnisse aufgenommen werden und nach dem Workshop mitgenommen werden. (Die Aufnahmen natürlich) ;)
- Einen Track bauen mit Ableton Live… bauen bis zum Schluss.
- Sounds bauen mit den Reason Synthesizern und praktische Anwendung, wie man sinnvolle Patches bauen kann mit mehreren Komponenten und damit klanglich viel mehr Möglichkeiten hat
- Live Einsatz und generelle Arbeitsweise mit Hardware zB mit den Korg Electribes
- Analog Synthesizer kennenlernen, vergleichen und beherrschen.
- Modular Synthese an div historischen bis neuen Synthesizern. Es ist alles da..
- FM Synthese endlich richtig kennenlernen und mit FM8, Operator, Dexed (Freeware) oder TG77 oder auch dem G2 einsteigen und auch analoge FM klanglich kennenlernen und die Möglichkeiten ausloten für den eigenen Sound.
- Einen eigenen Sequencer oder Drumcomputer basteln an den Modularen Synthesizern?
- Mit zB dem Microkorg gezielt Sounds basteln lernen?
- Mischen mit digitalen Mischpulten und Signalfluss eines Pultes kennenlernen.
- Klangsynthesen aller Arten perfektionieren oder kennenlernen
- Was du willst, frag einfach mal nach..
- Einen Synthesizer, den du hast bis zum Ende ausreizen lernen, aber auch einen den du noch nicht hast..
- Filmsounds bauen, Filmsound und Filmvertonung? Wie macht man das?
- etc.. Einfach fragen, ich mache alles *g*
Lust bekommen? Mach nen Termin mit mir! Noch ein paar Ideen zur Inspiration.. *Klangsynthese, Arrangement und musikalischen Themen aller Art * Wie baut man einen Klang auf? Wie muss man vorgehen beim Song-Bau? * Klangsynthese von FM über Wavetables bis Sampling oder Physical Modeling.. * Wie funktionieren Modular-, Analog-, Digital-Synthesizer? Theorie und Praxis * Kreativ mit dem Sequencer arbeiten? Live? Im Studio? * Grooveboxen (zB. Electribe etc..), Live Performance * Software einsetzen? * Stilspezifische Sounds bauen nach Gehör? * Signalfluss und Pulte – Wie heißt was? * Aktives Klangdesign – Ansätze und Kreative Ideen oder gezieltes Umsetzen von eigenen Ideen * Auftrags-Klangprogrammierung und Konzepte für Musiker (habe viele Sets für Ableton Live gebaut, für Musiker im Auftrag etc.) * Recording mit dem Modular? Mal an einem „echten analogen“ Moog-size Modular oder einem System 100 / 100m und mehr arbeiten? oder einem „echten“ digitalen Modular? * Musikstile und Klänge – Styles, Drumsounds und Ideen für dein Genre. * Hören, Selbst machen, Einordnen von Sounds
Wer ist Moogulator? Referenzen
- Moogulator (Mic Irmer) ist Fach-Autor und Spezialist mit vielen Veröffentlichungen, sieht so aus, wenn er arbeitet…

- in Fachmagazinen und Web-PortalenDiv Artikel hier und in div. Publikationen zu finden: *Keys *Beat *Electronic Disease / Gothic Press *und Beiträge für: Bonedo (Artikel), *Musicians Life, *Bluesynths (ist jetzt „Great Synthesizers“)
Heute *Amazona *Sequencer.de *SynMag - Das Synthesizer-Magazin (!)
- Musiker und Live-Act, Performer ..
- Web Portal Programmierer für div. Firmen und Sites
- Sound Programmierer zB Ableton Live
- Filmsound mit Dada-Inn zB für 458nm Film mit Award bei der Ars Electronica (Golden Nica), Siggraph versehen, natürlich ist der Award für den Film und nicht nur für den Sound vergeben worden. ;)
- als DVD oder Video Download Lernkurs Synthese -> ansehen.
dort gibt es auch diverse andere Kurse zu Sounds & Synthese und „wie macht man..“ - Aus dem Inhalt • Oszillatoren und Wellenformen • Spektren und Obertöne • Stimme und Formanten • Arbeiten mit Hüllkurven • Ringmodulation • Frequenzmodulation • Sync-Sounds • Waveshaping • Filtertypen und ihre Anwendung • Modulationsquellen und -ziele • Arbeiten mit Effekten • Synthesizeraufbau in der Praxis • Erstellung von Bass-, Lead-, Drum-, Percussion- und Padsounds • Ausblick auf weitere Soundsynthesetechniken • mehr dazu -> Synthsound – DVD-Lernkurse
Bonuslektionen, u.a. zu Wavelab und Mixing - Alles Themen, die auch hier bei mir im Workshop vorkommen können oder individuell feiner oder spezieller angeschaut werden könnten.
Online Beispielskripte zum Unterricht
- Einige Online Skripte und Tutorials sind gelistet hier:
- Das „Synthesizer Diplom“ zum Download und Online https://www.sequencer.de/synthaudio/synthesizer-diplom.html
- -> oder als PDF Download https://www.sequencer.de/pix/synthaudio_pics/synthdiplom.pdf
- Synthese Grundlagencategory:Sound Synthesis
- Diverse Tricks und Tutorials category:Tricks
- Synthese Grundlagen https://www.sequencer.de/synthaudio/synthesizer-grundlagen.html
- Wichtige Hersteller https://www.sequencer.de/syns/Übersicht Hefte SynMag, das Synthesizer-Magazin
Home / News – Disclaimer , Nutzungsbedingungen – Hilfe Forum
Hallo,
19 und 20/11 mache ich eine aufnahme und wollte gerne ein ems aks mieten.
Wissen Sie wer ich ein synthi (vcs3) finden kann in Koln?
willy van buggenhout
mit einem AKS könnte ich helfen..
Guten Morgen und Hallo Moogulator,
mit großer Spannung und Interesse habe ich Deine bzw.Ihre Ausführungen gelesen und wollte fragen, ob Du bzw.Sie auch Kurse geben, für absolute Anfänger,die gerade wissen wie ein Computer angeht. Vielen Dank Ray
ja, mache ich. Sogar auch für die die gar keine Computer benutzen. Einfach Email schicken, wir finden Termine..