kilobass
.
Hallo, ich habe gestern mein Equipment komplett neu verkabelt und habe wieder komplett bei 0 gestartet. Nachdem die Audiokabel gelegt waren (alles symmetrisch in die Patchbay und auch symmetrisch wieder raus), habe ich die einzelnen Geräte an den Strom angeschlossen. Dabei habe ich zur Kontrolle die Monitore angehabt, um eventuelle Brummschleifen schon beim Aufbau gleich zu erkennen. Als ich meine TR-626 angeschlossen habe, hatte ich plötzlich ein sehr hochfrequentes Pfeifen / Fiepen im Audiosignal. Ich dachte erst an ein defektes Schaltnetzteil (Original leider nicht mehr vorhanden) und habe es ersetzt. Das Pfeifen war wieder da, diesmal in einer leicht anderen Frequenz (Netzteil hatte nur knapp 1.000 mA, das andere 1.700 mA).
Soweit zur Situation: Was mache ich falsch? Was kann ich machen, damit mein Aufbau weiterhin so schön brummfrei und rauschfrei bleibt?
Zur Info: Es sind keine PCs / Laptops / etc. angeschlossen. Alle Geräte hängen an der gleichen Steckdose (im Raum gibt es nur die eine), es gibt nur einen Strang mit 3 Mehrfachsteckdosen in Reihe. An der Steckdose, an der das Fiepen auftritt sind auch andere Geräte angeschlossen, die dieses Problem nicht haben.
Ich freue mich auf Eure Vorschläge! Danke
Soweit zur Situation: Was mache ich falsch? Was kann ich machen, damit mein Aufbau weiterhin so schön brummfrei und rauschfrei bleibt?
Zur Info: Es sind keine PCs / Laptops / etc. angeschlossen. Alle Geräte hängen an der gleichen Steckdose (im Raum gibt es nur die eine), es gibt nur einen Strang mit 3 Mehrfachsteckdosen in Reihe. An der Steckdose, an der das Fiepen auftritt sind auch andere Geräte angeschlossen, die dieses Problem nicht haben.
Ich freue mich auf Eure Vorschläge! Danke
