Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
schon klar, aber ich finde, eine drumvolca verdient einen eigenen thread im drumforum.Sorry, yesterday's papers. Und modular gibt es auch noch...![]()
Die alte Spaßmaschine, die ich immer noch ziemlich geil finde. Vor allem als Kombi mit dem EA-1...klingt für mich ein bisschen wie die alte ER-1
Die Demos klingen wie n Roboterklopfer mit Hinkebein, ne "Groove" Fähigkeit ansich fehlte mir bisher
Die alte Spaßmaschine, die ich immer noch ziemlich geil finde. Vor allem als Kombi mit dem EA-1...
Gar nicht. uTonic tönt besser und druckvoller. Das hier klingt sehr eigen, was ok ist. Wer's mag...Klingt sehr nach µTonic / PO-32.
Konstruktionsbedingte Parametersprünge?Ich hatte die mal gebraucht, hier aus dem Forum. Den Sound mochte ich, aber die konstruktionsbedingten Parametersprünge... irgendwann ging sie wieder.
Haha, ja, unglaublich dass man auf so kleiner Fläche so viel Platz verschwenden kann....Nach dem Volca Mix Flop endlich wieder was interessantes...
Es gibt sicher einen Fachausdruck und zumindest ein Buzzword dafür. Mir fällt's ums Verrecken nicht ein.Konstruktionsbedingte Parametersprünge?
Achsooo^^Es gibt sicher einen Fachausdruck und zumindest ein Buzzword dafür. Mir fällt's ums Verrecken nicht ein.
Das haben alle Electribes und viele andere Geräte: wenn du an 'nem Regler drehst, springen die Werte von Pontius zu Pilatus.
Geht mir genauso. Hab nach dem Genuss der Volca drum Videos gleich mal eines vom PO32 angemacht...das Ding hat deutlich mehr Bums und Groove. Ich wünschte jemand würde Mal ne vernünftige Hardware um den uTonic herumbauen.Also Kopfnicken stellt sich bei mir bei keinem der Demos ein, kA ob es an den Vorführleuten liegt, klingt für mich unterirdisch steril und unfunky ...hab gestern auch mal wieder ein paar Patterns mit der alten ER-1 gemacht, das grooved direkt, kann Patterns mit 64 Steps machen, zig—! Speicherplätze, vernünftige Gummipads, nicht so eine Folientastatur, supereasy Bedienung und gebraucht bekommt man die für etwa den gleichen Preis. Trotzdem schön, dass es was neues von Korg gibt und den Volca Modular find ich richtig klasse.
Es gibt sicher einen Fachausdruck und zumindest ein Buzzword dafür. Mir fällt's ums Verrecken nicht ein.
Das haben alle Electribes und viele andere Geräte: wenn du an 'nem Regler drehst, springen die Werte von Pontius zu Pilatus.