 
 
		
				
			ganje
Benutzerdefiniert
Meinetwegen könnt ihr so weitermachen, dann spare ich mir das Geld für ein Buch 
				
			
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
 
 
		
				
			
Du meinst Ionisch. Eine "C-Dur Tonleiter" gibt es nicht.C-Dur Tonleiter

 
 
		
				
			 
			
 
 
		
				
			 
 
		
				
			Sowas wie Bb finde ich immer verwirrend und furchtbar, weil es da sogar noch andere Verfahrensweisen gibt. Letzens ist mir irgendwo was mit "D^" (oder so) untergekommen. Schrecklich diese Unterschiedlichkeit. ?Im Übrigen: Die Note "H" vs. die Note "B". Also ich bin für "B" und "Bb". Kein "H".


Nun ja, Bb ist internationaler Standard für A#.Sowas wie Bb finde ich immer verwirrend und furchtbar, weil es da sogar noch andere Verfahrensweisen gibt.

Sowas wie Bb finde ich immer verwirrend und furchtbar, weil es da sogar noch andere Verfahrensweisen gibt. Letzens ist mir irgendwo was mit "D^" (oder so) untergekommen. Schrecklich diese Unterschiedlichkeit. ?
Für Leute, die zu doof sind "Δ" zu tippen?D mit nem Dreieck meint oft D Maj7
 Also DΔ wäre dann D maj7.
 Also DΔ wäre dann D maj7. 

 
	 
 
		
				
			D mit nem Dreieck meint oft D Maj7
 
 
		
				
			Wenn ich bei Wikipedia die Töne der F-Dur Tonleiter suche, zeigen die mir sowas an : "f - g - a ^ b - c - d - e ^ f "
Was zum Teufel haben denn dort diese orangen Dreiecke zu suchen? Das kann doch demnach nich "a Maj7" und "e Maj7" bedeuten? ... Viel zu verwirrend alles ?
 
 
		
				
			Es gibt keine F-Dur-Tonleiter. Es gibt, wie gesagt, mehrere Dur-Tonleitern und mehrere Moll-Tonleitern.
 
 
		
				
			Das ist nicht F-Dur, sondern F-Lydisch.

 
 
		
				
			Sowohl Akkorde wie C7 als auch CMaj7 sind gebräuchlich in der Popmusik.Welche ist denn in der Popmusik die gebräuchlichste Art bei Dur in Bezug auf den ganzen Kram mit lydisch etc. ? - Bei Moll ist es ja "natürlich". Und wie heisst es bei Dur in der Popmusik ?
 
 
		
				
			Sobald man weitere Töne als 1-3-5 spielt

Bei Akkorden – ja. Aber auch bei Melodien?Ich glaube, da sind wir dann beim entscheidenden Unterschied zwischen der einen und der anderen Sorte von Leuten

 
 
 
 
		
				
			Lass doch den Quatsch hier mal sein.Es gibt keine F-Dur-Tonleiter.
 
 
		
				
			
Ach, du bist es wieder mit "Gis-Dur"Zumindest ist das was mit einer Gis-Dur Tonleiter

 https://www.sequencer.de/synthesize...aralleltonart-von-gis-dur.143506/post-1656691
 https://www.sequencer.de/synthesize...aralleltonart-von-gis-dur.143506/post-1656691 https://www.sequencer.de/synthesize...aralleltonart-von-gis-dur.143506/post-1656701
 https://www.sequencer.de/synthesize...aralleltonart-von-gis-dur.143506/post-1656701
Gehörst du auch zur 1-3-5-Fraktion?Lass doch den Quatsch hier mal sein.

 
 
 
		
		 
 
		
		 
 
		
		 
 
		
		