
Sven Blau
temporarily logged off, permanently
Ich hatte seit neuerdings Probleme mit der Anzeige bestimmter Webseiten, z.B. Wikipedia, Excel Online (also One Drive) usw.
Da kamen dann z.T. unterschiedliche Meldungen, die aber alle darauf hindeuteten, dass etwas mitm DNS nicht stimmt.
Ich hab dann mal aus der Erinnerung heraus /flushdns und /registerdns ausgeführt, ohne Erfolg.
Dann wurde mir auf diversen Seiten vorgeschlagen, doch mal 8.8.8.8 bzw. 8.8.4.4 als DNS Server in den Netzwerkeinstellungen festzulegen. (-> https://teckangaroo.com/dns_probe_finished_nxdomain/)
Und siehe da, es geht wieder alles! Zum Teil lädt das Internet allgemein schneller, zumindest gefühlt.
Meine Frage:
Kann mir jemand erklären, warum ich gerade 8.8.8.8 eintragen soll? Ist vielleicht eine doofe Frage, aber ich find das irgendwie merkwürdig. Vorher wurde der DNS doch dynamisch bestimmt?!
Da kamen dann z.T. unterschiedliche Meldungen, die aber alle darauf hindeuteten, dass etwas mitm DNS nicht stimmt.
Ich hab dann mal aus der Erinnerung heraus /flushdns und /registerdns ausgeführt, ohne Erfolg.
Dann wurde mir auf diversen Seiten vorgeschlagen, doch mal 8.8.8.8 bzw. 8.8.4.4 als DNS Server in den Netzwerkeinstellungen festzulegen. (-> https://teckangaroo.com/dns_probe_finished_nxdomain/)
Und siehe da, es geht wieder alles! Zum Teil lädt das Internet allgemein schneller, zumindest gefühlt.
Meine Frage:
Kann mir jemand erklären, warum ich gerade 8.8.8.8 eintragen soll? Ist vielleicht eine doofe Frage, aber ich find das irgendwie merkwürdig. Vorher wurde der DNS doch dynamisch bestimmt?!
Zuletzt bearbeitet: