Alles richtig, allerdings heißt es natürlich eher nachladen, nicht schneller, sondern im schlimmsten Fall (wenn man unter SoC 20% kommt) sogar langsamer!
Vor einigen Wochen las/hörte ich zufällig eine Meldung, in der ein Branchenvertreter der Ladesäulen-Mafia von "staatlich subventionierten Dumpingpreisen" sprach, als es darum ging, für den weiteren Ausbau als Subventionsbedingung den Preis auf 33 oder 34 Cent/kWh zu deckeln. Da muss man weder BWL noch Energiewirtschaft studiert haben um sich denken zu können was das bedeutet.
Andererseits ist es nur fair, auch dem Ladestrom einen marktgerechten Preis zu geben, in dem wenigstens ein Teil der Kosten zum Ausbau und Betrieb der Infrastruktur enthalten sind, statt diese Kosten komplett auf Andere umzulegen.