Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich bin gestern in einem Etwingo gesessen und das Auto beginnt mir zu gefallen....
Wenn die E-Auto-Fahrer weniger missionarisch unterwegs wären und die Ladesäulenbetreiber in den Wartebereichen sowas wie eine Lade-Caféhaus-Kultur (oder noch besser Zigarrenlounges) etablieren würden, dann könnte ich mich in ferner Zukunft mit dem Gedanken des Ladesäulen-Hoppings anfreunden.
Ja! Die Sache mit der Realität zum Beispiel.Hab ich was verpasst?
Ja! Die Sache mit der Realität zum Beispiel.
Es GIBT diese Leute - also die die dir ihren Tesla verkaufen wollen - aber das mit dem Ladeweile-Shop gibt es bereits. Aber noch nicht überall. Ansonsten glaube ich hier im Forum sind die meisten dagegen. Bzw mind 50:50 - also nicht direkt wild darauf.Wenn die E-Auto-Fahrer weniger missionarisch unterwegs wären und die Ladesäulenbetreiber in den Wartebereichen sowas wie eine Lade-Caféhaus-Kultur (oder noch besser Zigarrenlounges) etablieren würden, dann könnte ich mich in ferner Zukunft mit dem Gedanken des Ladesäulen-Hoppings anfreunden.
Es GIBT diese Leute - also die die dir ihren Tesla verkaufen wollen - aber das mit dem Ladeweile-Shop gibt es bereits. Aber noch nicht überall. Ansonsten glaube ich hier im Forum sind die meisten dagegen. Bzw mind 50:50 - also nicht direkt wild darauf.
Diese möglichst kleinen und leichten E-Autos passen wunderbar für sehr viele Fahrprofile, ich finde die auch gut!Ich bin gestern in einem Etwingo gesessen und das Auto beginnt mir zu gefallen....
Korrekt - ich auch nicht. Und mit viel Corona fährt man eher weniger. Sehe das sehr ähnlich - niemand kauft mal eben was für >10k€ oder auch weniger schon nicht.Ich glaub kaum einer hier hat spontan das Geld so locker sich mal eben nen neues Auto zu kaufen weil es gerade Hip ist. Aber in den nächsten Jahren wird bei den heutigen Auto Besitzern die Neuinvestition anstehen und dahingehend ist sicherlich die Diskussion von Interesse. Und da kann man sich dann heute oder morgen mit seinem eigenen Bedarf auseinander setzen und wie sich der ggf. auch entwickelt bei noch mehr Corona.
Wenn die Politik den fossilen Treibstoff und Steuern für Verbrenner teuer genug macht, werden wir uns früher um Emobilität kümmern dürfen.
Mein frisch gekaufter Verbrenner Kombi durfte dann einen Wiederverkaufswert gegen 0 haben.
Und wenn sich nicht jeder ein Eauto leisten kann, ist das gut für die Umwelt und somit erstrebenswert.
Auch das mit dem benötigten Strom ist dann auch leichter zu lösen, wenns nicht zuviel Eautos gibt. Das mittellose Volk soll in der Mietwohnung bleiben und Netflix schauen... Oder wenns sein muss halt Fahrrad oder Bahn fahren
Mal ohne Spass, ich denke tatsaechlich das da irgendeine Form von Zwang langfristig gar nicht schlecht ist fuer eine Umerziehung. Genauso wie Plastikstrohalme verboten werden mussten weil die Menschen halt sonst zu bequem sind sich um die Zukunft zu kuemmern.Wenn die Politik den fossilen Treibstoff und Steuern für Verbrenner teuer genug macht, werden wir uns früher um Emobilität kümmern dürfen.
Mein frisch gekaufter Verbrenner Kombi durfte dann einen Wiederverkaufswert gegen 0 haben.
Und wenn sich nicht jeder ein Eauto leisten kann, ist das gut für die Umwelt und somit erstrebenswert.
Auch das mit dem benötigten Strom ist dann auch leichter zu lösen, wenns nicht zuviel Eautos gibt. Das mittellose Volk soll in der Mietwohnung bleiben und Netflix schauen... Oder wenns sein muss halt Fahrrad oder Bahn fahren
Richtig, in der Stadt ist das viel einfacher, aber auch auf dem Land koennte man langfristig durch car sharing, Fahrgemeinschaften, besseren öpnv und irgendwann unterstuetzt durch autonomes Fahren einiges an Fahrzeugen wegsparen. Ausserdem kommt dieses Problem ja auch in den Staedten am extremsten zum tragen, darum waer eine Verbesserung da ja auch am dringendsten. In extrem duenn besiedelten Gebieten macht Individualverkehr natuerlich aktuell noch mehr Sinn. Bestreitet ja auch niemand, und keiner will den Doerflern ihre Mobilitaet wegnehmen. Nur evtl mal nachgucken ob man das Zweitauto fuer Einkaeufe und um die Kinder zur Schule zu bringen nicht eventuell ersetzen/vergemeisnchaften kann. Dann sind ja alles nur Ideen und langfristige Plaene. "Niemand hat die AbsichtLass mich raten, du lebst in einer Stadt... Dann ist car sharing eine gangbare Alternative
Eine Durchschnittsfamilie am Land, beide Eltern arbeiten, da wird es ohne 2 Autos schwierig.
Man lernt nie aus! Und natuerlich bleiben wir demokratisch. Aber spaetstens mit dem fortlaufenden Generationenwechsel schwenkt ja nunmal auch die Mehrheitsmeinung in Richtung Umweltschutz um. Zeigt sich ja auch in den Wahl- oder Umfrageergebnissen (siehe Diskussion Tempolimit). Manche unbelehrbare werden dann halt mitziehen muessen, ob sie es einsehen oder nicht. Und damit mein ich nicht dich, fuehl dich doch nicht bedroht oder angegriffen von solchen Vorstellungen wie man unser Verkehrs-/Umweltproblem angehen koennte.Ähm und Punkto Umerziehung.
Ich bin kein Teenager mehr, meine Erziehung ist abgeschlossen... Und ich erinnere mich nicht, dass die Politik unsere Aufpasser sind, der Souverän ist allemal noch das Volk... Bzw in einer Demokratie, die Mehrheit derer, die zur Wahl gegangen sind.
Schoen!Btw Ich bin 3mal geimpft und trage keinen Aluhut
Hab das mal fuer dich korrigiert. So wie wir (bin auch keine 20 mehr) die Welt hinterlassen wird da nicht viel Spielraum sein.Wie sie auf vielesfür ein heres Ziel verzichten werden *muessen.
… darum glaube ich nicht an das Automobil, dem Pferd gehört die Zukunft!Die E-Maschinen werden erst in 6-8 Jahren richtig interessant. Auf den Zug würde ich nicht vorher aufspringen. Ist auch einfach für viele Menschen aktuell gar nicht realisierbar. Die Akkus müssen besser werden, die Autos leichter, das laden schneller und vor allem der Verbrauch muss sinken.