
Summa
hate is always foolish…and love, is always wise...
Ich hatte ja den Verdacht dass er die Änderungen von irgend 'nem sich häufig verändernden Verzeichnis ständig in die MS Cloud hochlädt und für alle PCs damit synchronisiert.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich hatte ja den Verdacht dass er die Änderungen von irgend 'nem sich häufig verändernden Verzeichnis ständig in die MS Cloud hochlädt und für alle PCs damit synchronisiert.
Yepp, gesehen.. Die Cloud nutzen wir auch schon seit 6 Jahren und im Ressourcenmonitor fällt sie nicht negativ auf.Ich hatte ja den Verdacht dass er die Änderungen von irgend 'nem sich häufig verändernden Verzeichnis ständig in die MS Cloud hochlädt und für alle PCs damit synchronisiert.
Jemand irgendwelche Idee was ich als nächstes ausprobieren könnte?
Mehr schaffe ich grad zeitlich nicht. Nächste Woche beschäftige ich mich weiter mit dieser Problematik. Sind einige gute Ideen dabei. Werde Verschiedenes ausprobieren.
Davon würde ich auch nicht ausgehen, außer jemand hat deinen Router gehackt und nutzt das Teil für DDOS AngriffeDanke übrigens an alle, die sich den Kopf zerbrechen. Habe heute mit dem Provider gesprochen und vereinbart, dass der Router getauscht wird. Einfach mal um Hardwarefehler auszuschließen, obwohl er felsenfest überzeugt war, dass die Leitung vollkommen in Ordnung sei und es an Hardware nicht liegen würde. Es handelt sich um einen kleinen Privatanbieter, mit eigenen Leitungen. Telekom oder andere Anbieter gibt es an dieser Adresse nicht. Außer LTE o.ä. natürlich...
Der Vorschlag mit dem Plattmachen kam schon und war auch mein erster Gedanke, aber vier Rechner neu zu machen ist ziemlich zeitraubend, daher würde ich es gern vermeiden.. Das wäre mal eine Gelegenheit gleich neue Rechner zu kaufen, die Win11 kompatibel sind, aber das wiederum ist ziemlich kostspielig und genauso zeitraubend.Hier gibts bestimmt bessere Fachkräfte, aber je nach dem was man mit Malwarebytes gefunden hat, sollte man die Rechner vielleicht lieber frisch installieren. Meine IT ist da gnadenlos. Firewall Alarm? Rechner gelöscht. Privat nutze ich immer diese Ct-Desinfect-Software. Sag mal was es war, wenn du es rausgefunden hast.
Es IST so einfach. Was spricht dagegen, einen PC als Gateway/Router/Firewall/Man-in-the-Middle logisch vor den Router zu packen, der den ganzen internen Traffic rein und raus lotst und selbstverständlich auch alle Pakete sehen kann?
Ja.Können Foto oder Videouploads in Clouds von Smartphones über WLAN ausgeschlossen werden?
Nimm WiFi Analyzer (open-source) oder WiFi Analyzer von farproc (das Original aber mit Werbung).Davon gibt es zig verschiedene, die im Prinzip alle das gleiche machen, such nach "WiFi Analyzer" oder "WiFi Monitor" im Playstore (und ggf. nimm den mit der besten Bewertung).
Sollte der Router eigentlich per SON selber in den Griff bekommen. Aber auch sonst, warum 2.4 GHz? Bei 5GHz geht die Post ab. Und das sagt eh nichts über den Upload unbekannter Art aus.Hier ein Vorher/Nachher-Vergleich:
Welche es genau ist, weiß ich nicht.. Habe das Handy vom Techniker fotografiertWas ist das für eine App?
Der Router ist nicht optimal positioniert, um mit 5Ghz alle Rechner ausreichend zu bedienen. Weiß auch nicht ob der Drucker es unterstützt.Sollte der Router eigentlich per SON selber in den Griff bekommen. Aber auch sonst, warum 2.4 GHz? Bei 5GHz geht die Post ab. Und das sagt eh nichts über den Upload unbekannter Art aus.
Na bei dem Name ist ja wohl klar, daß das ein klassischer Marderschaden war.Mein Netz heißt Marder.. Die zwei Anderen, sind von den Nachbarn.
Ich muss dich leider enttäuschen. Habe es jetzt noch eine Weile beobachtet und mit dem Provider paar Mal Rücksprache gehalten. Ihm sind seit dem Router- und Kanalwechsel keine Unregelmäßigkeiten aufgefallen. Mir auch nicht.Irgendwie passt die Lösung nicht wirklich mit dem Problem zusammen.
Das Problem lautete ja "rief ich beim Provider an und er meinte, dass irgendwas regelmäßig mit hoher Bandbreite irgendwas hochlädt. So ca. jede Minute." (Zitat aus dem Eröffnungsposting). Was soll nun bitte ein neues DSL-Modem/Router mit dem Beenden der Uploads zu tun haben? (ok, ein Bösewicht könnte auf der alten Fritzbox Kryptowährungscrunching betrieben haben...).
Wurden denn die Uploads tatsächlich beendet, oder ist nur der Router jetzt so gut aufgesetzt, dass die ungewollten Uploads nur nicht mehr auffallen. Was sagt denn der Provider jetzt zum Thema Upstream traffic?
Sorry, aber die jetzige "Lösung" ist doch so, als ob man am Auto einen platten Reifen hat, und einfach ein dickes Kissen auf den Fahrersitz legt, damit man das Geholper nicht mehr spürt. Super Problemlösung.
Tut mir leid, wenn ich da jetzt Berufsdeformations-bedingt abkotze, obgleich ich garnicht betroffen bin.
Das ist doch prima.Ich muss dich leider enttäuschen.