=/\= StarTrek Serien-Wahl // Talk

StarTrek - Beste Serie

  • TOS

  • TNG

  • DS9

  • Voyager

  • Enterprise (Archer)

  • Discovery

  • Picard

  • Strange New Worlds

  • Lower Decks


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Mag auch dran liegen, dass sich kaum eine Produzent traut mal was anderes zu probieren, schließlich bringt Schema F garantiert Geld, während was Neues immer ein Risiko ist. Ist irgendwie in der Musik ja nicht anders, viele nutzen die gleichen Sachen, machen das nach den gleichen Tutorials usw. klar kommt dann am Ende nur das raus was man eh schon tausend mal gehört hat. Mag ja ein legitimes Ziel sein auf Bewährtes zu setzen, bremst aber die Evolution ziemlich aus.
 
Babylon 5 kenne ich nicht. Ich glaube, da mal versucht zu haben, die ein oder andere Folge damals auf Tele5 zu sehen, was so gar nicht ging. Das war für mich extrem wirr - den einen Tag eine Folge gesehen und am nächsten Tag schon komplett ratlos, was da passiert und worum es geht.
Aus heutiger Sicht ist B5 nicht mehr "State-of-the-Art" was Tricktechnik anbelangt.
Wer DAMALS eingestiegen ist, merkte das natürlich nicht so sehr.

Einerseits waren die Handlungen meistens in sich abgeschlossen. Andererseits
gab es einen allumfassenden Bogen. Mittendrin anzufangen kann tatsächlich verwirrend
sein. Am besten von Anfang an, alle Staffeln und mindestens den Pilotfilm "Die Zusammenkunft".
 
Ich würde mal in den Raum stellen du verklärst da ganz ordentlich was, schau dir noch mal Mission Farpoint an ;-)
Nö. TNG fand ich gut und spannend. DS9 war hingegen eine Story, die auf der Stelle bleib und kaum (für mich) spannende Ereignisse bot (im Vergleich zur TNG).
B5 fand ich genau sos schlecht. Vielleicht mag es auch daran liegen (bez. DS9 jetzt).

Als Premiere damals die UrSerie (TOS) unverschlüsselt ausstrahlte, wurde ich zum Fan und fand diese besser als die spätere TNG. Aus heutiger Sicht könnte man beide bez. Spannung auf eine Ebene stellen - jede hat so ihre +/-Seiten, die sich dann im Gesamten gegen rechnen.
Mein Ranking heute wäre demnach:

01: TOS/TNG .. wobei TNG leicht vorne liegt
02: Enterprise (Archer)
03: Discovery
04: Picard (nur Platz 4 aufgrund der Schwächen bei Season 2 - sonst über Discovery)
05: Voyager
06. DS9
 
Nö. TNG fand ich gut und spannend. DS9 war hingegen eine Story, die auf der Stelle bleib und kaum (für mich) spannende Ereignisse bot (im Vergleich zur TNG).
B5 fand ich genau sos schlecht. Vielleicht mag es auch daran liegen (bez. DS9 jetzt).

Ist ja dein gutes Recht, aber dein Argument war auch "Langweilig" und "Billig" und ehrlich die Folge Mission Farpoint ist so absurd billig produziert und extrem langweilig, dass das nur so bedingt als Argument zieht ;-)
Für Yar hat man auch einen Stunt'man' eingesetzt, da man scheinbar einer Frau nicht zu getraut hat ein paar Kampfszenen zu machen. Und die Umsetzung ist so extrem billig. Hat schon Trashfaktor. Ich mag TNG trotzdem und nicht nur deswegen ;-)

Mein Ranking heute wäre demnach:

01: TOS/TNG .. wobei TNG leicht vorne liegt
02: Enterprise (Archer)
03: Discovery
04: Picard (nur Platz 4 aufgrund der Schwächen bei Season 2 - sonst über Discovery)
05: Voyager
06. DS9

Sry, aber wer Discovery gut findet, hat für mich weder Ahnung von Star Trek noch von Serien, Schauspiel, Drehbüchern oder generell irgendwas was in dem Business mit Qualität in Verbindung gesetzt werden kann.

Edit: Ein bisschen muss ich ja dann doch zurück rudern. Die Effekte sind echt auf einem Hochwertigen Niveau.
 
Das ist ein StarWars Satz ;-)

Aber jetzt wo Picard langsam gefüllt wird - ich weiss nicht, ob diese Picard-als-Kind-Mutter Psychose so richtig ist. Man wartet - Goth, wann ist der Kram vorbei - sowas wie bei TNG diese Worf und sein Sohn Sachen - das wäre mir dann doch zu viel Familienquatsch. So genau wollte man das auch nicht wissen, wirkt wie ein Füller und das während die Borg-Hanseln angreifen - klar, da erklärt man eben das sich die Mutter - naja..
Manchmal sind diese 2-3 Szenen verschränkt und Leute lässt man sagen, was sie im echten Leben SO nie täten etwas überzeichnet. Das ist ein Film - klar. Ein Kniff um Metainhalte zu erklären. Aber man sollte es echt nicht übertreiben. In so einer Not wird man sowas normalerweise nicht austauschen sondern RENNEN.

Das ist natürlich alles so Kniff-Work wo man irgendwen in der Crew erklären lässt, was gerade ist. Die Militär-Stil hilft da manchmal, weil ja alle immer ansagen "ich mache dies - ich mache das".
 
Das ist ein StarWars Satz ;-)

Aber jetzt wo Picard langsam gefüllt wird - ich weiss nicht, ob diese Picard-als-Kind-Mutter Psychose so richtig ist. Man wartet - gott, wann ist der Kram vorbei - sowas wie bei TNG diese Worf und sein Sohn Sachen - das wäre mir dann doch zu viel Familienquatsch. So genau wollte man das auch nicht wissen, wirkt wie ein Füller und das während die Borg-Hanseln angreifen - klar, da erklärt man eben das sich die Mutter - naja..
Manchmal sind diese 2-3 Szenen verschränken und Leute sagen lassen was sie im echten Leben SO nie täten etwas überzeichnet. Das ist ein Film - klar. Aber man sollte es echt nicht übertreiben. In so einer Not wird man sowas normalerweise nicht austauschen sondern RENNEN.

Das ist natürlich alles so Kniff-Work wo man irgendwen in der Crew erklären lässt, was gerade ist. Die Militär-Stil hilft da manchmal, weil ja alle immer ansagen "ich mache dies - ich mache das".
Picard hat bei mir Welpenschutz - insofern genehmige ich mir reine Blauäugkeit auch bei der neuen Reihe.

Allerdings ist mir das Klingonenzeugs schon immer auf den Senkel gegangen; egal ob TNG oder jetzt bei Discovery.
Der Ansatz mit 1,5 Handlungen (Haupt + Neben) innerhalb einer Folge bringt sicherlich ziemliche Grätschen mit sich,
aber mir immer noch besser, als 0,1x Discovery je Folge.
 
Babylon fünf ist für mich Kult…
Cgi vom Amiga…Die Story mit den Schatten…Delenn und und…
B5 und DS9 sind im Handlungsbogen sehr interessant…
 
2 Staffel Picard finde ich nicht gut…
Wieviele Staffeln hatte Tng..
Na, man ist nie zu alt für ne Vater Mutter Psychose…

Bei der 2.Season gibts ein Kopfschütteln von mir…
 
Edit: Ein bisschen muss ich ja dann doch zurück rudern. Die Effekte sind echt auf einem Hochwertigen Niveau.

Das ist das einzige. Alles andere an Discovery ist einfach nur grauenhaft und eine Schande für das ST Universum. Diese Turbolift Szene werde ich nie vergessen. So etwas vertrotteltes...

Mission Farpoint hat mich damals besonders gepackt. Q sowieso genial und eine Doppelfolge die nur ein Streitgespräch über den Zustand der Menschheit ist. Genial! Die Effekte natürlich purer Trash aus heutiger Sicht.
 
Naja, wir werden immer über FX von vor 20 Jahren und mehr "lachen". Dazu ist das immer schwierig - damals waren Klingonen eigentlich Menschen, heute sind das massive Masken mit schiefen Fressen und Knochenpanzer. Wegen Böser Look - früher waren das die Cowboys in schwarz.
 
Ist im Moment wohl eher ein Problem des Budgets, speziell in Serien ist man da meist so 10-15 Jahren hinterher um die Kosten zu deckeln. Daher wechseln wohl auch viele Serien zu den Streaming Anbietern - weniger Folgen, höheres Budget.
Bei den Masken rechne ich damit dass mit der Zeit bzw. der Rechenleistung da auch einiges in den Computer wandern wird und damit auch der Aufwand und die Belastung für die Schauspieler was kleiner werden. Aktuell wurden ja schon div. Stars in den Filmen in einzelnen Szenen per CGI verjüngt.

 
Haters gonna hate.
Ich halte die neuen Serien für das was ich immer in Star Trek gesehen, bzw mir erhofft hab.
WIRKLICHER Zukunftskram.
Scheiss auf Prequels.
Discovery hat es ja zum Glück da raus geschafft und geht jetzt in Richtung "Andromeda".
 
Discovery sollte man ggf. eigenständig für sich betrachten.
Ein eingefleischter ST-Fan wäre dann nicht mehr so beleidigt ;-)
 
Dann muss man bei Discovery nur noch Drehbuchautoren, Regie und Schauspieler austauschen.
Geht euch das Gejauner von Burnham nicht auch auf den Senkel? Oder das die permanent alles besser weiß?
Wann hat denn die Crew gemeinsam was erarbeitet?
Warum ist die KI in Staffel 2 so dumm?
Warum ist das Pacing so träge?
Wieso hat nichts richtige Konsequenzen?
Weshalb stimmt die interne Logik nicht?

Unzählige Fragen, die nicht mal was mit Star Trek zu tun haben. Ich mein Michael Bay Filme langweilen doch auch so nach Roundabout 30 Minuten. Hier kommt mir das immer vor wie ein 10h Film von Bays ungeliebten Assistent.
 
Absolute Zustimmung. Burnham kann nur flüstern, weinen und erschüttert drein schauen. Das aber ständig. Als die Crew im einen Finale am Boden lag, ist mir gekommen, dass ich von keinem den Namen weiß...
 
So die letzte beiden Folgen Picard geschaut und ich bleibe bei meiner Meinung... Es ist entäuschend...
Der Selbstmord war ja schon von Anfang an klar. Ansonsten würde das Kindheitstrauma nicht wirklich einen Sinn ergeben.(zumindest laut Hollywood Regeln)
Dann die Rettung von Seven... Sicher wenn ich ne Bauchwunde habe... Ach keine Spoiler...
Zumindest haben wir jetzt den Bogen zur ersten Folge, wo die Borg Queen aufs Schiff kommt und Frieden möchte aber Energie braucht....
Drei mal dürft ihr jetzt raten, warum man sie nur mit Helm sieht... Weil es eben die Hybrid *Spoiler...
Wer die Folgen gesehen hat, bildet sich definitiv einen Reim drauf...

Bleibt nur abzuwarten, wie die Sung und Q Geschichte aufgelöst wird und ob die "Tochter" noch eine Rolle spielt...
Tja und die Anspielung auf das Splittern von einer Zeitline in 2 (eine, die lebt und eine, die stirbt) ist auch noch ein interessanter Aspekt...


Ansonten...war Staffel 1 für mich einfach besser, da es eben auf mehreren Planeten usw spielte...
Aber ich finde ja auch Star Trek IV Zurück in die Vergangenheit schlecht... Ein ganzer Film, um zwei sarkastisch ausgedrückt dämliche Wale zu retten, weil in der Zukunft so ein außerirdischer ÜBERWal kommt... Oje
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die zweite Staffeln von Picard auch fast unerträglich. Aber die ersten beiden Staffeln Next Generation kann ich mir auch nur unter Schmerzen anschauen. Vielleicht wird es ab Staffel 3 auch gut!?
 
Ich finde die zweite Staffeln von Picard auch fast unerträglich. Aber die ersten beiden Staffeln Next Generation kann ich mir auch nur unter Schmerzen anschauen. Vielleicht wird es ab Staffel 3 auch gut!?

Ich glaub früher war das so ein Ding, da hatte man nur wenig Budget und noch weniger gefestigte Schauspieler die Wissen wohin mit ihrer Figur, ich mein Will Wheaton war der einzig prominente Cast bei TNG. Auch erfahrene Drehbuchautoren und Regisseure waren dann schwieriger zu bekommen. Viele sind mit der Herausforderung gewachsen, einige sind dann auch mit wachsendem Budget ausgetauscht worden.

Bei Picard steckt eine deutlich professionellere Industrie dahinter und auch einige Produzenten, die diktieren was da so rein muss in so ne Serie. Oberste Divise vermutlich "Kopier den Shit den JJ Abrahms gemacht hat, das bringt fett Kohle."
 
@Summa

Genau;mit Namen Farewell... Da wird halt der Rest abgearbeitet... Die letzten beiden war missverständlich ausgedrückt...
 
Jetzt ist es endlich vorbei. Gerade die letzte Folge Picard geschaut. Die dritte Staffel werde ich trotzdem schauen.
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben