marcelfrehse
|||||||||
Ich habe mich begonnen zu fragen, warum Weihnachtslieder für uns immer so nach "Weihnachtszeit" klingen. Also diese Stimmung in uns erzeugen oder verstärken, all das gemütliche usw, und was wir damit verbinden. Die Liederchen werden ja regelmäßig zu dieser Zeit immer wieder hervorgeholt und wir assoziieren damit ja auch diese Stimmung. Sicherlich ist da ganz viel Sozialisierung dabei, in den USA z.B. ist es halt auch anders, ok - da gibt es unsere "alten" Stücke auch, aber die Weihnachtsmusik dort ist meiner Ansicht nach trotzdem in andere Stile weiterentwickelt, z.B. im Frank Sinatra-Style usw.
Was mich dabei eigentlich interessiert, wenn ich von unserer klassischen Weihnachtsmusik spreche, ist die musiktheoretische Sicht darauf. Liegt das an den Tonleitern dass wir diese Empfindungen damit verbinden? Viele der Stücke die wir kennen stehen ja auch in den Gesangsbüchern der Kirche, also war meine Überlegung ob das im weiteren Sinne dann eigentlich mit den Kirchentonleitern zu tun hat? Rein vom Gefühl her - weil ich nicht weiß wie ich es anders ausdrücken soll - finde ich, dass aufgrund der Melodien bzw. Noten die Stücke halt immer nach "Weihnachtszeit" klingen, dieses besinnliche usw. - was mich zur Überlegung geführt hat dass an den Notenfolgen etwas ist was in anderer Musik nicht auftaucht. Weiß da jemand mehr ? Wie seht ihr das ?
Was mich dabei eigentlich interessiert, wenn ich von unserer klassischen Weihnachtsmusik spreche, ist die musiktheoretische Sicht darauf. Liegt das an den Tonleitern dass wir diese Empfindungen damit verbinden? Viele der Stücke die wir kennen stehen ja auch in den Gesangsbüchern der Kirche, also war meine Überlegung ob das im weiteren Sinne dann eigentlich mit den Kirchentonleitern zu tun hat? Rein vom Gefühl her - weil ich nicht weiß wie ich es anders ausdrücken soll - finde ich, dass aufgrund der Melodien bzw. Noten die Stücke halt immer nach "Weihnachtszeit" klingen, dieses besinnliche usw. - was mich zur Überlegung geführt hat dass an den Notenfolgen etwas ist was in anderer Musik nicht auftaucht. Weiß da jemand mehr ? Wie seht ihr das ?