Ich wieder... đź––

ich habe mir gestern eine 3rd Party Expansion zum Thema Solobläsern gekauft, da ich so etwas bei den vorinstallierten Plugins nicht gefunden habe (Fabric HAT Bläser, aber keine für einfache Bläsersätze geeigneten). Gibt etwa ein halbes Dutzend Instrumente jeweils mit unterschiedlichen Spielwiesen gesampelt, als z.B. Alto Sax einmal Stabs, einmal Falls, einmal Short, einmal swell, einmal long etc.

Sounds gefallen mir sehr gut. Habe nur ein Problem mit der Spielweise.

Ich nutze ja die MPC Keys als Livekeyboard. Ich habe nicht genug Tasten, dass ich mir Swell, Long UND Stabs auf des Board legen könnte (und das würde auch beim Spielen bei den meisten Songs nicht funktionieren). Beim MODX konnte ich bei Bläsern z.B. Filter aufs Modwheel routen und meine Swells aus einem langezogenen Bläserton selbst erzeugen. MPC Expansions laufen ja über die Samples-Klangerzeugung - da ist das Modwheel fest auf LFO geroutet, damit könnte ich also höchstens ein Vibrato erzeugen. Gibt es da einen Workaround? Oder muss ich mir sowas über Velocitylayer selber bauen?
 
Ich wieder... đź––

ich habe mir gestern eine 3rd Party Expansion zum Thema Solobläsern gekauft, da ich so etwas bei den vorinstallierten Plugins nicht gefunden habe (Fabric HAT Bläser, aber keine für einfache Bläsersätze geeigneten). Gibt etwa ein halbes Dutzend Instrumente jeweils mit unterschiedlichen Spielwiesen gesampelt, als z.B. Alto Sax einmal Stabs, einmal Falls, einmal Short, einmal swell, einmal long etc.

Sounds gefallen mir sehr gut. Habe nur ein Problem mit der Spielweise.

Ich nutze ja die MPC Keys als Livekeyboard. Ich habe nicht genug Tasten, dass ich mir Swell, Long UND Stabs auf des Board legen könnte (und das würde auch beim Spielen bei den meisten Songs nicht funktionieren). Beim MODX konnte ich bei Bläsern z.B. Filter aufs Modwheel routen und meine Swells aus einem langezogenen Bläserton selbst erzeugen. MPC Expansions laufen ja über die Samples-Klangerzeugung - da ist das Modwheel fest auf LFO geroutet, damit könnte ich also höchstens ein Vibrato erzeugen. Gibt es da einen Workaround? Oder muss ich mir sowas über Velocitylayer selber bauen?
Ich nutze ein KeyLab Mk II 49 und Akai Live II und habe das wie folgt gelöst: Habe ein 2. Midikey (Arturia MiniLab) mit Oct + u. - mache ich mir es entsprechend passend, mit dem KeyLab MkII 49 spiele ich und das MiniLab nutze ich zum Keyswitch oder mobil mit der Akai LIVE II. Komme damit recht gut zurecht! Bin darauf gekommen, da ich mit 4 Oktaven bei VSL nicht wirklich gut aufgestellt war und bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Neu hier!

Liebes Forum,
ich habe mir gerade einen AKAI MPC Key 37 zugelegt.
Da ich einige Fragen habe, bin ich froh dieses Forum gefunden zu haben.

Leider habe ich noch nicht den Knopf "NewTopic" oder so gefunden.
Wäre nett, wenn jemand hilft, danke!
 
Leider habe ich noch nicht den Knopf "NewTopic" oder so gefunden.
Wäre nett, wenn jemand hilft, danke!
Fragen, die den MPC Key betreffen, kannst du direkt hier im Thread stellen. Dann werden auch alle Personen, die den Thread aboniert haben, sofort benachrichtigt.

Wenn du dann doch mal einen neuen Thread erstellen musst -> auf der Startseite gibt es oben rechts ein orangenes Feld mit der Bezeichnung "neues Thema erstellen" siehe nachfolgender Screenshot. Da musst du dann klicken und das entsprechende Subforum auswählen, in dem du einen Thread eröffnen willst.
1716895837817.png

Aber... wo ist meine gute Kinderstube geblieben -> Herzlich willkommen im Forum :hallo:
 


Neueste Beiträge

News

ZurĂĽck
Oben