Hardwarepreise, Reaction Videos, "schöner Rant" - alles zusammen.

Zumindest hatte Mr.Kraft genug Zeit, um einen teuren Synht zu nutzen...

Ehrlich... Einen Jupiter 8 hätte ich heute gerne. Das Interessante ist... Damals, als die digitale Revolution die Fantasien und Kreativität bestärkt hatte, wollte ich weder einen Minimoog oder Ähnliches...

Wenn ich nur die Zukunft gesehen hätte... Ein Freund wollte mir seinen Minimoog für 650 Mark verkaufen und ich dachte: Nein Danke... Damm

Das Bild habe ich gefunden... Wahnsinn...oder?

836901d1566476776-roflmao-90s-synth-prices-img_8297.jpg


Ein Jupiter 8 für 2000 DM oder Waldorf Wave für 9900 Mark... Und heute wird der Wave für 26000 Euro angeboten... Interessant der Preis ging sogar runter. Ursprünglich stand er bei Reverb für 39990 Euro drinnen... :)

https://reverb.com/de/p/waldorf-wave-61-key-synthesizer?ended_listing=76037884
 
Zuletzt bearbeitet:
Was verschwendet Ihr eigentlich alle Eure kostbare Lebenszeit mit dem, was irgendwer irgendwo irgendwann über irgendwas im Internet gesagt hat?

Wußtet Ihr schon? In Münster ist ein Fahrrad vor einem Studentenwohnheim umgefallen. Und in Moskau ist 'ne Currywurst geplatzt.

Stephen
 
@ppg360

Sry das interessiert mich jetzt schon, weil wenn in Moskau eine Currywurst platzt, dann ist das ein Terroranschlag...sry
Das sollte schon in den Nachrichten stehen...
 
@ppg360

Ich sehe schon die nächste Wahl Debatte in the USA...
Trump:
I think, that the people in europe must understand, that it is absolutely not ok, that a curry sausage exploded in the main capital of russia. My very good friend Putin must react to this with the power of his nuclear weapons...
But remember... He is a good friend and i will try everything to avoid WW3...
Last time, i´ve told him... Watch all foreigners, cause they are stealing the cats and dogs to eat them for dinner...
And he said... Thank you Donny for this very important tip...
I will end the war with the ukraine... I promise...
BTW I am so happy for Austria, cause the new Hitl... I mean Mr. Kickl won the election...
At last, he is the real "Volkskanzler" like Hitl... no i mean the man in Germany... He called himself "Volkskanzler" before gaining the best title in the world... Fueher... Where is the f****** Ü on my damm us apple keyboard. Hmm this gay Tim Cook is dangerous...
Now you know, why i should and will be the old (yes, i am old...) and new president of the united states...
Greetings to Orban and all the real leaders of this world...
 
Die meisten haben dazu eine Meinung. Oder es ist ihnen egal. Da wird sich oft drum gestritten und ich hoffe immer, dass jemand der weiß, ein OBX8 ist überteuert, würde da mal anschaulich darlegen.
Ich glaube auch der obx8 oder prophet ist teuerer, als vergleichbares.
Jeder Verkäufer kann doch einen Preis aufrufen der ihm gefällt. Ich verkaufe mein Wissen auch für so viel Kohle wie möglich. Entweder es gibt genügend die zahlen oder der Preis geht nach unten. Der Markt regelt das. Und was für den einen teuer ist, kann für den anderen billig sein. Kommt ja auch immer darauf an was man damit macht.
Aber diese Diskussion gibt es doch tausendfach in dem Forum und im Internet. Was erhofft man sich von einem weiteren Aufguss?
 
Ich finde den Rev.2 in der Haptik verglichen mit dem 10er absolut katastrophal.
Das ist doch lächerlich. Der 10er kann doch nix, da ist das keine Kunst. EinKonzept wie den Rev2 muß man erstmal entwickeln. Das kostet auch Kohle.
Dave hat der 08Rev2 sehr am Herzen gelegen, also bitte!
Es erfordert Übung ihn zu händeln - klar. Aber dafür kann er auch was
und Menüdiving ist mußt du nicht. Ein P10 kann kann jeder Depp auf anhieb bedienen so wenig kann der ;-)

Just my 50 Cent , So :cool: You are not Rolo!


...ach so naja ok...beim 5/10er sind die Potis stabiler. Das meintest du bestimmt:achso:

Ich denke man kann die beiden bezüglich Kostenaufwand gar nicht vergleichen, wie gesagt. Konzeptentwicklung kostet auch Geld. Der Pro5/10 ist ein uraltes Konzept.
Physische Quallität &vollanalog kompensiert Preislich zumindest vs. Entwicklung von etwas neuem
 
Zuletzt bearbeitet:
Unter DSI kostete (in besten Zeiten) ein 8 stimmiger Rev2 1400€

Das ist aber sehr lange her.....

Ein Prophet 6 war auch mal für 2,5k€ zu haben und ist nun bei 3,7k€

Die Preise bei Beyerdynamic haben sich für manch Mikro verdoppelt und meine Lieblingsbutter ist von 1,99 auf 3,79 gestiegen.

DSI ist keine Ausnahme.....
 
Manche Youtuber wollen einfach nur mit provokanten Themen & Thesen Aufmerksamkeit erzeugen, vielleicht ja auch Espen Kraft, dessen Videos ich durchaus schätze und gerne anschaue. Wie bereits von rz70 hier erwähnt regelt der Markt die Preise. Und gerade die von Kraft aufgeführten hochpreisigen Synths sind keine einfache "VST in a Box", die klingen m.E. eine ganze Ecke besser, sonst würde sie wohl ja auch niemand kaufen. Das kann man nur meist bei den günstigeren Geräten unter der 1000€ behaupten, wo es ja auch tatsächlich oftmals entsprechende gleichwertige VST zu existieren (z.B. Arturia Minifreak, Korg Synths/Module).
 
Rev2 und Sub37 sind schon extrem geile Synths und im Vergleich zu anderen Modellen der beiden Hersteller fuer einen eher guenstigen Kurs.

Bei den sogenannten Flagschiffen waere die Frage, welcher von diesen aufgrund hoechst subjektiver persoenlicher Einschaetzung nach (weil eben sachlich niemals wirklich einzuschaetzen) am ueberteuertsten ist (also relativ untereinander, d.h. auch wenn man der Meinung waere alle oder keiner ist wirklich ueberteuert).

Also z.b. OBX8 vs. P10 vs. MoogOne.

Am wenigsten waere ich persoenlich da am OBX8 interessiert, weil der Rev2 fuer mich persoenlich das Beduerfnis sehr gering haelt. Am ehesten reizt der Moog One (wenn man denn soviel Geld ausgeben wuerde wollen/kann), da waere dann trotzdem die Frage ob aehnlich dem Rev2 der Muse dieses Beduerfnis schon weitgehendst abdecken wuerde (der Sub37 scheint mir doch etwas weit entfernt als Ersatz zu sein).
 
Was verschwendet Ihr eigentlich alle Eure kostbare Lebenszeit mit dem, was irgendwer irgendwo irgendwann über irgendwas im Internet gesagt hat?

Wußtet Ihr schon? In Münster ist ein Fahrrad vor einem Studentenwohnheim umgefallen. Und in Moskau ist 'ne Currywurst geplatzt.

Stephen

Das Thema ist an sich schon interessant, wie sich der Preis eines bestimmten Synthesizers zusammensetzt ohne die üblichen Schlagworte hochwertige Bauteile, Lohnkosten USA und Handarbeit zu bemühen. Hätte da echt gerne mal eine Aufstellung, wird sich aber kaum jemand in die Karten schauen lassen.

Das dumme Geraune eines Youtubers und die Schnappatmung der Synthesizer Jedi-Ritter ist mir allerdings recht egal.
 
Lohnkosten USA und Handarbeit zu bemühen. Hätte da echt gerne mal eine Aufstellung, wird sich aber kaum jemand in die Karten schauen lassen.



Selbst wenn man einen (grenzwertig hohen) 400$/€ Maschinenstundensatz für die Bestückung ansetzen würde, wären es selbst bei (langsamen) 2 min immer noch unter 15 $/€ pro Platine Bestückungskosten. Die fertige Platine selbstverständlich zzgl Bauteile.

Also wenn 8 stimmige Erweiterungsboards für 600€ Brutto (incl. MwSt, Händler- und Firmengewinn) angeboten werden können, dann kann man mutmaßen was die Herstellung (abzüglich Vertrieb, Fixkosten, QS etc pp) kostet.
 
Also ich interpretiere Espen's Video so: Hört auf, irgendwelchen sündhaft teuren Synths hinterherzuträumen, wenn euch das Geld dafür anschließend wo anders fehlt. Man kann mit günstigen oder kostenlosen Instrumenten genauso gut Musik machen.

Geht es jetzt wirklich darum, die Margen der teuren Synths zu überschlagen und zu prüfen, ob die These "Scam" hier wirklich gilt?! Ich denke nicht. Es ist ja wohl selbstverständlich, dass es sich hier nicht im direkten Sinne um Betrug handelt. Wohl ähnlich wenig Betrug wie bei einer vesperbox-großen D&G Handtasche für über 1000€. ;-)

Und wenn ich mir das Reaction-Video anschaue, dann ist das natürlich erst mal total wertschätzend der Arbeit gegenüber, die in diese Synths geflossen ist. Nur wenn man das konsequent überträgt, dann müssten wir uns doch auch alle Rolls-Royce und Bentleys mit entsprechenden individualisierten Designs kaufen, weil das ja auch richtige Meisterwerke sind, wo Menschen noch richtig hochwertige Handarbeit hineingesteckt haben. Warum machen wir das eigentlich nicht? Wäre doch total wertschätzend den Beteiligten gegenüber, oder?

Erwähnt werden ja auch irgendwelche Charthits, die mit solchen Synths gemacht werden. Das mag ja sein. Da wage ich aber mal zu behaupten, dass diese Hits nicht weniger erfolgreich wären, wenn man diese mit günstigeren Synths erstellt hätte. Und ich denke auch das ist einer von Espen's Argumenten, die man heraushören kann.

Ich denke das Grundproblem ist, dass bestimmte Art von deftigem sarkasmus- und polemikartigem Humor heute oftmals nicht mehr verstanden wird bzw. viele sich immer gleich als Ritter der (political) Correctness in Szene setzen möchten, anstatt sowas einfach unkommentiert stehen zu lassen. Wenn man auf solche "Rants" mit sachlichen Argumenten reagiert, hat man eigentlich schon angebissen 🐟 und den Ersteller mit der gewünschten Aufmerksamkeit belohnt oder überrascht. :doc:
 
Jeder Verkäufer kann doch einen Preis aufrufen der ihm gefällt. Ich verkaufe mein Wissen auch für so viel Kohle wie möglich. Entweder es gibt genügend die zahlen oder der Preis geht nach unten. Der Markt regelt das. Und was für den einen teuer ist, kann für den anderen billig sein. Kommt ja auch immer darauf an was man damit macht.
Aber diese Diskussion gibt es doch tausendfach in dem Forum und im Internet. Was erhofft man sich von einem weiteren Aufguss?
Hast du vollkommen recht. Es ist so wie es ist.

Aber die diskussion taucht immer wieder auf, weil man schon gern wissen würde, was die Teile den wirklich wert sind. Gerade wenn man sehr viel Geld ausgibt.
Bei synth wie dem obx8 fragen sich viele ob der Preis gerechtfertigt ist, wenn man sieht was andere Hersteller so bieten unabhängig von subjektiven Dingen wie Klang.
Zudem behaupten dann immer wieder Leute sie wüssten es oder sind sich zumindest sicher.
Mich interessiert das auch. Und darum gehts. Kein rumgezeter oder so.
 
@Rasenmähermann

Der P6 hat nur einen Filtertyp (Curtis..) LP,HP
Der P5 bietet beides (Curtis und SSM...)
Sprich der P5 deckt alle Revisionen ab...

Ich finde es auch interessant, dass der P5/10 doch anders klingt als der P6...

Auch in der Verarbeitung konnte ich beim Testen Unterschiede festellen...

Ob das jetzt den Preis rechtfertigt oder nicht... Da will ich mir kein Urteil bilden...
Der p6 hat soweit ich weiß keinen chip. Alle von der 6er serie sind diskret aufgebaut.

Ja, eigentlich sollte der p6 ein diskreter p5 sein.
Trotzdem klingt es nicht so. Rein vom konzept gefällt mir der p6 besser.

Gut, deswegen hab ich das beispiel mit den desktop modellen genommen.

Ich auch nicht. Soviel ich weiss ist er in den usa auch wesentlich günstiger. So wie früher 2500 euro für die keyboardversion.
Sequential war schon immer hochpreisig.
Ich nehme an das da schon eine "luxusgebühr" genommen wird.
Ein polybrute ist eben das, ein prologue ebenso, aber ein sequential und ein oberheim verkaufen ein Stück geschichte. Moog macht das jetzt anders. Da sequential auch unter einem anderen banner steht, könnten wir in zukunft sicher auch sowas bekommen.
Man muss schon sagen, in sachen analogen polysynth haben sie die meiste erfahrung und ich bin sicher, dass ein typisches schlachtschiff ansteht, a la polyevolver, prophet 12 für 2025.
 
Scheint gerade so ein Trend zu sein, Synthesizer als zu teuer zu bezeichnen. Insofern finde ich es gut dass das auch mal auf Youtube zu Thema gemacht wird - anstatt Influenzamäßig das Zeug hochzuloben und G.A.S zu befeuern um sinnlos den Konsum anzuleiern mit Sachen die man nicht wirklich "braucht".
Tatsächlich denke ich das bei einigen Produkten der "Oberklasse" mit der Preisgestaltung auch. Was da aufgerufen wird finde ich nicht nachvollziehbar und erklärbar. Es wird auch nie erklärt. Auf jeden Fall nicht von den Herstellern. Hab ich noch nicht gesehen.
Der Markt ist zum Glück groß genug um zum Vergleich andere Produkte zu haben die gleiches oder mehr für deutlich weniger Tarif bieten. Und ich meine damit nicht Behringer, ausdrücklich nicht. Das ist nochmal eine ganz andere Kategorie.
Was Espen Kraft da von sich gibt ist teilweise schon eher etwas dämlich und der Gedanke dass er nicht weiß wovon er redet hatte ich schon öfter in seinen Videos. Egal. Er ist nicht der Einzige auf YT.
Auch wenn ich den Grundgedanken teile, muss man sein Halbwissen ja nicht so breit zur Schau tragen. Gespickt mit einigen Teasern für den Effekt. Und schon kommen sie alle aus ihren Löchern und schreien auf. Hat also funktioniert.
Die super-teuren Geräte sind ein gutes Stück wie ein Rolex. Nie und nimmer kostet die Produktion so viel. Aber warum soll man für etwas 2000,- verlangen, wenn dafür auch 4000,- bezahlt wird? Klar, ist doch nachvollziehbar. Das sind dann Luxusprodukte und jede nicht belegte Rechfertigung für den Preis ist gut genug. Und die kommen interessanterweise nie von den Herstellern, sondern von den Fans, die so ein Ding zu Hause haben - oder gerne hätten.
Das Gelaber vom Neid der Besitzlosen ist einfach nur langweilig. Wenn die Argumente ausgehen. Klar.
Jemand der kein Geld übrig hat um´s zum Fenster herauszuwerfen, denkt eben genauer darüber nach was er für seine Kohle bekommt. Und entscheidet sich dagegen wenn das Gehirn eine angebrachte Warnung auswirft. Zum Glück. Das ist kein Fehler wenn der "normale Menschenverstand" nicht aussetzt, sondern eine Stärke und gut für´s Überleben. Das gelingt nicht immer.
Die anderen werfen es eben zum Fenster ´raus (und einem geschickt-gierigen Geschäftsmann in den Rachen) und reden sich hinterher ein dass es nicht so sei.
So funktioniert eben die Welt. Oder wie sagte der Rolls-Royce-Vertreter auf der Automesse kürzlich? "Bisher gab es kein SUV oberhalb von 500 000EUR zu kaufen. Wir bei Rolls Royce haben uns dieses Problems angenommen."
Solche Instrumente sind Luxusgüter die ihren Zweck bei einem gewissen Prozentsatz der potentiellen Kundschaft erfüllen. Da wird Nostalgie, Name und Mojo bezahlt. Kann ja auch was Wert sein.
Das ist ein Markt der bedient genau die Leute, die vorher bereit waren den gleichen oder höheren Betrag für eine 40 Jahre alte Technikruine zu bezahlen, und jetzt den geilen Deal in neu bekommen. Win-Win.
Verstehen muss man das nicht. Und erst recht nicht nachmachen.
Zum Glück gibt´s auch andere Mütter mit schönen Töchtern. Vielleicht sind die sogar noch schöner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein ganzer Text klingt nach dem Neid eines Besitzlosen.

Ausser bei einigen Grundbedürfnissen ist jeder Preis der gezahlt wird gerechtfertigt. Andere Systeme sind bisher alle gescheitert.
Du weisst eben nichts über mich. Du hast keine Ahnung, aber urteilst über mich.
Interessant dass es schon gleich nicht mehr um das Thema geht, sondern persönlich wird.
Schäbig finde ich das.
 
Los holt euren dicksten Synthesizer raus!
Wir messen nach!

An meinen dicken Oberprotz kommt ihr eh nicht ran! :kiffa:
 
Soll doch jeder kaufen was er mag. Manche kaufen sich auch teure Warm Audio Nachbauten und hoffen dann dass die besser als Plugins klingen. Da können auch Leute teure Mini-Computer mit Controller drum rum kaufen, da wissen sie wenigstens wie die klingen. ACB ist ja nun wirklich nicht schlecht und Zen Core reicht bestimmt auch für den nicht so gehobenen Geschmack.
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben