Wie sieht die Zukunft der Musik aus?

ignifer

|||||||||
Ein sehr interessantes Video, das mich nachdenklich gemacht hat.

Unser Hörverhalten ändert sich ständig. Aber den großen Schritt der Strukturveränderung kann ich noch nicht mitgehen.

Musik ganz ohne Melodie, eigentlich sehr schlüssig, aber auch schwierig.



 
Das ist mir auch "empfohlen" worden.
Nun, so Acts wie FKA Twigs gibt es in der Tat schon länger, wo ratternde Beats und Einflüsse aus nicht nur seichten Stilen und dem sehr rundgelutschten R&B Sound im Einsatz sind. Trentemöller und ähnliche und neuerdings werbewirksam "soll" auch Mainstreammusikern Einflüsse von Industrial gekommen sein. In den USA gilt Erasure bis NIN als "Industrial", also eigentlich nur etwas innovativere Musik jeweils zu der Zeit, bei uns gab es immer auch diese Unterscheidung und - auch da gibt es gegenseitige Beeinflussung. Es war laut als Cabaret Voltaire "sold to disco" Sound machten, also spätestens mit dem letzten offiziellen Album und dem davor. Fascination vielleicht auch, ebenso SPK, die mit Noise begannen und wie Atticus Ross und Trent Reznor heute Filmmusik machen und damit einen anderen Weg gegangen sind. Also beide Seiten beeinflussen die interessanten Sachen und die Musik kann es auch dankbar brauchen. Über Sophie gibt es hier auch einen Thread, vielleicht mal rein schauen und sehen.

Nur manchmal ist es natürlich nicht so, wie angkündigt:

Das hier klingt für mich eigentlich wie normaler Pop.

Die für vorher seichte K-Pop bekannte Poppy hat den umgekehrten Weg gegangen, aber mit "Metal", naja - aber auch natürlich etwas entschärft, nicht wirklich knallhart.

Aaaber - auch bei FKA ist es zwar drum-basiert, aber nicht mehr so noisy..




oder auch sowas hier


sind ein paar Glitch-Einflüsse, die es ja auch schon seit sehr langer Zeit gibt, hier bei Holly Herndon, die generell auch noch mehr auf der arty Seite ist.

oder eben so etwas.
AFX und Pop = Sophie. Quasi.


Das nur so ergänzend für Popmusik.
Grundsätzlich bin ich unheimlich froh, dass Popmusik nach Techno viel viel mehr darf und machen kann.
Das bedeutet aber nicht ,dass es nicht auch mal ein paar "schöne Melodien"-Sachen geben sollte. Also so simple 2-3 Gesangs-Linien im Simon & Garfunkel Duktus, nur in neu und mit Synths, weil man heute eben Synths nutzt, und vielleicht auch nur ein paar Noises, weil die Stimmen das tragen können.
Es geht also schon auch in eine Ecke, die nicht mehr so dogmatisch dies oder das ansagt.

Finde aber, dass er ja auch sagt, dass einiges total abstrakt ist oder speziell - einiges scheinen auch Demos zu sein, dem Videomaterial nach.
Dh - Demos und Youtube-Sachen als Referenz zu nehmen wird vermutlich nicht der Spiegel sein, aber ein Teil davon.

Naja, Hiphop heute ist auch nahezu oft melodiefrei - gern mit 808BD oder sowas und eben mehr Rap und kein Gesang, gelegentlich mal ein Einwurf, und das natürlich schon Jahre lang. Scheint ja auch weit mehr als nur eine kleine Bewegung zu sein.

Ansonsten - nichts gegen die Trompete und das Modularsystem…
Ein wenig ist der Unterton ja "die ist jetzt Nebensache" und das Drone-Blubber ist das Hauptding. Das könnte sein. Drones sind bei neuen Synths auch durchaus immer größer geworden, es gibt sogar Teile die nur solche Teppiche erzeugen.

Ich finde übrigens mit einer sehr klaren melodischen Stimme (alle Typen) über Noise und einigen tonalen Sachen zu singen nicht gerade übel. Noch machen das nicht sehr viele, aber immer mehr, übrigens auch viele der neueren jüngeren Modularistinnen.

Es wird immer weiter gehn…
 
... so lange ich unter der Dusche noch mitpfeifen kann, ist es für mich hörbar. ;-)
 
Ja- Nein, das ist natürlich überzogen - hatte ich irgendwo mal bei jemandem gelesen, aber bei denen ist eben NIN und Kmfdm "Industrial", eigentlich schon eher das. Also bitte auch das zwinkernde Auge mitessen lassen. Auch wenn es ums hören geht.

Von den Neubauten gibt es auch "Autobahn"! Das klingt auch anders.

einige Zeit später klangen die so

Die Depeche Modisierung nimmt immer krassere Züge an! Jawooohl!
Und inne Disco tanzen alle zu dem hier

Viel Energie wird frei…

Und in gerade noch den 1982 gab es natürlich auch Geile Tiere, wo wir schon bei Pferden sind:

Tanz!! Tanz das ZNS!!'und was hören wir da? Drones und Bass - und … das was so ab 1:39 passiert, könnte sogar auch heutiger Zeitgeist wieder sein frei nach dem Video unter #1
 
Es wird gruselige Videos geben aber bestimmt (hoffentlich) auch schöne, wobei ich bis jetzt nur gruselige gesehen habe.
 


News

Zurück
Oben