ZDF, du mieser Lügenbold!

geht es hier gegen das Öffentlich Rechtliche oder nur gegen eine schlechte Sendung des ZDF? Was ist der Sinn hier?
Ich zahle 3 Euro für Sequencertalk im Monat, da erscheint mir im Vergleich der vielen hochwertigen Dokus in allen Bereichen in den Mediatheken
18 Euro pro Monat Gebühr für ARD,ZDF,ARTE ,MDR,SWR,SR,BR,NDR,OFR,PHOENIX etc..nicht zu viel zu sein. Nur mal so falls Sinn und Zweck sein soll die Öffentlich Rechtlichen Sender generell schlecht zu machen. 18 Euro sind nicht wenig, aber es wird auch nicht wenig geboten und das ist Fakt! Und wenn es mal so komische
Sendungen die irgendein Depp gemacht hat gegeben hat gleich ZDF als Lügenbold aufgehängt wird finde ich das ziemlich beschissen ehrlich gesagt.
Ich kann nur jedem der gez zahlt aber die Sender nicht nutzt empfehlen das Programm "Mediatheview" zu laden und dann mal zu gucken wie riesig das Angebot
ist an hochwertigen ,aufwändigen Dokus in allen Bereichen.

 
geht es hier gegen das Öffentlich Rechtliche oder nur gegen eine schlechte Sendung des ZDF? Was ist der Sinn hier?
Ich zahle 3 Euro für Sequencertalk im Monat, da erscheint mir im Vergleich der vielen hochwertigen Dokus in allen Bereichen in den Mediatheken
18 Euro pro Monat Gebühr für ARD,ZDF,ARTE ,MDR,SWR,SR,BR,NDR,OFR,PHOENIX etc..nicht zu viel zu sein. Nur mal so falls Sinn und Zweck sein soll die Öffentlich Rechtlichen Sender generell schlecht zu machen. 18 Euro sind nicht wenig, aber es wird auch nicht wenig geboten und das ist Fakt! Und wenn es mal so komische
Sendungen die irgendein Depp gemacht hat gegeben hat gleich ZDF als Lügenbold aufgehängt wird finde ich das ziemlich beschissen ehrlich gesagt.
Ich kann nur jedem der gez zahlt aber die Sender nicht nutzt empfehlen das Programm "Mediatheview" zu laden und dann mal zu gucken wie riesig das Angebot
ist an hochwertigen ,aufwändigen Dokus in allen Bereichen.

 
Evtl. nicht so lustig, Hier mag es Menschen Forum geben, die einen geliebten Menschen um sich haben, der an Demenz leidet...
Mit Humor kann man es manchmal besser ertragen.

Tatsächlich ist es so, dass Fernsehen mit Demenz nur geht, wenn die Sendungen keine Handlung haben. Wenn man nach 15 Minuten nicht mehr weiß, wie es anfing, ist das doof. Musikantenstadel und Naturdokus gehen da ganz gut, es fehlt einem dann nichts, wenn man den Anfang mental verpasst hat. Nur dass ich meine Verwandtschaft mit dem Musikantenstadel hätte jagen können, da standen die nie drauf. Und soweit ändert sich der Mensch durch eine Demenz dann auch nicht.

Im Übrigen leidet der Demente vermutlich weniger unter seiner Krankheit als die Umgebung. Klar, Demente bekommen mit, dass in ihremLeben was nicht stimmt, aber was das ist, kriegen sie nicht zu fassen.

Ich hab mal einem Dementen erzählt, wie es mit Alzheimer ist: Verwahrlosung, der Glaube, noch regelmässigs selber einzukaufen (obwohl es die Läden schon gar nicht mehr gibt), nicht zu wissen, dass man einen Pfleegdienst hat oder auch braucht etc. Kommentar: "Das ist ja schlimm". Dabei habe ich der Person nur ihr eigenes Leben beschrieben. Aber das hat sie so nicht mitbekommen...

Sehr empfehlenswert: "The Father" mit Anthony Hopkins. Demenz aus der Perspektive eines Betroffenen (und nicht aus der der Umgebung). Sehr gut umgesetzt. Sollte zur Pflicht in der Pflegeausbildung gehören, und ist auch für Angehörige sehr empfehlenswert.
 
Sehr empfehlenswert: "The Father" mit Anthony Hopkins. Demenz aus der Perspektive eines Betroffenen (und nicht aus der der Umgebung). Sehr gut umgesetzt. Sollte zur Pflicht in der Pflegeausbildung gehören, und ist auch für Angehörige sehr empfehlenswert.
Schon länger auf der Watchlist... da muss ich aber in der richtigen Stimmung sein, bin ich gerade nicht (meine 81-jährige Mutter macht mir gerade Kummer, in diesem Fall keine Demenz... geht eher in Richtung Depression, auch nicht schön).
 
Gefährlicher Threadtitel.
Mann muss sich ja nur die ganzen Medien News anschauen geschweige das gesagte anhören.....da sag ich lieber nichts dazu...Aber Recht gebe ich dir...Die Überschrift hat ein wenig Triggerpotenzial. :flowerjaeger:Das ist ja hier noch harmlos in Gegensatz unserer lupenreiner demokratisch neutraler medialer Berichterstattung.....aber Politik wollen wir ja hier nicht... Sonst .egal..... Bin wieder mal sicher und wirksam hier aus dem Thread..:klemmgrins:
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon länger auf der Watchlist... da muss ich aber in der richtigen Stimmung sein, bin ich gerade nicht (meine 81-jährige Mutter macht mir gerade Kummer, in diesem Fall keine Demenz... geht eher in Richtung Depression, auch nicht schön).
...auch nicht schön... :sad:

Ich wünsche alles Gute.
 
Also die Schere im Kopf anwenden, damit keine Assoziationen mit Nazi-Propaganda aufkommen?

Klingt nach Raumergreifung im Denken und ist bestimmt nichts, was gegen Nazis hilft.

Bin raus. Solche Diskussionen sind mir zu dämlich.
Ging eigentlich ziemlich lange, bis die Nazikeule in dem Thread erschien, gerade wegen dem SS-Grenadier Horst Tappert in der Hauptrolle.
 
Ich finde es ehrlich gesagt etwas komisch, dass die Derrick-Nächte wegen den SS-Enthüllungen im ZDF gestrichen wurden, dann Derrick aber auf YT eine Zweitverwendung findet. Gerade auch als großer Derrick-Fan, der ich nun mal bin.

Ist halt schwierig, die Grenze zu ziehen. Klar ist das nicht toll. Aber soll man deswegen das Lebenswerk im Giftschrank wegsperren? Und warum gilt das dann bei Horst Tappert, aber nicht bei Günter Grass?
 
Und warum gilt das dann bei Horst Tappert, aber nicht bei Günter Grass?
Wie die meisten Jungs, in der Hitlerjugend gewesen zu sein hat schon eine ganz andere Qualität, als bei der SS gewesen zu sein. ABER, nicht Derrick war in der SS, sondern der Schauspieler, der ihn verkörpert. Wer Derrick feiert, muss noch lange nicht Tapperts Vergangenheit feiern. Das kann die Öffentlichkeit leider selten auseinanderhalten. Ich habe früher mit meinen Eltern Derrick und Der Alte gesehen, wurde nie wirklich ein Fan dieser Serien, aber durch die Serien ein Fan von Krimiserien. Heute schaue ich mir jeden britischen Krimi an, den ich bekommen kann (Morse, Endeavour, Barnaby, Death in Paradise ...), gelegentlich schaue ich mir auch einen Tatort oder Polizeiruf an.
 
Günter Grass war auch bei SS:

Oha, dann hatte ich das falsch in Erinnerung.

Vielleicht liegt der unterschiedliche Umgang daran, dass Grass seine damaligen Ideale öffentlich bereut hat. Man kann das mit ausreichend gutem Willen als Jugendsünde bezeichnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und warum gilt das dann bei Horst Tappert, aber nicht bei Günter Grass?
Wer im Nachhinein als Nachgeborener da mit dem Finger auf irgendwen zeigt, sollte einmal in sich gehen und genau prüfen, wie er sich selbst vielleicht damals verhalten hätte. Wir alle sind oder waren manipulierbar - insbesondere in der Jugend. Wer will denn wissen, wie er sich unter dem Eindruck der Nazi-Propaganda selbst verhalten hätte - zumal als sehr junger Mensch?

Ich bin der Letzte, der irgendwelche Nazis heute tolerieren würde. Heute gibt es für Rechtsextremismus weder Anlass noch Rechtfertigung. Aber Menschen vorzuwerfen, wie sie unter den Bedingungen einer Diktatur gehandelt haben - vom bequemen Sessel des Nachgeborenen aus - finde ich schwierig, sofern es sich nicht um ganz konkrete, nachweisbare, individuell begangene Verbrechen handelt.
 
Wer im Nachhinein als Nachgeborener da mit dem Finger auf irgendwen zwigt, sollte einmal in sich gehen und genau prüfen, wie er sich selbst vielleicht damals verhalten hätte. Wir alle sind oder waren manipulierbar - insbesondere in der Jugend.

Ich bin der Letzte, der irendwelche Nazis heute tolerieren würde. Aber Menschen vozuwerfen, wie sie unter den Bedingungen einer Diktatur gehandelt haben - vom bequemen Sessel des Nachgeborenen aus - finde ich schwierig, sofern es sich nicht um ganz konkrete, individuell begangene Verbrechen handelt.
Amen.

Ich habe oft darüber nachgedacht und würde für mich nicht die Hand ins Feuer legen. Die Faszination und das Zusammengehörigkeitsgefühl hätten mich viellicht genauso überwältigt wie fast alle Anderen. Man kann tatsächlich leicht den ersten Stein werfen, weil man nie in dieser Situation war.
 
... ohne Whataboutism betreiben zu wollen:
Welche konkret nachweisbare Straftat (Vergewaltigung, Massenmord, ...) hat Horst Tappert denn begangen?
 
Wieso wird mir jetzt wieder vorgeworfen, dass ich mit dem Finger auf jemand zeigen würde? Ich habe lediglich kritisiert, dass Derrick nach dem Herauskommen der SS-Mitgliedschaft von Horst Tappert im Giftschrank verschwunden ist.
 
Wieso wird mir jetzt wieder vorgeworfen, dass ich mit dem Finger auf jemand zeigen würde? Ich habe lediglich kritisiert, dass Derrick nach dem Herauskommen der SS-Mitgliedschaft von Horst Tappert im Giftschrank verschwunden ist.
... nur für mein Verständnis:
Wer hat Dir gerade welchen Vorwurf gemacht?
(Sorry, ich bin blöd und muss nachfragen)
 
tja bis circa 1972 warn die morde im fernsehen noch echt, dann kamen die kommunisten und haben das verboten. seitdem... filme voller schauspieler wo man hinschaut! :sad:

Diese Kommunisten. Echte Morde im Fernsehen verbieten und gleichzeitig jedem in den Rücken schießen, der denselben dem roten Paradies der Werktätigen zukehrte, um "nach drüben" zu gehen...
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben