Elektron Encoder reparieren

Limca

..
Hi Leute, ich habe einen gebrauchten Analog Rytm Mk1 günstig erworben. Alles ok, ausser ein Encoder ändert Parameter langsamer als die anderen. (Encoder E, der mit der Filter Funktion, wurde wohl am meisten benutzt)
Jetzt hat mir jemand empfohlen, ich solle mit einem Druckluftspray behandeln, das würde nützen.
Hat da irgendjemand Erfahrung, oder könnte man das allenfalls reparieren lassen?
 
Encoder sind meist mechanisch (gibt auch optische, sind aber eine andere Preisklasse) - und die haben eine begrenzte Lebensdauer.
Damit ist die Anzahl der Drehzyklen gemeint. Vermutlich sind die internen Switches abgenutzt, da wird vermutlich Druckluft nicht helfen.
Probieren kannst Du es ja trotzdem, aber bitte nicht mit 5 bar :sowhat:

Meist hilft nur ein Austausch.
 
Hi Leute, ich habe einen gebrauchten Analog Rytm Mk1 günstig erworben. Alles ok, ausser ein Encoder ändert Parameter langsamer als die anderen. (Encoder E, der mit der Filter Funktion, wurde wohl am meisten benutzt)
Jetzt hat mir jemand empfohlen, ich solle mit einem Druckluftspray behandeln, das würde nützen.
Hat da irgendjemand Erfahrung, oder könnte man das allenfalls reparieren lassen?
Das ist normal, der filterparameter ist viel feiner aufgelöst. Versuch mal eine andere page und achte darauf.
Ist beim mk1 four genauso.
Das ist zumindest beim cutoff kein defekt, sondern ein feature.
Solange da nichts springt, ist alles gut.

Ich kann mir vorstellen, dass du dich irrst, weil ich habe das Gleiche auch mal gedacht.
Nicht das du unnötiges machst.

Reperatur habe ich bei mir damals bei elektron machen lassen.
2 encoder oder gleich ein neues board.
Ging preislich damals.
Bei hat es sprünge gegeben, oder zittern im ruhezustand oder kurzen Stillstand beim Drehen.
 
Zuletzt bearbeitet:


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben