
Horn
*****
Und nicht nur das. Es fehlt auch ganz einfach der Einfluss der Raumakustik. Ein Live-Mitschnitt vom Pult sollte deshalb mindestens immer mit einem Live-Mitschnitt durch geeignete Stereo-Mikrofonie im Raum abgeglichen werden. Und selbst dann fehlen noch Faktoren wie Körperschall.Das ist kein technisches sondern ein ganz normales wahrnehmungspsychologisches Problem.
Zudem nimmt das Gehirn eine Live-Situation anders war. Wir stehen ja live nicht starr da und bewegen uns nicht, sondern wir hören mehr als nur „stereo“, da wir unseren Kopf bewegen und Schall nicht nur links und rechts, sondern auch vorne und hinten orten, wodurch die Reflexionen des Raums „lebendiger“ wirken als auf einer Aufnahme - selbst wenn diese mit guten Mikrofonen in sauberer Stereophonie (zum Beispiel X/Y oder MS) durchgeführt wurde.
Aber merke: Live-Mitschnitte von Konzerten macht man im Zweifelsfall immer besser mit Raummikrofonen als direkt vom Pult.
Zuletzt bearbeitet: