Recording Qualität von günstigen Audio-Interfaces so offensichtlich?

Das ist kein technisches sondern ein ganz normales wahrnehmungspsychologisches Problem.
Und nicht nur das. Es fehlt auch ganz einfach der Einfluss der Raumakustik. Ein Live-Mitschnitt vom Pult sollte deshalb mindestens immer mit einem Live-Mitschnitt durch geeignete Stereo-Mikrofonie im Raum abgeglichen werden. Und selbst dann fehlen noch Faktoren wie Körperschall.

Zudem nimmt das Gehirn eine Live-Situation anders war. Wir stehen ja live nicht starr da und bewegen uns nicht, sondern wir hören mehr als nur „stereo“, da wir unseren Kopf bewegen und Schall nicht nur links und rechts, sondern auch vorne und hinten orten, wodurch die Reflexionen des Raums „lebendiger“ wirken als auf einer Aufnahme - selbst wenn diese mit guten Mikrofonen in sauberer Stereophonie (zum Beispiel X/Y oder MS) durchgeführt wurde.

Aber merke: Live-Mitschnitte von Konzerten macht man im Zweifelsfall immer besser mit Raummikrofonen als direkt vom Pult.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber merke: Live-Mitschnitte von Konzerten macht man im Zweifelsfall immer besser mit Raummikrofonen als direkt vom Pult.
Noch besser: Beide Varianten auf insgesamt vier Spuren mitschneiden, und dann den mikrofonierten Mitschnitt zum Line-Mitschnitt dazumischen. Es ist erstaunlich, wieviel vom Mikromitschnitt man dem Line-Signal beimischen kann, bevor man es tatsächlich wahrnimmt. Ich würde sagen, so aus der hohlen Hand heraus: 1/3 Mikro, 2/3 Line passt durchaus.
 
Noch besser: Beide Varianten auf insgesamt vier Spuren mitschneiden, und dann den mikrofonierten Mitschnitt zum Line-Mitschnitt dazumischen. Es ist erstaunlich, wieviel vom Mikromitschnitt man dem Line-Signal beimischen kann, bevor man es tatsächlich wahrnimmt. Ich würde sagen, so aus der hohlen Hand heraus: 1/3 Mikro, 2/3 Line passt durchaus.
Wenn wir von rein elektronischer Musik ausgehen, ja.

Aufnahmen akustischer oder elektro-akustischer Instumente in Live-Situationen stehen noch einmal auf einem anderen Blatt. Eine rein elektronische Performance, bei der alle Signale am Pult anliegen, ist noch einmal etwas ganz anderes als der Mitschnitt einer Rockband, einer Jazz-Big-Band, eines Singer-/Songwriter-Duos oder eines klassischen Ensembles. (Ich nehme aber an, das ist ohnehin klar.)
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben