Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Natürlich hat Mark Snow mehr gemacht als den Akte X Titeltrack, aber das ist für mich so wohlig nostalgische 90s, ich finde man erkennt den Track schon nach der 2. oder 3. Note….
Es war ja auch nicht nur der Titeltrack, sondern die musikalische Untermalung der gesamten Serie. Und für mich macht generell die Musik 50% des Eindrucks bzw. Qualität eines Films oder Serie aus. Ich finde man sieht immer wieder, dass sehr beliebte Filmproduktionen auch meistens sehr gute Soundtracks hatten.
Er hat für mich Akte X zu diesem speziellen -Gefühl- gemacht, welches es sonst so wohl nicht gegeben hätte..
Soundtracks sind nicht so meins. Aber einige Film/Serienmelodien/Songs bleiben unvergessen. Ganz besonders die von Akte X. So ein Mysterie-Feeling kriegen nicht viele hin, insbesondere das es nach so vielen Jahren unverändert ist und nicht kitschig klingt, also für mich.
Mark Snow war mir nicht direkt bekannt, hier hat er aber großes geleistet!
Von ihm stammten u.a. auch die Soundtracks zu "Die Babyhändler – Tränen einer Mutter", "Im Würgegriff der Yakuza-Killer" und "Schwiegermutter – Du zerstörst meine Familie".