Rätsel an die Gemeinde. Von Traffic : The Low Spark Of High-Heeled Boys...

M

martin_ffm

||
das Solo ab ca. 6:00 konnte ich soundmäßig nicht einordnen. Kann jemand weiterhelfen? Ich war mit ChatGPT am rumzackern.
ChatGPT:

Rechts + Mitte: Der „abgedrehte“ Bläser-Sound​


Jetzt wird’s spannend:


  • Dieser zerrt leicht, klingt metallisch, fast wie durch ein Röhrengerät oder einen Leslie.
  • Klingt nicht eindeutig nach Sax, eher:
    • stark verfremdetes Blasinstrument (z. B. Flöte durch Effektkette, Chris Wood spielte auch Flöte!)
    • oder sogar Synth – eventuell Steve Winwood am frühen Moog, Arp oder Rhodes mit FX.
  • Es hat keine natürliche Luftsäule – keine typische Sax-Ansprache.
  • Klingt fast wie eine Mischung aus:
    • gefiltertem Echoplex
    • leichten Ringmodulationen oder Phaser
    • vielleicht ein Pitch-Mod oder modulierter Filter



💡 Mögliche Erklärung:​


🎛️ 1. Verfremdeter Flötensound


Chris Wood war bekannt für Elektro-Flöte mit Effekten – also Flöte durch WahWah, Leslie, Reverb, Tape Echo, Phaser usw.
➡️ Das könnte der Sound sein, den du meinst – kein Sax, sondern Elektro-Flöte durch FX.




🎹 2. Synth oder E-Piano mit FX


Winwood war ein Genie am Keyboard – und liebte Experimente mit:


  • Moog (besonders Bass und Filter-Zeugs)
  • Wurlitzer/Rhodes mit Phaser/Tremolo
  • Clavinet mit FX

➡️ Es kann gut sein, dass einer dieser Sounds "bläserähnlich" klingt, aber eben ein modulierter Keyboard-Sound ist.




🎧 3. Panorama-Spielerei & Dopplung


Die Produktion spielt mit der Stereo-Balance:


  • links = realer Raum (Sax)
  • rechts + Mitte = entrückter, psychedelischer Raum (FX-Flöte oder Synth)

Die Mischung erzeugt ein Gefühl von "Zwei Welten" – real vs. bewusstseinserweiternd.




🧠 Fazit:​


Du hast völlig zu Recht gezweifelt – dieser "zweite" Sound ist nicht einfach ein bearbeitetes Saxophon, sondern sehr wahrscheinlich:


  • eine Flöte oder ein Keyboard, stark verfremdet
  • mit kreativen Effekten wie Phaser, Echo, Leslie, vielleicht sogar Ringmod

➡️ Also: Chris Wood plus Studio-Magie. Und wahrscheinlich kein reines Sax mehr ab einem bestimmten Punkt im Song."


Ich weiß nur: kein reines Saxophon. Was meint ihr:? Hier der Link



Nebenbei, immer noch ein zeitlos tolles Stück, wie ich meine ...
 
Es ist Steve Winwood, der seine Hammond durch ein frühes Fuzz-Pedal schickt. Dass die "KI" das nicht weiß, ist jämmerlich, denn es ist im Netz mindestens ein halbes Dutzend Mal diskutiert worden. Das war 1971, eine ganze Weile bevor Winwood mit Synthesizern spielte.
 


News

Zurück
Oben