
ganje
Benutzerdefiniert
Klingt nach sehr viel Arbeit und wenig Ertrag. Wie ne Inselplattform für Leute, die eh schon verbunden sind.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
kommt vielleicht wieder.Bist du da weg?
Deine Seite wird gar nicht mehr gefunden.
Ja, die Thread-Struktur ist teilweise abenteuerlich & wild... da verliert man schnell den Überblick. Das steuert aber glaube ich am Ende der jeweilige "Owner", glaube ich.ich bin auch bei discord weg. das ist mir alles zu überladen. matrix hab ich mal kurz getestet und irc find ich super.
Klingt nach sehr viel Arbeit und wenig Ertrag. Wie ne Inselplattform für Leute, die eh schon verbunden sind.
Muss man wahrscheinlich gar nicht ganz so eng sehen... so ist z.B der gute Sean Booth auf Mastodon via post.lurk.org unterwegs, dass ist jetzt nicht unbedingt ein dedizierte Instanz für Musiker
ich hätte doch gerne Beiträge z.B. mit #synthesizer automatisch in meiner Timeline.
Habe Mastodon gerade das erste mal geöffnet und sofort kam Trumpbashing und was von Antifa, also auch eine Bubble. Ich vermisse das alte Myspace.
So ziemlich alles?Was hat das jetzt mit meinem Post zu tun?
Was hat das jetzt mit meinem Post zu tun?
Hab da mal chatgpt gefragt, weil mir das auch schon extrem aufgefallen ist:
Warum sind bei Mastodon so viele Transgender unterwegs?
Das hat mehrere Gründe, die mit der Struktur und Kultur von Mastodon zu tun haben:
- Dezentralität und Community-Charakter
Mastodon ist föderiert, d.h. es gibt viele verschiedene Server (Instanzen), die jeweils von Communities mit eigenen Regeln betrieben werden. Das zieht Menschen an, die Wert auf Nischen, Vielfalt und Schutzräume legen – gerade queere und trans Personen suchen oft nach Räumen, in denen sie nicht von Konzernen dominiert oder mit Hasskommentaren überflutet werden.- Starker Fokus auf Inklusion
Viele Mastodon-Instanzen haben von Anfang an Code of Conducts mit klaren Regeln gegen Diskriminierung (z. B. gegen Transfeindlichkeit, Rassismus, Sexismus). Das schafft ein Klima, in dem sich marginalisierte Gruppen wohler fühlen.- Abgrenzung von Mainstream-Plattformen
Auf Twitter (bzw. X) oder Facebook stoßen trans und queere Menschen häufig auf viel Hetze und Belästigung. Mastodon dagegen bietet mehr Kontrolle: man kann Instanzen blockieren oder moderieren. Dadurch entsteht eher ein sicherer Raum, was wiederum mehr trans Personen anzieht.- Community-Effekte
Sobald sich sichtbar viele trans Personen in einem Netzwerk wohlfühlen, zieht das weitere an („word of mouth“). Es entsteht eine Art Selbstverstärkung: transfreundliche Räume → mehr trans Menschen → stärkere Community → noch attraktivere Plattform.- Politisch-kulturelle Ausrichtung
Viele Instanzen sind tendenziell progressiv, links-alternativ und legen Wert auf Diversität. Diese Kultur passt besser zu queeren Lebensrealitäten als die von eher kommerziell geprägten Plattformen.
Kurz: Mastodon ist nicht „per se“ eine Trans-Plattform, aber seine Struktur und Kultur haben dazu geführt, dass es ein Ort geworden ist, an dem trans Menschen überdurchschnittlich stark vertreten sind und sich sicherer fühlen als auf Mainstream-Plattformen.
Soll ich dir auch den Vergleich zu Bluesky oder anderen Plattformen ziehen, wie stark da Trans-
ist doch gut wenn eine plattform menschen direkt abschreckt, die sich von antifaschismus gestört fühlen, (oder denen dort zuwenig pornographie ist, oder zuwenig macdonalds werbung) dann ist man diese sorte user da direkt mit los.
und für die betroffenen ist das auch kein problem, für die gibt es bereits genug plätze wo sie ihren müll hinkippen können.
So ziemlich nichts, da ich weder die linke noch rechte Bubble mag.So ziemlich alles?
Es gibt einen Tab "Hashtag" in der Suche, da kannst du dann quasi filtern. Weiss nicht, ob die Android App so wie die iOS ist, aber …Ich bin doof.
Wie kann ich in der Android App von Mastodon Hashtags folgen? Suchen geht natürlich, aber ich hätte doch gerne Beiträge z.B. mit #synthesizer automatisch in meiner Timeline.
Wenn transgender Menschen gedisst werden ist es die rechte Bubble, wenn sie nicht gedisst werden ist es die linke Bubble.