Videosync for Ableton Live

Einfach Audio/MIDI also Trigger rüberschieben und mit dem Ableton Workflow modulieren.

200 EUR halten mich ab es testen zu wollen 🥹
 
gibt doch ne kostenlose Testversion

Ja, aber ich kann nicht nein sagen :)

Habe den VS von Imaginando, aber wirklich nicht viel mitgemacht, ab und zu auf dem zweiten Bildschirm als Screensaver.

Mehrere Spuren = Layer und jedes Audio / MIDI Event kann einzeln ein eigenes Layer triggern.
Alleine die Idee, dass Volume in der Ableton Spur die Deckkraft steuert. Das klingt alles schon sehr nett. Die kleine Version kostet 79 EUR, gibt wohl Upgrade Möglichkeiten, man soll dazu eine E-Mail schreiben.

Dazu noch ein kleiner LED Beamer und dann ab auf die Wand.
 
wenn auch ein wenig teuer ...
Ein Schnäppchen ist es nicht gerade.

Allerdings - habe gestern mal mit der Demo gespielt - muß ich feststellen, daß Videosync bei mir unter Windows bis jetzt am wenigsten hakelig und ziemlich snappy läuft im Vergleich zu anderen Visualisierungspaketen für Ableton Live. Ich werde mal noch etwas weiter testen, aber bis jetzt scheint mir das Paket eine runde Sache zu sein.

Übrigens auch schön, daß die Demo keine zeittlichen oder funktionalen Einschränkungen hat, so kann man ordentlich testen.
 
Ich finde Videosync super, benutze es schon seit 2, 3 Jahren. Ich schneide damit z.B. gerade (auch wenn das nicht unbedingt der primäre Einsatzzweck ist) einen Live-Mitschnitt mit mehreren Kameras und Tonspuren, und ich stelle fest, dass mir das in Ableton mit Videosync leichter von der Hand geht als mit DaVinci Resolve o.ä.

Für Musik/Gear-Videos ist es durch die nahtlose Einbindung und die Steuerungsmöglichkeiten durch LFOS, Hüllkurven, Envelope Follower usw. natürlich sowieso klasse.
 


Neueste Beiträge


Zurück
Oben