GRM Tools Atelier - Sound Design Software

ja, wird vielleicht noch nachgeliefert. ich denke dennoch, dass gerade das nicht-lineare diese art von software auszeichnet und für mich das "fehlen" von daw-sync als Standardeinstellung in den Modulen kein nicht-kauf-grund ist. bin kein Programmierer aber das: "

Polyadic modulation​

In Atelier, all modulations are polyadic: if a modulator is connected to several destination parameters, each destination gets its own independent modulation engine. Each of these modulations, while sharing the modulator's parameters (speed, amplitude etc.), can have its own internal phase, random state, etc."

lässt sich vielleicht nicht so easy mit sync realisieren?!
 
ja, wird vielleicht noch nachgeliefert. ich denke dennoch, dass gerade das nicht-lineare diese art von software auszeichnet und für mich das "fehlen" von daw-sync als Standardeinstellung in den Modulen kein nicht-kauf-grund ist. bin kein Programmierer aber das: "

Ich muss die Demo mal testen, wenn sie für Windows erscheint.
Aber das "fehlen" von daw-sync als Standardeinstellung in den Modulen könnte schon ein Grund für mich sein, es nicht zu kaufen.
Ich habe in den Demos auch sehr schöne rhythmische und melodiöse Sachen gehört, wie soll ich das dann ohne viel Aufwand mit dem Sounds aus der DAW verbinden.
Das geht natürlich irgendwie aber kann sein das mich das sehr Nerven wird und von einem kauf abhalten würde.
Ich muss es mal selber testen wie das dann, mit dem von Dir beschrieben Umweg funktioniert.
Das ist aber bestimmt nicht das gleiche wie die Modulatoren im GRM Tool Atelier, die sind ja sehr organisch.
Und genau das hätte ich genial gefunden, wenn man die generativen Modulatoren auch noch Syncronisieren könnte zur DAW
 
mein gefühl ist, dass es als eigenständige, in sich geschlossene standalone plattform gedacht ist, steuerung über midi controller mal ausgenommen.
 
na ja du kannst theoretisch ein ganzes stück musik da drin machen. die vorhandenen, einfachen bausteine ermöglichen es einem wahrscheinlich jede sound- oder steuerungsquelle zu bauen und diese miteiannder zu kombinieren so verstehe ich es zumindest....
 


Neueste Beiträge


Zurück
Oben