Neu
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Stream 2025-11-27 Youtube, SequencerTalk Videocast, 21:00 Waldorf Protein Talk mit Rolf

  • #3.302
Was aber interessant ist, weil das was du da im Kopf hast oder hattest wäre ja auch generell interessant.
Ich glaube, du meintest sowas wie Kreativtechniken.
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: roh'signal
  • #3.303
Heute: Welche Synthesizer funktionieren gut auf der Bühne, was sieht man oft und was tun die damit?

 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: deanfreud, roh'signal und Damton
  • #3.304
Wegen Krankheit müssen wir heute aussetzen bzw. verschieben.

Generell wäre ein Supporter Talk dennoch möglich, zu einer verabredeten Zeit, 21:00 zB.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #3.305
Oh -- gute Besserung!
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: Kavenzmann
  • #3.308
Supporter Talk wär cool. Ansonsten gute Besserung und viel Kraft für eure weitere Arbeit.
 
  • #3.309
Falls das mit dem Talk heute klappen sollte, würde ich einfach noch eine Mail an alle Supporter rausschicken, dass es einen Chat heute gibt.
 
  • #3.310
Im Discord sind alle Supporter - da hab ich das zum abhaken rein gesteckt: 21:00 mal treffen? Do it!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #3.312
Interessantes Thema für mich, da ich gerade mit den kleinen Multitimbralen am meisten Spaß habe: Manatee, Zynthian, Seqtraq, Liven Evoke, etc.. Auf kleinem Raum (Hobby halt, ohne dediziertes Studio) viel Power zum rumprobieren.
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: Moogulator
  • #3.313
Das war am Anfang jetzt 'ne Menge dabei das für mich so gar nicht spannend ist, diese Labergeschichten sind für mich ein ziemlicher Zeitklau 😴 selbst bei zum Teil 2x Geschwindigkeit, vielleicht wird das ja später noch erwähnt, aber kostenlos kann man MPE in Software mit dem Surge XT testen.
Dann kann ich mich dunkel an die Diskussionen in den dazugehörigen Threads erinnern, das der Manatee zwar multitimbral ausgelegt ist, aber das wohl eher zu Layern genutzt wird :dunno:
Multitimbral ist hier ja so einiges, selbst ein paar meiner Gartespielzeuge, z.B. das Sonicware Liven XFM und SH4d, aber man verdient natürlich mehr an den Kisten wenn sie gleich mehrfach unter die Leute bringen kann💸 *scnr*
 
  • #3.314
Also schon seid Jahren am Markt, aber technisch immer noch einzigartig in Hardware ? Kurzweil Kxxx Serie . Sehr gute VA Sektion im Übrigen, weil Modular. Sehr viele Stimmen und jede Nuance kann als Modulator genutzt werden oder sogar unterschiedliche Synthesen triggern. Also vom Layering abgesehen, sind hier wirklich Note, Velocity, Keyspan usw auch neue Verknüpfungen dahinter möglich, mit Samples, rein VA oder Sample durch VA modulieren. Das System ist immer noch einzigartig und versteckt sich leider hinter einer altbackenen Fassade und schlechtem Zugang. Dahinter versteckt, schlummern 265 Stimmen, diverse LFOs, Envelopes und Funktionsgeneratoren mit mathematischen Funktionen und warten nur darauf, mit Algorythmen gepaart zu werden. Multitimberal, Layern bis der Arzt kommt. Filter die auch auf Samples gut klingen. Und wer heute den klassischen Sampler der 90er vermisst, wo man noch pro Taste, Pro Velocity , pro Note ein eigenes Sample zuordnen konnte - den gibt es noch - Kurzweil.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Zustimmung
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: deanfreud und Summa
  • #3.315
Oder eben der Vermona Perfourmer mit seinem einzigartigen 4-Stimmen-Konzept.
Entweder 4x monophon und quadrotimbral, 2x duophon und duotimbral oder quadrophon...

Ich finde das Konzept zum Sound schrauben ehrlich gesagt deswegen so klasse, weil man ja immer alle Parameter zur Hand hat.
Manchmal ist es auch spannend die Monophonie so einzustellen (das geht nämlich) das jede Note eine neue Stimme triggert und jede Stimme etwas unterschiedlich klingt oder eine andere Oktabvlage hat. Spielt man dann einen 4/4-Takt mit drei Stimmen oder dreht eine mal ganz runter, wird es mitunter recht spannend.
 
  • #3.316
Stimmt - wir haben die Kurzweils bewusst ausgeblendet, weil die ja noch aus der alten Idee kommen.
Der Per4mer stellt dann auch einen Sonderstatus dar.

Und jetzt - kommt der
4fach multitimbrale Waldorf Protein.
Zu dem reden wir heute Donnerstag 21:00 mit Rolf.




21:00 Start! Update. Video Link nachtrag:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Daumen hoch
  • wunderbar
M.i.a.u.: GDU, PhonicGate, Artur Ria und 2 andere
  • #3.317
Habe heute auf langfristigem Wunsch meiner Frau mehrere Synthis verkauft und habe nun plötzlich mehr als genug Moneten um mir meinen ersten echten Waldorf zu leisten. Ich bin potentieller Kunde, habe Zeit und bin definitiv dabei!
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: deanfreud
  • #3.318
Habe heute auf langfristigem Wunsch meiner Frau mehrere Synthis verkauft und habe nun plötzlich mehr als genug Moneten um mir meinen ersten echten Waldorf zu leisten. Ich bin potentieller Kunde, habe Zeit und bin definitiv dabei!
Ich dachte sie reicht jetzt die Scheidung ein?
 
  • #3.320
Du hast recht, dass war der Stand. Es gab Verhandlungen und wir haben uns auf besagten freiwilligen Verkauf von vorhandenem Gear geeinigt. So konnte Schlimmstes verhindert werden.
Sei froh das du nicht Stahmer, Merz und von der Leyen als Verhandlungsführer hattest....SCNR :toetensen:
 
  • #3.321
Du hast mich, warum auch immer, in deiner Aufzählung vergessen.
 
  • #3.322
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: Artur Ria
  • #3.323
Sehr schön, da bin ich tatsächlich nach langer Zeit mal wieder richtig drauf gespannt, denn Waldorf hat vielen anderen in Sachen Modulation(-smatrix manchmal), also im Grunde, wie ich finde, der Basis guter Synthese, etwas voraus.
8 Slot Mod Matrix reicht um ein Gewitter zu entfesseln. Ich bin gespannt, wie sie die Hüllkurven Steuerung gelöst haben. Auf dem Gerät kann man ja nur die Intensität einstellen direkt.
 
  • #3.325
8 Slot Mod Matrix reicht um ein Gewitter zu entfesseln. Ich bin gespannt, wie sie die Hüllkurven Steuerung gelöst haben. Auf dem Gerät kann man ja nur die Intensität einstellen direkt.
Politik ist hier nicht Thema, ist klar - ist nicht böse gemeint. Aber politische Sachen werden schnell wild. Besser da, wo es passt.

Aber zum Thema - dazu sagen wir gleich auf jeden Fall was, dann wird da auch noch klarer, was und wie das läuft wenn man ordentlich Proteine aufgenommen hat.
 
  • wunderbar
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: PhonicGate und Artur Ria
  • #3.326
Die Anschluß Geschichte mit den Midi-Klinken könnt ihr nochmal hinterfragen. Und ob der Protein das MW1 Plugin steuern kann und ob beide miteinander Patchkompatibel sind, zumindestens vom VST -> Protein. Midi Klinken die sowohl A als auch B sprechen können wäre ja mal innovativ..
 
  • #3.327
Midi Klinke Typ A (only - Normstyle). Und sonst: ja, ist ja gleich soweit. .
 
  • wunderbar
M.i.a.u.: Artur Ria

News

Zurück
Oben