Neu
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Waldorf Pulse 2

  • #1.411
@Solemn => Ich kann Ihr Klangbeispiel hier nicht hören, aber wahrscheinlich hat jemand vergessen, den Bypass-Jumper in den Erweiterungsstecker der Platine einzusetzen, oder er wurde falsch eingesetzt. Frag mal den Waldorf-Support danach.
Danke für den Hinweis, dem könnte ich tatsächlich mal nachgehen. Aber wie gesagt, das Problem tritt wirklich nur auf, wenn CV AMP auf PITCH gestellt ist. Ansonsten ist alles gut. Und da CV für mich nicht relevant ist, kann ich gut mit diesem Problemchen leben. Ich könnte mir auch durchaus vorstellen, dass das "normal" ist - wäre mal interessant zu erfahren, ob das bei euren Pulse 2 auch auftritt. Kleinere Bugs oder Glitches sind mir schon einige begegnet, daher würde es mich nicht allzu sehr wundern, wenn das bei allen oder vielen Pulse 2 der Fall ist. Ich hatte bei meiner Recherche auch einen englischsprachigen Thread gefunden, wo jemand beim Testen im Musikgeschäft ebenfalls hohe Störgeräusche wahrgenommen hat.
Ja bis du die Resonanz aufdrehst... :selfhammer:
Spass beiseite, die Kiste ist schon gut
Das stimmt definitiv, ist jetzt aber auch nicht ganz so dramatisch, wie es mir vorgestellt hatte. Für Bässe nutze ich aktuell sowieso lieber Sampler oder FM. Interessanterweise sind es im musikalischen Kontext dann auch die Leads, Arpeggios und sogar manche paraphone Sounds, die mich beim Pulse 2 die letzten Abende begeistert haben. Und ich habe noch niemals zuvor beim einem Synth mit einer solchen Freude den Arpeggiator benutzt (ok, der vom Juno 6 macht auch Spaß, ist aber halt recht primitiv).
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: Horn und subsoniq
  • #1.412
Danke für den Hinweis, dem könnte ich tatsächlich mal nachgehen. Aber wie gesagt, das Problem tritt wirklich nur auf, wenn CV AMP auf PITCH
was ist das für eine Modulationquelle? CV AMP?
Und warum ist dir das überhaupt aufgefallen, wenn du cv gar nicht nutzt? Scheint ja nicht nur ein Patch gewesen zu sein und die factory presets frisch draufgespielt.
gestellt ist. Ansonsten ist alles gut. Und da CV für mich nicht relevant ist, kann ich gut mit diesem Problemchen leben. Ich könnte mir auch durchaus vorstellen, dass das "normal" ist - wäre mal interessant zu erfahren, ob das bei euren Pulse 2 auch auftritt. Kleinere Bugs oder Glitches sind mir schon einige begegnet, daher würde es mich nicht allzu sehr wundern, wenn das bei allen oder vielen Pulse 2 der Fall ist. Ich hatte bei meiner Recherche auch einen englischsprachigen Thread gefunden, wo jemand beim Testen im Musikgeschäft ebenfalls hohe Störgeräusche wahrgenommen hat.

Das stimmt definitiv, ist jetzt aber auch nicht ganz so dramatisch, wie es mir vorgestellt hatte. Für Bässe nutze ich aktuell sowieso lieber Sampler oder FM.
Was für ein schändliches Benehmen. Ich verlange umgehend Satisfaktion. 🧤

Gerade Bässe ist doch eines der Paradedisziplinen des Pulse 2. Da fallen mir nicht viele ein, die ich hier besser finde.
Naja, aber die Paraphonie, mit den Rechtecken fand ich auch sehr charakteristisch und schick.
Der Pulse 2 spukt mir auch immer mal wider im Kopf rum.
Ich hoffe ja immer noch, dass Waldorf mal daraus einen vollbeknopften Synth macht. Mit Potis. Da wäre ich sofort dabei. Pulse 3, sofort.

Interessanterweise sind es im musikalischen Kontext dann auch die Leads, Arpeggios und sogar manche paraphone Sounds, die mich beim Pulse 2 die letzten Abende begeistert haben. Und ich habe noch niemals zuvor beim einem Synth mit einer solchen Freude den Arpeggiator benutzt (ok, der vom Juno 6 macht auch Spaß, ist aber halt recht primitiv).
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: niere

Neue Beiträge

News

Zurück
Oben