Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Meine Erfahrungen als Organisator von drei oder vier (?) Aktionen:
Wenn man es nicht lieblos machen möchte (also das Release, was ich als etwas respektlos den Teilnehmern gegenüber empfinden...
Man konnte ja sein eigenes Wort mal wieder nicht verstehen ;-) Aber der Burger war topp.
Ich werde mir mal die Treiber genauer anschauen. Ich bin mir aber recht sicher, dass die korrekt sind. Vor...
2xUHD ;-)
Mate also. Das hatte ich kurz mal angetestet und hat mir nicht auf Anhieb gefallen. Letztendlich aber egal. Hauptsache, der zweite Monitor friert nicht dauernd ein...
Was ich halt auch mehr als nervig finde ist, dass mit Plasma ein Zwei-Monitor-Betrieb nicht möglich ist, da der zweite Monitor leider von Zeit zu Zeit einfriert. Das sind schon so Basics wo ich...
https://soundcloud.com/sentimentalist-1/abstand?si=af3bdd9942534b69b8f28375bd34259d&utm_source=clipboard&utm_medium=text&utm_campaign=social_sharing
Habe den Baloran „The Pool“ jetzt seit einem...
The Second Future has just begun....
Reissue auf ZYX
habe von damals nur das Album, die Remix 12" und Rap Version (Bionic Force)
als Neuauflage in schönen farbigen Vinyl mit 4 Versionen, musste...
Hühnerauge sei wachsam. Tatsächlich lag es am Help-Patch:
Verdammt. Zwei Tage Fehlersuche.
Edit:
Das habe ich mal als Anstoß für das Verhalten in meiner Implementierung genommen:
ERROR...
Ja, die zweite Instanz im Patch erzeugt kein Signal.
Oha:
Aber nun komme ich der Sache näher, denke ich.
Edit: im ADSR springt der erst gar nicht in diese pd_findbyclass-Methode. Und selbst...
Ja, das will ich auch. Es ist allerdings nicht so, dass ich so ca. 1000 Ideen für sonst was habe. Aber ich habe jetzt eine gute, modulare, performante und stabile Basis. Allerdings bin ich auch...
Ich bin schier am verzweifeln. Ich integriere gerade meine neu DSP-Infrastruktur in PD. Zwei Externals (adsr und lfo). Annähernd identisch, aber beim lfo haut PD eine Puffer-Warnung raus.
Das...
Alternativen sind hier beschrieben:
https://t3n.de/news/spotify-alternativen-1704314/
Da liege ich mit der Nutzung von amazon music ja gar nicht so schlecht.
Qobuz schient aber der fairste...
Sonntag. zwei one takes = eine halbe stunde meditatives geklöppel mit der Moog-familie, Swarm und Impact.
https://soundcloud.com/10cars/hardware-live-jam-250831...
Keine Elektronik, aber für meine Auftritte:
Erster Versuch eines Fahrrad-Transportwagens auf der Basis eines alten Hundeanhängers.
Die Seitenwänder sind klappbar, sodass der gesamte Aufbau...
So, fertig. In vier Monaten einen kompletten JP-8000-Style Synth "from scratch" hochgezogen. PD ist "nur" noch Audio-Host und MIDI-Lieferant. Steile Lernkurve mit ganz viel Spaß dabei gehabt...
Klar, aber ich bin halt faul und will das mit der Debug-Session direkt so haben. Ist aber jetzt auch kein großes Ding. Ist ja nicht die Regel. Ich connecte einfach manuell. Und das nächste Mal...
Kennt zufällig jemand den Trick wie Pipewire MIDI automatisch beim Start einer Anwendung verbindet?
Ich habe mein MIDI-Keyboard vergessen (Urlaub) und bin gerade ein wenig am coden. Mit VMPK...
Ardour ist Open Source. Das ist nicht gleichzusetzen mit "umsonst". Du kannst auch nur ein Mal einen Euro zahlen wenn du willst. Oder nix, wenn du es selbst bauen willst, was kein Hexenwerk ist...
Ich bin zur Zeit wieder am rumschmieren.
Habe mir jetzt eine 5+1 Farben, reduzierte Farbpalette in Aquraell erarbeitet.
Alle Farben sind gedämpft - und zumindest theoretisch aufeinander abgestimmt.
Da schaut es auch ganz gut aus. Aber das wird natürlich nicht so breit unterstützt. Treiber können da ein Problem sein. Aber auch Anwendungen.
Das ist dann schon ein wenig hemdsärmeliger und man...
Definitiv. Und das Krasse daran ist: Du sparst jede Menge Kohle.
Pro:
Du gehörst dann zu den Guten (keine Macht den Konzernen und so)
Linux kost nix
LV2-Plugins gibt's für nix wie Sand am Meer...
Ja, da sollten wir wirklich mal drüber nachdenken. Apple hat halt die Entscheidung getroffen auf Unix aufzusetzen. Da drückt man dann ein Auge zu, vermute ich.
Mir persönlich ist das aber sowieso...
Und das ist dann halt basteln
systemctl --user stop pipewire pipewire-pulse wireplumber
sudo apt remove --purge pipewire pipewire-pulse pipewire-alsa pipewire-jack wireplumber
rm -rf...
Ich schon, aber hilft halt nix wenn es nicht funktioniert.
Ich hätte mich gestern vielleicht nicht so kritisch dazu äußern sollen
Pipewire ist auf einmal kaputt.
Man müsste vielleicht einfach mal verstehen, dass unter Windows oder Mac der ganze Audiokrempel Plug&Play ist. Und das etwas ist, was Linux nicht kann. Und manche eben keinen Lust auf basteln...