Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Falls jemand Interesse hat, ich hätte noch günstig ein 3-Tages-Ticket abzugeben.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/superbooth-2019-2x-3-tages-ticket-eurorack-modular-synthesizer-/1114687861-256-16750
Hallo Zusammen!
Ich habe mal eine Frage zum Eloquencer. Vielleicht weiß jemand Rat.
Ist es nicht möglich beide CV Inputs simultan zu nutzen?
Bei mir funktioniert das irgendwie nicht. Ich habe folgendes Szenario:
Track A soll von CV1 und Track B von CV2 extern im Pitch kontrolliert werden.
CV1 ->...
Hallo Zusammen!
Ich bin noch modularer Anfänger und stehe gerade vor einem Problem und komme nicht weiter.
Ich habe ein Noise Signal und eine Clock in ein Sample & Hold gepatcht.
Der Noise ist bipolar. Bei jedem Clock Impuls liegt am Ausgang des S&H nun eine positive oder negative Spannung an...
Nein, eine Daw hab ich nicht. Spiele mit dem Gedanken den BSP zu ersetzen. Finde es damit nicht so intuitiv. Lieber etwas experimentelleres mit dem ich leichter Variationen erstellen kann.
Ah verstehe. Danke. Mir ging es mehr um das allgemeine Verständnis wie ein Patch für eine einfache Sequenz mit einem CV-Sequenzer wie dem Voltage Block aussehen würde. Aber mit dem Varigate ist es klar.
Hallo Zusammen.
Vielleicht habe ich eine etwas dumme Frage, aber ich bin modularer Anfänger und verstehe noch nicht alles ;-)
Und zwar sequence ich mein Mini-Modular über einen Beatstep Pro. Interessehalber habe ich mir einige Modular-Sequencer angesehen. Die meisten, wie z.B.: der Malekko...
Danke, sehe ich mir mal an.
Ich habe mich jetzt für ein 2 x 104 Case entschieden. Das ist ein guter Kompromiss für den Anfang. Hatte leider am Case sparen wollen und ein günstiges bei Ebay gekauft. Das war echt ein
Fehler. Das fällt beim angucken schon fast auseinander...
Ich werde mir auch doch nicht alles auf einmal kaufen sondern das Case erstmal zur Hälfte leer lassen.
Wie gesagt habe ich so gut wie keine Modular-Erfahrung und werde mir doch erst nach und nach Module zulegen. Das artet sonst zu schnell aus.
Habe mir jetzt erstmal nur das Maths, VCA, LFO, OSC...
Den 4-fach LFO den Du vorgeschlagen hast finde ich sehr gut und habe ihn mal eingebaut. Die "normale" Hüllkurve wollte ich auch eigentlich behalten, aber es wird so eng. Mist ;-)
Vielleicht tausche ich den Fold Processor gegen den Intellijel uFold und verzichte auch noch auf den Wogglebug.
Danke! Das Quadra hatte ich auch schon entdeckt und mittlerweile eingebaut. Habe nochmal vieles umgestellt:
https://www.modulargrid.net/e/racks/view/514543
Wird schon ziemlich voll...und teuer :mrgreen: