Neu?
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. A

    Wo bekommt man solch kleine Gehäuse her?

    Könnte es das hier sein? https://www.gearnews.com/familytool-an-extension-to-the-mother-32-dfam-or-any-semi-modular/
  2. A

    9.-11.5. Berlin, FEZ, Superbooth 2019

    Falls jemand Interesse hat, ich hätte noch günstig ein 3-Tages-Ticket abzugeben. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/superbooth-2019-2x-3-tages-ticket-eurorack-modular-synthesizer-/1114687861-256-16750
  3. A

    Winter Modular - Eloquencer

    Hallo Zusammen! Ich habe mal eine Frage zum Eloquencer. Vielleicht weiß jemand Rat. Ist es nicht möglich beide CV Inputs simultan zu nutzen? Bei mir funktioniert das irgendwie nicht. Ich habe folgendes Szenario: Track A soll von CV1 und Track B von CV2 extern im Pitch kontrolliert werden. CV1 ->...
  4. A

    Gate Extraction / Envelope Follower - Anfängerfrage

    Vielen Dank für die super Erklärung!
  5. A

    Gate Extraction / Envelope Follower - Anfängerfrage

    Hallo Zusammen! Ich bin noch modularer Anfänger und stehe gerade vor einem Problem und komme nicht weiter. Ich habe ein Noise Signal und eine Clock in ein Sample & Hold gepatcht. Der Noise ist bipolar. Bei jedem Clock Impuls liegt am Ausgang des S&H nun eine positive oder negative Spannung an...
  6. A

    Anfängerfrage Modular-Sequencer

    Nein, eine Daw hab ich nicht. Spiele mit dem Gedanken den BSP zu ersetzen. Finde es damit nicht so intuitiv. Lieber etwas experimentelleres mit dem ich leichter Variationen erstellen kann.
  7. A

    Anfängerfrage Modular-Sequencer

    Ah verstehe. Danke. Mir ging es mehr um das allgemeine Verständnis wie ein Patch für eine einfache Sequenz mit einem CV-Sequenzer wie dem Voltage Block aussehen würde. Aber mit dem Varigate ist es klar.
  8. A

    Anfängerfrage Modular-Sequencer

    Hallo Zusammen. Vielleicht habe ich eine etwas dumme Frage, aber ich bin modularer Anfänger und verstehe noch nicht alles ;-) Und zwar sequence ich mein Mini-Modular über einen Beatstep Pro. Interessehalber habe ich mir einige Modular-Sequencer angesehen. Die meisten, wie z.B.: der Malekko...
  9. A

    Erstes Case...

    Danke, sehe ich mir mal an. Ich habe mich jetzt für ein 2 x 104 Case entschieden. Das ist ein guter Kompromiss für den Anfang. Hatte leider am Case sparen wollen und ein günstiges bei Ebay gekauft. Das war echt ein Fehler. Das fällt beim angucken schon fast auseinander...
  10. A

    Erstes Case...

    Ich werde mir auch doch nicht alles auf einmal kaufen sondern das Case erstmal zur Hälfte leer lassen. Wie gesagt habe ich so gut wie keine Modular-Erfahrung und werde mir doch erst nach und nach Module zulegen. Das artet sonst zu schnell aus. Habe mir jetzt erstmal nur das Maths, VCA, LFO, OSC...
  11. A

    Erstes Case...

    Den 4-fach LFO den Du vorgeschlagen hast finde ich sehr gut und habe ihn mal eingebaut. Die "normale" Hüllkurve wollte ich auch eigentlich behalten, aber es wird so eng. Mist ;-) Vielleicht tausche ich den Fold Processor gegen den Intellijel uFold und verzichte auch noch auf den Wogglebug.
  12. A

    Erstes Case...

    Ja ich bin noch am überlegen. Weiß nicht so recht worauf ich verzichten soll. Ist jetzt schon voll. https://www.modulargrid.net/e/racks/view/514580
  13. A

    Erstes Case...

    Danke. Schau ich mir mal an!
  14. A

    Erstes Case...

    ok, danke. habe noch eins eingebaut. Werde zur Not auch Stackcables nehmen. Aber irgendwas muss trotzdem noch raus...
  15. A

    Erstes Case...

    Danke! Das Quadra hatte ich auch schon entdeckt und mittlerweile eingebaut. Habe nochmal vieles umgestellt: https://www.modulargrid.net/e/racks/view/514543 Wird schon ziemlich voll...und teuer :mrgreen:
  16. A

    Erstes Case...

    Hallo Zusammen! Ich bräuchte mal jemanden der einen Blick auf mein erstes Modular wirft. Ein 2x 84 TE Case habe ich schon. Hab etwa 2013 mit Synthesizern angefangen. Bin da irgendwie durch den Klavier-Unterricht drauf gekommen und war von Anfang an fasziniert von der modularen Welt. Die...
  17. A

    MFB Dominion X SED Potis

    ok, bedankt!
  18. A

    MFB Dominion X SED Potis

    Hallo! Ich habe einen Dominion X Sed den ich gerne verkaufen würde. Die Potis laufen unterschiedlich schwer. Ist sowas als Mangel anzugeben? Ich habe ihn damals selbst gebraucht gekauft und weiß daher nicht ob das Verschleißerscheinungen sind oder ob das von Anfang an so war. Hat jemand einen...
  19. A

    Mehrspur-Recording (Anfängerfrage)

    Danke für den Hinweis.
  20. A

    Mehrspur-Recording (Anfängerfrage)

    Den Tascam DP-24 SD find ich auch gut. Schade das der keine Inserts hat :cry:
  21. A

    Mehrspur-Recording (Anfängerfrage)

    Dass das Ufx nur zwei Spuren wiedergeben kann ist echt doof. Ansonsten wäre es perfekt für meine Zwecke. Muss nochmal in Ruhe einen Testbericht lesen. Aber bedeutet das, dass man seine beispielsweise 8-spurige Aufnahme nicht einmal standalone kontrollieren kann?
  22. A

    Mehrspur-Recording (Anfängerfrage)

    Danke für die schnellen Antworten! So ein Pult mit eingebautem Interface ist glaub ich am besten für mich geeignet. Da hab ich meine Insert-Effekte und brauch einfach nur Record zu drücken. Super! Viel aufnehmen werde ich nicht. Da sind 600 € natürlich schon teuer. Aber vielleicht find ich auch...
  23. A

    Mehrspur-Recording (Anfängerfrage)

    Hallo Zusammen! Ich habe mal eine Anfängerfrage zum Homerecording. Und zwar habe ich angefangen meine Musik aufzunehmen. Bisher immer einfach als Stereospur. Ich habe vier Synths und ne Groovebox. Mische ich über ein Soundcraft EFX 8. Über die Inserts habe ich noch Effekte eingeschliffen die...
  24. A

    Hallo Zusammen!

    Die beiden Ansätze klingen super! Danke!
  25. A

    Hallo Zusammen!

    Tja wenn ich das wüsste :-D :-D :-D Da ich mich erst seit kurzem mit elektronischer Musik beschäftige kann ich das noch gar nicht so genau sagen. Habe jetzt keinen Interpreten im Kopf von dem ich sagen würde: "So soll es klingen." Abstraktere Klangteppiche sagen mir glaub ich am ehesten zu...
  26. A

    Hallo Zusammen!

    Danke für die Antworten! Ja, die Sachen besitze ich noch. Ist auch ein kleines Setup. Also einen Dark Energy, Dark Time, Dominion X Sed, MiniBrute. In den Dominion bin ich mega verliebt! Tschuldigung...ich hatte in dem ersten Beitrag Electribe geschrieben. Ich meinte Beat Step Pro. Hatte gerade...
  27. A

    Hallo Zusammen!

    Hallo Zusammen! Ich lese schon länger begeistert mit und möchte mich kurz vorstellen. Ich bin 35 und vor etwa 4 Jahren hat mich das Synthesizer-Fieber gepackt. Ich arbeite in der Film-/Fernseh- und Werbelandschaft in der Postproduktion. Allerdings im visuellen Bereich. Den Audio-Part übernehmen...
  28. A

    Alesis Sample Rack

    Ja, das Sample Rack kommt wohl nicht in Frage. Schade. Ich brauche eigentlich nur ein Gerät um One Shots & Vocals zu triggern. Ich habe einen Blofeld und gerade gelesen dass es eine Sample Erweiterung gibt. Im Multi-Mode wäre das ja auch eine Möglichkeit mit frei zuweisbaren Kanälen...werde...
  29. A

    Alesis Sample Rack

    Hallo Zusammen! Ich bin auf der Suche nach einem einfachen stand-alone Sample Player. Er braucht keine Editier-Funktionen. Ich möchte nur Samples vom Rechner draufspielen und sie über Midi triggern. Hatte den Akai MPX8, aber der ist ja Schrott. Jetzt hab ich den Volca Sample mit dem Kabel von...
  30. A

    Technisches Problem - Knacksen im Audio-Interface

    Daran lags! Einfach Stecker umgedreht und es läuft. Kein Knacksen mehr. Wenn doch alles so einfach wäre! Tausend Dank für den Tipp!!!
  31. A

    Technisches Problem - Knacksen im Audio-Interface

    ok, ich werds mal versuchen…
  32. A

    Technisches Problem - Knacksen im Audio-Interface

    Normalerweise hängt der Player über XLR symmetrisch an einem Verteiler und geht von da zu den Boxen. Das Knacksen tritt aber auch auf wenn nur das Stromkabel steckt und alle anderen Kabel ab sind…
  33. A

    Technisches Problem - Knacksen im Audio-Interface

    Hallo! Ich habe in meinem Rack ein Audio Interface (Avid MBox Pro). Direkt darunter einen Rack CD-Player. Dieser ist nicht mit der MBox verbunden. Der CD Player scheint irgendwie in die MBox zu streuen. Ich habe ca. alle 10 Sekunden ein Knacken, mal auf Kanal 3/4, mal auf 5/6. Allerdings nur...
  34. A

    Mfb Tanzbär mit Dominion X Sed

    Hallo Zusammen! Ich bin seit einiger Zeit im Besitz eines Mfb Tanzbären und eines Mfb Dominion X Sed. Leider habe ich ein paar Probleme. Vielleicht kann mir ja jemand helfen? Also: Den Dominion kann ich prima über Midi mit meinem Keyboard anspielen. Jetzt möchte ich aber den Dominion auf die...
Zurück
Oben