Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
:connect: HURRA, es ist ein MIDI keyboard!!:cheer:
Die erste Funktion im TyCoon ist jetzt aktiv, nämlich das Keyboard Interface:
Hi,
hier ein Update zum TyCoon (à la Synton Syrinx) - Projekt...
Mein Beileid. Ähnlich empfunden habe ich, als der letzte Laden dieser Art bei uns aus der Region verschwand. Viel fachkundiger Support auch außerhalb des direkten Geschäfts. Ich durfte auch...
Mein Tuner-Projekt (und hier) schreitet voran. Mittlerweile gibt es einen experimentellen und (mehr oder weniger) funktionellen Prototypen. Die Ausgabe auf
dem OLED-Display ist zzt. auch nur für...
Hier mal kleinere Plug-n-play Sachen.
Ein 3-Eingangs-Morpher, der auf einer MI Schaltung basiert, mit dem man per CV zwischen drei Eingängen stufenlos überblenden kann.
Ein doppelter Subosc...
Bin gerade etwas am rumbasteln an einem filter morphing dingens, inspiriert durch den Sequential OB6 und losgekickt durch den Behringer 2-xm thread. Beim rumstöbern ist mir irgendwie eingefallen...
...oder stumpf 1206'er verlöten?
Ich alter Sack habe mir eine Feinmechanikerbrille besorgt, die einfach die ganze Welt Faktor 2 vergrößert. Klingt nicht viel, aber die Wirkung ist enorm. Man...
Die Idee des Panners ist wie folgt: Der "TYCOON" - Kanal soll das Ergebnis der Syrinx - Klangformung im Endergebnis übernehmen. Die "SUB" und "RM" - Kanäle sollen die Zwischenstationen SUB -...
Habe jetzt mal ein Keyboardsynthesizer-Projekt gestartet und das Teil "TyCoon" getauft. Ist ein Synton-Syrinx - Clone, oder genauer der "Synton Syrinx++;", da ich vorhabe, dem Teil ein paar...
Ich habe stumpf beim Elektor-Verlag angerufen und gefragt, ob ich Schaltungskorrekturen veröffentlichen darf. Ich hatte damals den Eindruck, dass die ihr eigener alter Kram nicht mehr...
Theoretisch könnte man die manuellen Potis alle durch elektronische Potis ersetzen, und so das Dingens von den Grooves her speicherbar machen. Und dann über einen Arduino mittels SDA/SCL -...
Also die BD aus Tünkers "Musikelektronik" (zumindest in meinem Exemplar) hat er mit 15H "reichlich bemessen", wie er schreibt. Um das zu verifizieren, würde ich jetzt 3 5H - Spulen hintereinander...
Die Frage, die sich mir in dem Zusammenhang stellt ist, wie weit man mit elektronischen Induktionen tatsächlich kommt. Meines Wissens ist das Sch-Bumm aus dem Buch mit 15H gebaut. Ich habe mich...
Mir liegt eine Schaltung aus dem Halbleiterheft 1973 vor: "Veränderliche Induktivität (ohne Gyrator)"
Aufgebaut mit zwei 741'ern. Anwendungsbeispiel in diesem Artikel war ein Brummfilter.
Habe was in Arbeit - ein Analog-Drummie mit einer massiven Erweiterung des Drums aus Tünker`s Musikelektronik. Es gibt 10 Instrumente, alle dynamisch spielbar, und regelbar jeweils in Tune und...
Weiße Schrift auf schwarzen Panels war für mich immer so etwas wie ein Standard. Aber dann sah ich zum ersten Mal Bilder von einem Oberheim 4-Voice und nahm verblüfft zur Kenntnis, dass umgekehrt...
Hast Du 'ne Ahnung 😂 Da lachen ja die Hühner. Das glaubte ich auch, als ich so eine Rolle kaufte. Gut, es hat ein Weilchen vorgehalten, aber jetzt musste ich doch nachkaufen, also das zum Thema...
Bin morgen Abend wieder daheim und schick dir gern die schemo/kicad von dem modul, was ich da mal hatte. So ein spread/delta war schon im Oscar richtig cool.
Edit: hier ist der schaltplan auch...
Ich habe mit dem Entwurf meines Syrinx - VCF - "Clone"s in KiCad angefangen. Vielleicht kann ich das ja berücksichtigen (so ich es denn richtig verstanden habe...)
Ma, die coole sache an zwei peak filtern wäre ja, kennfrequenz gegengleich modulieren zu können, also doepfer-nomenklatur ‚delta‘, zwecks aiaiai, uaaa und jöarg. Und am besten in einen...
Das ist auch mein derzeitiger Ansatz (vorbehaltlich weiterer Erkenntnisse aus dem Netz). Ich habe schon Ähnlichkeiten in der grundsätzlichen Ansteuerung zu den Curtis-Datenblättern gesehen und...
Genaue konfig gäbs zb beim gstorm electro gyrinx
Ich selbst hatte ne erstversion zweier bp/lp parallel: https://modwiggler.com/forum/viewtopic.php?p=3903733#p3903733
Das basiert eh ziemlich auf...