Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Aktueller Inhalt von andajazz

  1. A

    Mackie Onyx 1620i - viel zu geringer pegel in DAW

    das kommt bald raus https://www.thomann.de/at/soundcraft_signature12mtk.htm schaut gut aus gruss andajazz
  2. A

    Elektron Octatrack

    OT und Döpfer Pocket Dial Hallo alle miteinander, wie ist der Dörfer POCKET DIAL als Controller für den OT? Kann der OT relative CC´s? Gruss Andajazz
  3. A

    Analog Four / Analog Keys jenseits vom Sequencer

    Hallo, ich habe ähnliche Überlegungen, komme von Jazzklavier/Rhodes/Orgel und ein paar Vintage Geräten. Hab den Prophet 08, sehr fein, aber für Live wären integrierte Effekte schon fein manchmal im Sound zu speichern. In einem anderen Kontext (vom Octatrack Midi-angesteuert) wäre auch...
  4. A

    Was außer Virus/Nord Rack? Multitimbraler Synth?

    Danke nochmal an alle für die vielen Vorschläge und Infos. Ich werd mal alles a bissl vergleichen und abwägen, und schauen, dass ich inzwischen mit meinem alten Setup was weiterbringe. Mit Prophet 08 (Bitimbral) und DE hab ich eigentlich eh schon 3 Parts, vielleicht reicht das auch. Verdammtes...
  5. A

    Was außer Virus/Nord Rack? Multitimbraler Synth?

    Ok, Ok, Forum, ich verspreche, ich schau mir Nord Lead 2x und Blofeld mal an :-) In Innsbruck gibt´s halt keine guten Händler, spiel aber eh regelmäßig in Wien, dann schau ich zur Klangfarbe. Danke übrigens für all die Meinungen, und die Ausführungen (@ microbug) Die Idee mit Axiom Pro 49 war...
  6. A

    Was außer Virus/Nord Rack? Multitimbraler Synth?

    Hallo nochmal, multi timbral deshalb, weil ich Folgendes vorhabe: M-Audio Axiom Pro 49 Midi Controller ->Midi-> Octatrack ->Midi-> multitimbraler Synth (Desktop). Mit Live-Drummer, viel Impro. Hier 2 Teaser mit dem alten Setup (muss Equipment einsparen, zu groß und umständlich für Clubs)...
  7. A

    Was außer Virus/Nord Rack? Multitimbraler Synth?

    Nachtrag: Ich meine, damals waren CPU´s und DSP´s viiiiel langsamer, z.b. die Nova ist von 1999! Da hab ich grad mal Email & Internet bekommen :) können die alten VA´s also - nur soundmäßig - mit den neuen mithalten? Vorteil der alten: viel weniger Features/Möglichkeiten, aber dadurch mehr...
  8. A

    Was außer Virus/Nord Rack? Multitimbraler Synth?

    Wow, Danke für die Antworten, das geht ja schnell hier (bin eher neu). Naja, es wurde mir bestätigt, dass es bei den älteren Geräten mehr Auswahl für meinen Zweck gibt (Desktop/multitimbral/direkter Zugriff) Waldorf ist super, aber zum Live schrauben zu wenig intuitiv (die Rack Sachen...
  9. A

    Was außer Virus/Nord Rack? Multitimbraler Synth?

    Hallo, ich suche einen multitimbralen synth, desktop, polyphon, und vor allem: direkte Bedienung! Am besten 1 knob/function, keine Sub-Menüs. Komme halt von den Vintage Geräten, und da ich vor allem Live spiele, brauche ich direkten Zugriff. -Nord Lead 2x: Eigentlich die beste Wahl, aber da...
  10. A

    octatrack als live Multi FX und Mixer

    Danke für die Tipps, ich bin die Woche unterwegs und komme erst am WE dazu, alles auszuprobieren. Hatte gestern Abend spontan die "Eingebung", dass der OT (neben wunderbarer Elektro-Musik machen) auch meinen Effektpedal- und Verkabelungswahnsinn bei herkömmlichen Band-Gigs verringern könnte...
  11. A

    octatrack als live Multi FX und Mixer

    Hallo, was haltet ihr vom OT als standalone FX Gerät für Vintage-Synths? Hab den OT seit ein paar Wochen für Pattern-lastige elektronische Musik im Einsatz, alles wunderbar. Aber neben meiner elektr. Seite bin ich auch "normaler" Pianist & Keyboarder in Bands, und hab für meine Vintage Geräte...
  12. A

    Korg Mono Tribe

    Für alle, die Monotribe&Urzwerg Tempo-syncen wollen (waren früher mal ein paar hier mit Problemen): Mein Monotribe frisst ein Gate Signal einer Spur vom Urzwerg dann, wenn er (mit Software V.2) im halben Tempo-Modus läuft. Alles wunderbar. Nur im normal-Tempo Betrieb kriegt er pro Gate Signal 2...
  13. A

    Korg Mono Tribe

    Hallo Monotriber, Wie kann ich mit meinem Urzwerg Pro (alte Version ohne Holzseiten) den Monotribe tempomässig syncen? Weder Clock noch ein Gate Out hat bisher funktioniert, wobei beim Gate immer 2 Trigger pro Step vom Monotribe erkannt wurden, dadurch sehr ungroovig, wie 2 32tel, Pause, 2...
Zurück
Oben