Aktueller Inhalt von Area88

  1. Area88

    Jazz

    Eine wunderbare Interpretation des Jazz-Standards aus dem Jahre 1942 aus der Feder von Harry Warren, gespielt auf einem sogenannten "Jazzohorn", einer Sonderanfertigung, die man auch als "Trompete die sich wünschte, als Saxophon auf die Welt zu kommen" bezeichnen könnte. Beachtlich finde ich...
  2. Area88

    Fakten Freeware Klangerzeuger (AU/VST 32/64bit)

    Zugegeben, wenn man alles mal installieren und ausprobieren will, trifft Dein Einwand zu. Es ist aber dennoch ganz nett, sich (nach dem Entpacken der gezippten Dateien) mal die PDF-Preview Bildchen im Explorer anzusehen und vielleicht das eine oder andere VSTi, welches dem Auge gefällt, dem Ohr...
  3. Area88

    Fakten Freeware Klangerzeuger (AU/VST 32/64bit)

    Wer noch 9GB Platz auf der Platte hat, könnte sich hier mal eben eintausendachthunderteinunddreißig freie VST-Instrumente herunterladen: ;-) 1831 freeware VST-Synthesizers (ich empfehle die mediafire-links, da google-drive überfrequentiert wurde...)
  4. Area88

    Was zeichnet / malt ihr so?

    Audrey Hepburn?
  5. Area88

    Best of Funk/Fusion/Gute Laune Musik

    Ganz in der Tradition von Mezzoforte, Koinonia, Metro, Fourplay oder Doldinger's Passport : Das Berglund Magnusson Project https://www.youtube.com/watch?v=7DhllxbfUBE&list=RD7DhllxbfUBE&start_radio=1 (...wobei die solistischen Fähigkeiten des Keyboarders noch ausbaufähig wären.)
  6. Area88

    Vom Heizölkeller zum Tonstudio

    Um das Einsacken des Dämmmaterials zur verhindern, könntest Du alle 2 Lagen (bei horizontaler Schichtung) ein Kükendrahtgeflecht (dieses dünne, hexagonale) in die Dreieckssäule eintackern.
  7. Area88

    Roland JD-Xi Synthesizer

  8. Area88

    JV880-Emulator aka VIRTUAL-JV

    Es gibt Neuigkeiten! Die Editierbarkeit soll jetzt in größerem Umfang möglich sein, allerdings muss man dazu einiges an komplizierten Schritten abarbeiten, wie in folgendem Video gezeigt: https://www.youtube.com/watch?v=wyFAf4_2VNU
  9. Area88

    Vom Heizölkeller zum Tonstudio

    Oder Schlitze mit Frelen™-Schnüren zustopfen und mit weißem Acrylkautschuk drüber...
  10. Area88

    Free Samples/Packs

    Freie Samples eines höchst unbekannten E-Pianos, welches vor ca. 8 Jahrzehnten entwickelt wurde: Es handelt sich um das VIVI-Tone-Clavier aus den USA, gefertigt von ca.1934-1938 Hier die Soundsamples: VIVI-Tone-Clavier Gleichzeitig enthält der link auch fertige Multisamples für den...
  11. Area88

    KEYS Magazin Thema: Klangprogrammierung - G E S U C H T

    Laut perplexity.ai gab es auch von Peter Gorges entsprechendes in der KEYBOARDS: "Der Artikel zum Waldorf WAVE Synthesizer erschien in den Ausgaben 10/1994 bis 12/1994 des deutschen KEYBOARDS-Magazins als eine sogenannte "Keyboards-Trilogie zum Waldorf WAVE", verfasst von Peter Gorges" Aber...
  12. Area88

    Openchatgpt User

    MCP = Metoclopramid (Handelsname: Paspertin) Mittel gegen Brechreiz. ;-)
  13. Area88

    Wer nutzt noch alte Hardware-Sampler?

    Eine Oma, die wahrscheinlich ein T-Shirt trägt mit der Aufschrift: ;-) BESSER MIT EMULATOR, ALS AM ROLLATOR.
  14. Area88

    Der für mich bedeutendste Popmusiker deutscher Sprache

    Edo Zanki, Jule Neigel, Stefan Gwildis und natürlich allen meiner Favoriten voran: Peter Fessler (Deutsch-Kanadier) https://www.youtube.com/watch?v=FAXIMInhqMg Ist zwar Bossa-Nova, könnte man aber auch zum Pop-Jazz zählen. Hoffe, das geht klar... ;-)
  15. Area88

    Wer nutzt noch alte Hardware-Sampler?

    Mein Senf dazu: Statt des ZIP-Laufwerks ein magneto-optisches (z.B. von FUJITSU) nehmen, die gibt es sowohl als SCSI- als auch als USB-Version. Die Medien sind extremst zuverlässig und haben mir an meinen Hardwaresamplern nie Probleme bereitet.
Zurück
Oben