Suchergebnisse

  1. Area88

    Jazz

    Eine wunderbare Interpretation des Jazz-Standards aus dem Jahre 1942 aus der Feder von Harry Warren, gespielt auf einem sogenannten "Jazzohorn", einer Sonderanfertigung, die man auch als "Trompete die sich wünschte, als Saxophon auf die Welt zu kommen" bezeichnen könnte. Beachtlich finde ich...
  2. Area88

    Fakten Freeware Klangerzeuger (AU/VST 32/64bit)

    Zugegeben, wenn man alles mal installieren und ausprobieren will, trifft Dein Einwand zu. Es ist aber dennoch ganz nett, sich (nach dem Entpacken der gezippten Dateien) mal die PDF-Preview Bildchen im Explorer anzusehen und vielleicht das eine oder andere VSTi, welches dem Auge gefällt, dem Ohr...
  3. Area88

    Fakten Freeware Klangerzeuger (AU/VST 32/64bit)

    Wer noch 9GB Platz auf der Platte hat, könnte sich hier mal eben eintausendachthunderteinunddreißig freie VST-Instrumente herunterladen: ;-) 1831 freeware VST-Synthesizers (ich empfehle die mediafire-links, da google-drive überfrequentiert wurde...)
  4. Area88

    Was zeichnet / malt ihr so?

    Audrey Hepburn?
  5. Area88

    Best of Funk/Fusion/Gute Laune Musik

    Ganz in der Tradition von Mezzoforte, Koinonia, Metro, Fourplay oder Doldinger's Passport : Das Berglund Magnusson Project https://www.youtube.com/watch?v=7DhllxbfUBE&list=RD7DhllxbfUBE&start_radio=1 (...wobei die solistischen Fähigkeiten des Keyboarders noch ausbaufähig wären.)
  6. Area88

    Vom Heizölkeller zum Tonstudio

    Um das Einsacken des Dämmmaterials zur verhindern, könntest Du alle 2 Lagen (bei horizontaler Schichtung) ein Kükendrahtgeflecht (dieses dünne, hexagonale) in die Dreieckssäule eintackern.
  7. Area88

    Roland JD-Xi Synthesizer

  8. Area88

    JV880-Emulator aka VIRTUAL-JV

    Es gibt Neuigkeiten! Die Editierbarkeit soll jetzt in größerem Umfang möglich sein, allerdings muss man dazu einiges an komplizierten Schritten abarbeiten, wie in folgendem Video gezeigt: https://www.youtube.com/watch?v=wyFAf4_2VNU
  9. Area88

    Vom Heizölkeller zum Tonstudio

    Oder Schlitze mit Frelen™-Schnüren zustopfen und mit weißem Acrylkautschuk drüber...
  10. Area88

    Free Samples/Packs

    Freie Samples eines höchst unbekannten E-Pianos, welches vor ca. 8 Jahrzehnten entwickelt wurde: Es handelt sich um das VIVI-Tone-Clavier aus den USA, gefertigt von ca.1934-1938 Hier die Soundsamples: VIVI-Tone-Clavier Gleichzeitig enthält der link auch fertige Multisamples für den...
  11. Area88

    KEYS Magazin Thema: Klangprogrammierung - G E S U C H T

    Laut perplexity.ai gab es auch von Peter Gorges entsprechendes in der KEYBOARDS: "Der Artikel zum Waldorf WAVE Synthesizer erschien in den Ausgaben 10/1994 bis 12/1994 des deutschen KEYBOARDS-Magazins als eine sogenannte "Keyboards-Trilogie zum Waldorf WAVE", verfasst von Peter Gorges" Aber...
  12. Area88

    Openchatgpt User

    MCP = Metoclopramid (Handelsname: Paspertin) Mittel gegen Brechreiz. ;-)
  13. Area88

    Wer nutzt noch alte Hardware-Sampler?

    Eine Oma, die wahrscheinlich ein T-Shirt trägt mit der Aufschrift: ;-) BESSER MIT EMULATOR, ALS AM ROLLATOR.
  14. Area88

    Der für mich bedeutendste Popmusiker deutscher Sprache

    Edo Zanki, Jule Neigel, Stefan Gwildis und natürlich allen meiner Favoriten voran: Peter Fessler (Deutsch-Kanadier) https://www.youtube.com/watch?v=FAXIMInhqMg Ist zwar Bossa-Nova, könnte man aber auch zum Pop-Jazz zählen. Hoffe, das geht klar... ;-)
  15. Area88

    Wer nutzt noch alte Hardware-Sampler?

    Mein Senf dazu: Statt des ZIP-Laufwerks ein magneto-optisches (z.B. von FUJITSU) nehmen, die gibt es sowohl als SCSI- als auch als USB-Version. Die Medien sind extremst zuverlässig und haben mir an meinen Hardwaresamplern nie Probleme bereitet.
  16. Area88

    YouTube und Werbeblocker

    UBlock-Origin hatte bei mir (Win10+Chrome) den Effekt, dass die Androhung einer "Sperre bei Verwendung eines Ad-Blockers" nach wie vor auftrat. Nach Installation des Brave-Browers ist jetzt auf YOUTUBE Ruhe im Karton, aber die YT-Videos hier im Forum bleiben komplett unsichtbar. :-(
  17. Area88

    Naive Frage an die Prophet 5/10 Nutzer. Was nutzt ihr, um den Sound "Stereo" zu bekommen?

    aber gerne doch: Die variabelst und individuellst einstellbare Variante zum Roland Dimension D (= Vorlage für den Klark-Teknik-Nachbau) ist immer noch der Roland SBF-325 Stereo Chorus/Flanger. Es ist quasi ein aufgebohrter "Dimension D" mit frei zugänglich gemachten Parametern ohne jegliche...
  18. Area88

    Darf ich vorstellen? VALERIY STEPANOV

    Quer durch den Quintenzirkel: ;-) https://www.youtube.com/watch?v=wMaEmRqN8v4
  19. Area88

    Samples - geschichtet, geschichten und geschichte

    Da hätte ich etwas für Dich: Sampleverwurstung mit FX2 Oder auch das hier: noch 'ne Verwurstung
  20. Area88

    D70 User mit Herz (und etwas Zeit)

    Die Luxusversion wäre SampleRobot . Die Sparversion (kostnix) die Softwaretools von Björn Bojahr . Oder das hier: https://www.polyphone.io/
  21. Area88

    Best of Funk/Fusion/Gute Laune Musik

    Zehn Jahre abgehangen und immer noch nicht ranzig: ;-) https://www.youtube.com/watch?v=LE1z507YeSo
  22. Area88

    JV880-Emulator aka VIRTUAL-JV

    Dazu gibt es folgendes Video: https://www.youtube.com/watch?v=Ix60plvjX_w Ich höre da absolut keinen Unterschied zwischen Original und "Fälschung". ;-) Bezüglich der Editierung der Patches gab es auf KVR vor kurzem den Hinweis, man könnte den JV-880-Patch-Editor V1.85 nehmen und diesen...
  23. Area88

    D70 User mit Herz (und etwas Zeit)

    Man braucht, um passende Looppunkte in derartigem Material zu finden wesentlich länger gehaltene Töne. Die Sustainphase sollte mindestens eine, besser mehrere Loop-Phasen der dem Patch zugrundeliegenden ROM-Samples umfassen. Das hilft beim Wiederfinden der Looppunkte ungemein. Was zuviel ist...
  24. Area88

    Wavetable Synth: "Vital"

    Danke für die Aufklärung, aber wenn diese Begriffsdeutung beabsichtigt war, dann hätte man formulieren müssen: "...gibt es eine Handvoll Forks, bei denen auf der Basis der 1.0 diverse Sachen nachgerüstet wurden."
  25. Area88

    Wavetable Synth: "Vital"

    nur mal so nebenbei bemerkt: ;-)
  26. Area88

    Best of Funk/Fusion/Gute Laune Musik

    Dann doch lieber handgemachte "Menschenmusik", hier von der Formation "Resolution 88": Herbie Hancock³ !!! https://www.youtube.com/watch?v=ASohxXN217w
  27. Area88

    Fakten Freeware Klangerzeuger (AU/VST 32/64bit)

    Stimmt. Hier die laut meiner Quelle™ Formate: Plugin formats: *The CLAP plugin format, including support for polyphonic non-destructive modulation, preset discovery, parameter indication and several more extensions. Tested in Bitwig, REAPER and others. *Audio Unit. (macOS only) *The native FL...
  28. Area88

    Fakten Freeware Klangerzeuger (AU/VST 32/64bit)

    Extrabold, a free Synth by nakst (NO TALKING): https://www.youtube.com/watch?v=mPYz0qs3Od0 Der kann auch "sanft & sauber", wenn man den Distortion-Regler nicht permanent aufdreht... ;-)
  29. Area88

    Best of Funk/Fusion/Gute Laune Musik

    ...weiter recherchert und siehe da, der Titel ist ursprünglich von Quincy Jones, ist Teil einer Filmmusik [(US: "Dollar$" , UK: "The Heist") und hatte ursprünglich den Titel "Money Runner": https://music.youtube.com/watch?v=6sE6n6lIONk Klingt für mich fast so, als wenn das die eigentliche...
  30. Area88

    Best of Funk/Fusion/Gute Laune Musik

    Hab' mal eben kurz recherchiert und das zugehörige Corduroy-Album gefunden: https://music.youtube.com/watch?v=gDKxAJ40L-M&list=OLAK5uy_nvGsZQfW1BRuoW_b5itV5porLtlIGLvI4 Schon der erste Titel klingt für mich nach "Auto-Sendung". ;-) Jedenfalls ein klasse Fund, der auch wunderbar in diesen...
  31. Area88

    Best of Funk/Fusion/Gute Laune Musik

    Danke für den Post! Jetzt weiß ich endlich von wem dieser Ohrwurm, der seinerzeit bei WISO (ZDF) als Titelmelodie benutzt wurde, stammt.
  32. Area88

    Best of Funk/Fusion/Gute Laune Musik

    Frisch vom Youtube-Algo empfohlen... Nicht schlecht, Herr Specht! https://www.youtube.com/watch?v=BASaJsJQJis
  33. Area88

    JV880-Emulator aka VIRTUAL-JV

    Neues Video meiner ursprünglichen Infoquelle: https://www.youtube.com/watch?v=82Cgdrz-XZA Bzgl. der ROMs: man suche auf archive.org nach "JV880 Rompack". Edit: Die Standalone-Version läuft jetzt auch bei mir! Der Knackpunkt war, dass bei mir die Fehlermeldung bzgl. der fehlenden ROMs nur am...
  34. Area88

    JV880-Emulator aka VIRTUAL-JV

    Gestern über Youtube entdeckt, ein Emulator des Roland JV880: https://www.youtube.com/watch?v=7JciRGtTlvI Das Teil benötigt zusätzlich noch ein Paket an ROM-Inhalten, die aber (wird im Video erklärt) frei downloadbar sind (internet-archive). Es handelt sich dabei nicht nur um die ROM-Inhalte...
  35. Area88

    Darf ich vorstellen? VALERIY STEPANOV

    Das neueste Video von V.Stepanov "Verliebt in den Himmel": https://www.youtube.com/watch?v=UuGzugQquLE Vor allem das Intro mit dem leider nicht über einen feinen Stereo-Chorus (Roland SBF-325 hätte sich da angeboten) verfeinerten DX7-II erzeugt bei mir mit seiner ausgefuchsten...
  36. Area88

    Was zeichnet / malt ihr so?

    Zu den Portraitbildern: Hast Du da irgendwelche Hilfsmittel zur Übertragung der groben Konturen wie Overhead-Projektor oder Beamer benutzt? Mir ist nämlich aufgefallen, dass die Proportionen und Positionen der Gesichtselemente (Augen, Nasen, Münder, Ohren usw...) erstaunlich gut getroffen sind.
  37. Area88

    Was zeichnet / malt ihr so?

    Könnte aus der Spätphase von Monet sein. Klasse!
  38. Area88

    Jordan Rudess Jam mit AI

    Ab 33:40 geht ja so richtig die Sonne auf. Wahnsinn! Ich finde die Herangehensweise von JR cool, nämlich die KI nicht als Gegner, sondern als Sparringspartner zu sehen. Absolut nachahmenswert.
  39. Area88

    Best of Funk/Fusion/Gute Laune Musik

    Valeriy Stepanov Fusion Project – Live 3 https://www.youtube.com/watch?v=J5snNDhWXAQ
  40. Area88

    DIY-Pedale: Gehäuse Design/Beschriftung

    Wenn Du etwas experimentierfreudiger bist, geht auch Tiefätzen (Ammoniumperoxodisulfat oder Wasserstoffperoxid/Salzsäure), da die Gehäuse ja aus einem relativ unedlen Metall bestehen (Zinkspritzguss? Alu?). Tricky ist dabei das Erstellen der Ätzschablone - z.B. mit Laserdrucker auf Overheadfolie...
Zurück
Oben