Aktueller Inhalt von Allthatsynth

  1. Allthatsynth

    Kaufhilfe Kenton MIDI Thru 5 vs MIDI Solutions Quadra Thru V2. Welcher ist zuverlässiger ?

    Herzlichen Dank für die vielen Infos, mit soviel Resonanz hatte ich gar nicht gerechnet. 😃 Ich nehme für mich mit, daß beide Geräte ihre geforderte Aufgabe schnell und sicher erledigen. Über Probleme mit dem Kenton wusste Niemand zu berichten, mit dem Quadra Thru V2 hat es aber einige...
  2. Allthatsynth

    Kaufhilfe Kenton MIDI Thru 5 vs MIDI Solutions Quadra Thru V2. Welcher ist zuverlässiger ?

    Eigentlich sollten beide gleichwertig sein, zumindest kosten sie ähnlich. Der Kenton benötigt ein Netzteil, wohingegen der MS über Midi mit Strom versorgt wird. Ein klarer Vorteil. Mir ist die ABSOLUT latenzfreie Wiedergabe von Midi Daten wichtig. Welcher der beiden Kandidaten hat hier die...
  3. Allthatsynth

    Sequentix Cirklon

    Ja, danke. Natürlich bin auch ich ein Freund komfortabler Bedienung. Mit der Darstellung der Parameterflut über ein relativ kleines Display bin ich mir im Klaren. Da habe ich natürlich auch meine Zweifel. Andererseits habe ich mit der Bedienung der vielen, vielen Möglichkeiten einer DAW wie z.B...
  4. Allthatsynth

    Sequentix Cirklon

    Ich habe es tatsächlich getan…ich habe einen Cirklon bestellt, mit Holz-Seitenteilen und Eurorack Breakout, wird nächste Woche geliefert 😃. Jetzt werde ich meinen Moog Voyager mit Zubehör und meinen GRP R24 Sequencer verkaufen, sonst stimmt die finanzielle Balance nicht mehr. Ich bin sehr...
  5. Allthatsynth

    Sequentix Cirklon

    Ich trage mich mit dem Gedanken, das viele Geld in die Hand zu nehmen und einen Cirklon zu kaufen. Das Ding schieint ja wirklich das in Hardware gegossene ultimative Tool zu sein. Und genau hier drängt sich mir ein ketzerischer Gedanke auf: was unterscheidet den Cirklon in seinen vielen...
  6. Allthatsynth

    Eurorack/Modularsysteme von nur einem Hersteller

    Amazon macht es mal wieder möglich :) Dort habe ich auch noch ausziehbare Ablageflächen zum Nachrüsten unterhalb der Tischkante gefunden. Zum festklemmen oder verschrauben. Das wäre eine gute Lösung.
  7. Allthatsynth

    Eurorack/Modularsysteme von nur einem Hersteller

    Unterhalb des Make Noise Systems auf dem Bild des Eröffnungsbeitrages sieht man eine tolle Halterung für den 0-CTRL. Ein gebogenes, schwarzes Stück Metall. Genau so etwas hätte ich auch gerne. Weiss jemand, was das ist ? Es könnte natürlich eine Selbstanfertigung sein.
  8. Allthatsynth

    Suonobuono Polyvera

    Was ich an diesem Gerät mag: die Soundbeispiele treffen genau die Ästhetik, die mir gefällt. Was ich an diesem Gerät nicht mag: das Design mit den grünen Wellen und die Farbkombi sprechen mich nicht so sehr an. Winzige OLED Displays, die mikroskopisch kleine Zeichen darstellen, sind nichts für...
  9. Allthatsynth

    Erica Synths x 112db ECHOLOCATOR

    Black Stereo Delay 2 + Black Stereo Reverb + X (also weitere Funktionen, nicht das ehemalige Twitter) = Echolocator. Das ist was für mich…wird gekauft. 🙂
  10. Allthatsynth

    Rackmixer Radial Engineering KL-8 vs Tascam LM-8ST Bitte um Entscheidungshilfe

    Den kannte ich gar nicht, ist ein sehr schönes Gerät. Für meinen Bedarf nicht ganz passend. Ich benötige keine Mic Eingänge und es fehlt mir Aux send/return. Ich glaube, ich werde wohl den Radial nehmen. Damit mache ich bestimmt nichts falsch.
  11. Allthatsynth

    Rackmixer Radial Engineering KL-8 vs Tascam LM-8ST Bitte um Entscheidungshilfe

    Wow, was für eine elegante Lösung…und die ungenutzten Buchsen mit Blindstopfen gesichert. Respekt. 👏🏻
  12. Allthatsynth

    Rackmixer Radial Engineering KL-8 vs Tascam LM-8ST Bitte um Entscheidungshilfe

    Das ist eine excellente Idee. Solange das link send nicht genutzt wird, kann man das als Ausgang benutzten. Bravo. Das würde ich gerne kopieren. Was hast du als Anzeige für die Pegelanzeige angeschlossen ? Was ist dein Audio Monitor ?
  13. Allthatsynth

    Rackmixer Radial Engineering KL-8 vs Tascam LM-8ST Bitte um Entscheidungshilfe

    Ich möchte mir einen Rackmixer zulegen. Die ohnehin begrenzte Auswahl am Markt habe ich auf diese beiden Kandidaten eingeengt. Einer dieser beiden soll es werden. Einsatzort ist ausschliesslich zu Hause, kein live. Der Radial gefällt mir prinzipiell besser. Die USB Funktionalität benötige ich...
  14. Allthatsynth

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Das Teilchen dient primär dazu externe Synth mit Eurorack Effekten zu verbinden. Natürlich ist mit bekannt, dass günstigere Möglichkeiten existieren. Als alter Vermona Fanboy ist das aber meine Wahl.
Zurück
Oben