Aktueller Inhalt von Baikonur

  1. Baikonur

    Brainstorm Latenz beim Einspielen in Ableton

    Nachtrag zum Thema für Interessierte: Ich habe seit dieser Woche einen neuen Rechner, der meinen 2014er-PC ersetzen soll. Es ist ein Lenovo Legion i7 pro Gen 10, ein Laptop. Der hat einen Intel Core Ultra 9 275HX mit 24 Kernen, 32 GB RAM, RTX 5070 Ti, 2 NVMe SSDs. Dazu habe ich dann heute im...
  2. Baikonur

    Brainstorm Latenz beim Einspielen in Ableton

    Ich habe das alles bereits geprüft, am Ende habe ich bei Ableton nachgefragt und die haben mir in etwa mitgeteilt:"Da kann man nichts machen. Dein Focusrite kann es nicht besser, es ist der Focusrite-Treiber, von dem die Latenz ausgeht. Daher: Ich schmeiß das 4i4 4. Generation weg und bestelle...
  3. Baikonur

    Brainstorm Latenz beim Einspielen in Ableton

    Dazu schreibt Focusrite auf ihrer Seite, dass der Asio4All mit dem Focisrite nicht richtig funktioniert.
  4. Baikonur

    Brainstorm Latenz beim Einspielen in Ableton

    Tatsächlich bin ich gerade über das MOTU M4 gestolpert. Ich denke, das schiebt sich bei mir an die Spitze, eben wegen der geringen Latenz.
  5. Baikonur

    Brainstorm Latenz beim Einspielen in Ableton

    Also doch weg schmeißen, neu kaufen. Schon peinlich für so ein beliebtes Interface. Habe mir das Video oben angesehen und werde mir dann wohl das Arturia MiniFuse 4 kaufen. Hat dann ca. 8ms Latenz bei 128 Samples und nicht über 14ms wie das Focusrite. Und das ist ziemlich günstig, günstiger als...
  6. Baikonur

    Brainstorm Latenz beim Einspielen in Ableton

    Vielleicht, weil es Interesse an der Problemauflösung gibt, ich habe es anlässlich des von mir oben geposteten YouTube-Videos ja schon vermutet. Ich habe mich an Ableton gewendet mit dem konkreten Problem und den entsprechenden Screenshots bzgl. meines Systems und den Einstellungen und den...
  7. Baikonur

    Brainstorm Latenz beim Einspielen in Ableton

    Das Video zeigt auf, dass es auf die Qualität des Audio-Interfaces ankommt. Er zeigt, welche gut sind, welche schlecht. Und er vergleicht noch Apple mit Windows und USB und Thunderbolt.
  8. Baikonur

    Brainstorm Latenz beim Einspielen in Ableton

    Um das noch einmal aufzugreifen, ich habe ein Video gefunden, das in diesem Zusammenhang recht interessant ist. So gesehen, hat vielleicht das Focusrite einen entscheidenden Anteil an dem Latenz-Problem: https://www.youtube.com/watch?v=DEgUQVjkk2g
  9. Baikonur

    Brainstorm Latenz beim Einspielen in Ableton

    Das ist überraschend, dass 15ms bei 128 Samples zu viel ist. Interessant. Ich bin alles durchgegangen, was Ableton so zu dem Thema schreibt. Aber im Grunde ist das ergebnislos. Ich kann natürlich von 44100 auf 196000 Bitrate oder hochgehen. Dann ist die globale Latenz wieder super. Aber wie...
  10. Baikonur

    Brainstorm Latenz beim Einspielen in Ableton

    Ich habe den Puffer ja nur so hoch, damit die CPU nicht ausrastet. Wenn ich 128 Samples einstelle, dann wäre die Latenz so, dass ich gefühlt verzögerungsfrei einspielen könnte. Aber dann schafft das die CPU nicht. Und bei 512 oder 1024, wo die CPU ok wäre, ist die Latenz zu hoch. Meine Hoffnung...
  11. Baikonur

    Brainstorm Latenz beim Einspielen in Ableton

    Ja, ich habe schon gelesen, dass G-Sync und sowas relevant sein könnten. Aber ich zocke auch mit dem Rechner. Wenn ich auf 128 Samples runterschalte im Focusrite Treiber, dann habe ich 15ms Globallatenz. Dann habe ich aber nach dem Öffnen meines Projektes, ohne dass ich es überhaupt abspiele...
  12. Baikonur

    Brainstorm Latenz beim Einspielen in Ableton

    Tja, aber ich bin kein ITler, ich weiß nicht, wie ich sowas rausfinden kann. Mir fiele da nur ein: Wegschmeißen, neu kaufen. Und dann eben einen 24 Kerner oder so.
  13. Baikonur

    Brainstorm Latenz beim Einspielen in Ableton

    Nein, ich habe leider noch keine Hardware-Synthesizer. Ich spiele nur Software-Synthesizer.
  14. Baikonur

    Brainstorm Latenz beim Einspielen in Ableton

    Aber das ist, glaube ich, relevant, wenn ich was mit einer Gitarre einspiele oder einsinge, oder ? Bei mir ist das Midi-Keyboard per USB am PC angeschlossen.
  15. Baikonur

    Brainstorm Latenz beim Einspielen in Ableton

    Das fängt bei einer CPU-Last >100% an. Ab etwa 140% verlangsamt sich dann die Abspielgeschwindigkeit, gefühlt von 130 bpm auf 60. Interessant ist vielleicht, wenn ich den Loop länger laufen lasse, dann legt sich das, die CPU beruhigt sich und unter 100% hört dann auch das Knacksen auf. Meistens...
Zurück
Oben