Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Aktueller Inhalt von Bronsemeyer

  1. B

    U.D.O. DMNO Analog/Hybrid Synth

    Also wenn erfolgendes kann werde ich möglicherweise schwach: - eine Partition extern über CV/Gate steuern, während die andere über den internen Sequenzer läuft - flexibles Aufteilen der Effekte auf beide Partitionen - flexibler Sequenzer, der ein editieren der Sequenzen im laufenden Betrieb...
  2. B

    Wenn‘s über MIDI nicht ordentlich groovt

    Besten Dank zunächst für die Antworten. Ja, es ist wirklich ein CV/Gate to Midi Interface, mit dem ich nicht wirklich zufrieden bin. Ich nehm jetzt da Gate aus der 06 und CV aus der 03 und speise es in einem EREBUS, das funktioniert und groovt. Und als Master nehm ich nun die MOC1000, die ihr...
  3. B

    Wenn‘s über MIDI nicht ordentlich groovt

    Danke für die Antworten, insbesondere der Beitrag von Fanwanderer war jetzt recht erhellend. Normalerweise spiele ich mit der 06 und 03, und habe an den beiden Geräten an CV bzw Gate einen Erebus hängen, was gut funktioniert. Ich wollte aber auf diese Weise auch einen Nordstage ansteuern (CV aus...
  4. B

    Wenn‘s über MIDI nicht ordentlich groovt

    Moin zusammen, Vielleicht weiß jemand Rat in folgender Not: Ich habe versucht, einen Synthesizer über ein CV/Gate to Midi - Interface anzusteuern (die Signale bekommt es gleichzeitig von einer Roland TR06 und TB03). Aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass da eine Latenz hörbar ist. Das...
  5. B

    Roland Juno X - Module austauschen?

    Ach so, man behält alle im Gerät und kann sie dann nutzen? Weißt du wie viel man im JunoX installieren kann?
  6. B

    Roland Juno X - Module austauschen?

    Moin zusammen, Eine Frage zum Roland Juno X: das Gerät wird ja ab Werk ua mit XV und RD Modulen ausgeliefert, die mich aber nicht interessieren. Spannender find ich den JX8P und den 101. Müsste man dafür also die nicht benötigten Module durch die gewünschten austauschen? Das heißt, man bezahlt...
  7. B

    Bronsemeyers Soundkombüse

    Hier endlich mal wieder was neues: Zu hören ist ein Oberheim Teo 5, sequenziert und gesampelt von einer AKAI MPC 1000, die ihrerseits auch die Drums in Gestalt von LinnDrum-Sampels abspielt. Dazu kommen CP70, Solina und B3 aus dem Nordstage. Übrigens habe ich alle alten Videos, die ich damals...
  8. B

    Behringer Wave

    Kann mir jemand folgende Frage zum Wave beantworten? Erfreulicherweise hat er ja cv/Gate Eingänge und Splitfunktion. Ließe sich damit wohl eine Partition extern via cv/gate ansteuern, während die andere vom internen Sequenzer gesteuert wird, welcher wiederum sein Clicksignal via MIDI erhält...
  9. B

    Oberheim TEO 5 - Das alteProblem ?!

    Ich kann der interessierten Öffentlichkeit mitteilen, dass der seit drei Tagen bei mir befindliche Teo offensichtlich einwandfrei funktioniert
  10. B

    Oberheim TEO 5 - Das alteProblem ?!

    Nun ja, ich hab grade die Nachricht vom großen T bekommen, dass mein Teo grade versendet wurde. Ich will ihm noch eine Chance geben, wenn der auch ne Macke hat hol ich mir was anderes.
  11. B

    Oberheim TEO-5

    Und mein Teo lässt weiter auf sich warten. Gestern hieß es noch „lieferbar in 2-5 Tagen“, jetzt sind daraus 1-2 Wochen geworden. Denke grade wieder über Alternativen nach …
  12. B

    Oberheim TEO-5

    Und dennoch schreibst du in der Vergangenheitsform? Musste er wieder gehen?
  13. B

    Oberheim TEO-5

    Das klingt ja doof, meiner ist ja auch zurück gegangen. Aber die anderen hier sind zufrieden mit ihren Teos?
  14. B

    Oberheim TEO-5

    Dann bin ich ja froh, dich bei TEO geblieben zu sein. Ich bin ja aus Platz- Zeit- und Produktivitätsgründen auf der Suche nach DEM EINEN Synthesizer, der vielseitig sein muss, aber auch genug Retrofeeling mitbringt. Gute Verarbeitung und leichte Bedienung sind Pflicht, und in diesen Disziplinen...
  15. B

    Oberheim TEO-5

    Ich hab meinen TEO zurückgeschickt, wegen der sonderbaren Parametersprünge insbesondere im Bereich des Oszillatorentunings. Nun warte ich auf ein neues Gerät… Allerdings mach ich mir so meine Gedanken. Mich lacht immer wieder der Modal Cobalt 8 an … günstiger, vielseitiger, größere Tastatur...
Zurück
Oben