Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja, ich habe jetzt aufgeruestet und mit Firm = 2 geht es besser. Immer noch nicht perfekt, aber gut. Er klingt aber immer noch gedampft verglichen mit dem 3rd Wave, mit Filter voll auf. Wenn dann...
Ich nutze den Behringer Wave hier mit der (leider nur globalen) Einstellung FIRM = 2, weil ich die expoentiellen VCA Hüllkurve (genauer: exponentialle Änderung der Lautstärke über die Zeit)...
Ja, das ist eine gute Frage und ich dachte dass ich oben darauf ein bisschen eingegangen bin. Fuer fliessende Sounds, ohne schnell Attack und damit dymaische Transient spielt die Sachen ja kaum...
Ich war auf 0 bei allen vintage Parametern. Glaube nicht, dass er mehr Vintage kann. Die Dynamik sollte auch gleich sein, finde ich. Vielleicht kann @qwave hier nochmal was zu sagen.
Ich kenne den Behringer nicht, ich weiss aber, dass zumindest eine Sache Klassen besser ist beim 3rd Wave: der Support.
Groove Synthesis hören den Usern zu und implementieren neue Funktionen, wenn...
Da es noch etwas hin ist, bis zum Abend (bei mir) moechte ich mich ueber andere Dinge zum Behringer Wave aussern, das Aussere!
Eigentlich fing es auch ganz gut an, der Karton war diesmal nicht...
Ich habe jetzt seit gestern beide und persoenlich bin ich enttaeuscht vom Behringer Wave. Fuer mich hat er nicht die Kernkennmarken eine PPGs und klingt ziemlich lau. Aber ich sollte dazu angeben...
Also, ich habe mir jetzt auch den Behringer gegoennt, kam gestern an. Hatte so ungefaehr eine halbe Stunde mit ihm und kann sagen, dass ich enttaeuscht bin. Vielleicht nicht so sehr von Behringer...
Und genau aus dem Grund möchte und werde ich nie die Meinung eines Forenmitglieds in Frage stellen oder Leute als Doofe bezeichnen. Ich habe ähnliche Erfahrungen machen können. So mancher Heilige...
Das PE-1000 ist ziemlich doof, ziemlich limitiert, es kann keine Klänge mit Sustain, es sieht doof aus und es ist schwer und sperrig -- trotzdem gibt es einen Klang mit modulierter Pulsbreite, der...
Ich habe auf die Schnelle mal was aufgenommen.
Das ist auf alle fälle ein Sound, den ich ohne den ARC so noch nicht aus dem Labyrinth herausbekommen habe.
Das sind nur der Labyrinth mit einer...
Ist hier (über dreadbox) und nach den ersten Stunden bin ich schon ziemlich begeistert. Ziemlich geradlinige Bedienung, schnelle Ergebnisse und Sweet Spots ohne Ende. Der dreadbox-Sound kommt klar...
Geht grade um, eigentlich eine schlechte Bildbearbeitung aber dennoch ganz niedlich, denke irgendjemand hat den Gag schon verbal gebracht.
Ansonsten - ganz interessant:
Einige ältere Module und...
Hier wird über die Schaltung gesprochen. Und um ehrlich zu sein, keiner glaubt den Blödsinn, der dort vorgetragen wird, dass es schwieriger ist, was nachzubauen als selbst zu entwickeln. Das ist...
So ein Wavetable zu erstellen erscheint Dir ja als gegeben. So eine Idee, den Wavetable dann durchzufahren ist ja auch banal. Und dann noch die Erkenntnis, dass man das mit einer analogen Einheit...
Das ist wahr, da sind ja auch keine Entwicklungskosten enthalten, bei deren Geschäftsmodel.
Ich habe ein paar Behringer Sachen, mit denen gibt es immer Ungereimtheiten. Na klar ist bei anderen...
Man kann alles ins Lächerliche ziehen oder halt auch mit der Kritik übertreiben. Aber Fakt bleibt, dass Behringer von der linearen Huellkurven weiss und es halbherzig bearbeitet hat. Man bekommt...
Naja, es gibt einige Faktoren die darauf hinweisen, wie z.B. der quirkigen LFO und auch die version 8, die am Wave angezeigt wird. Ich nehme an, dass der Processor einfach mit Loops runtergetaktet...
Da die von Behringer verwendeten VCAs keine CEM 3360 Clones sind, gibt es auch keinen extra exponentiellen Eingang wie beim CEM 3360. Ich hatte das schon ernsthaft in Erwägung gezogen.
Verstehen tut man das erst wenn man die Sache von der praktischen Seite betrachtet. Der Original Modus läuft wohl 100%ig via Hermanns Code und wer weiss wieviel Arbeit das jetzt kostet (wenn...
Ha ha, mal wieder was mit Welle(n) - featuring WAVE #46 - klickst Du hier drunter ...
JD-XA 4 Bar live an Knöpfen rumdreh Sequence mit:
JD-XA, DR-2, TB-3, WAVE 1 und 2:
Ick wünsche eine...
Also bisher langweilt er mich noch nicht. Irgendwann kommt der Zeitpunkt und DANN schau ich auch mal ins Manual! Mal sehen was ich dann noch entdecken kann :D