Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Stelle bei 3:40 ... genau diese Momente sprechen Bände !
Was aus dem Gerät raus kommt, das ist einfach nur Wahnsinn. Man hört es schon über den Raumklang ...
Historisch gesehen ist es das mit dem V3. Alle Murmux Dinger waren praktisch Unikate in kleiner Serie. Der V3 Adept hat mit 300 Einheiten da schon fast ein Productionrun Status!
Dreadbox selber...
Ich glaube, das Filter tracking (und auch Pitch tracking) via Pitchbend war vorher sehr grob eingestellt und funktioniert jetzt glatter. Es ist ein bisschen komisch formuliert, aber am Filter...
Ja, das hatte dann doch nicht so sehr geklappt, da ich einen Monat später den Murmux bestellt hatte. Auch wieder so ein teures Ding, wobei ich jetzt versuche das Jahr ohne Käufe zu überstehen. Mit...
Darüber muss man gar nicht nachdenken. Ein USB Client (der eine Synth) kann nicht direkt mit einem anderen USB Client (der andere Synth) kommunizieren. USB ist eine Master-Slave-Architektur. Ein...
Verstehe nicht warum die Hersteller wie Dreadbox nicht einfach ein paar hundert Kröten in die Hand nehmen und das Produkt bei Sonicstate vorstellen lassen.
Nick Bat macht das um Dimensionen...
Ich habe jetzt hier so ein bisschen den Faden verloren. Macht der Behringer Wave jetzt die logaritmische exponential Huellkurve fuer den VCA oder nicht?
Und wenn das jetzt funktioniert, was hat...
klingt doch gar nicht mal so verkehrt.
(EDIT: aber die beiden schrauben teilweise einen schönen Schmarrn zusammen - bekommen nicht mal den Filter Env-Amount raus und die Filter-Envelope fassen...
Also wurde hier ja nur kurz erwähnt, aber so ein Arturia Polybrute ob nun 6 oder 12 je nach Preis machen schon was her und sehen im Original wirklich gut aus. Im Gegensatz was da noch so im...
Auch wenn das Teil eigentlich nun schon viele Monde auf dem Buckel hat, hier ist ein neues Review:
https://www.buenasideas.de/test/testbericht-arturia-drumbrute-impact-1984/
@micromoog : Danke für die Blumen, wie lieb von Diiiiiiieeeer 😍. Und Ja, der/ein Sampler macht nochmal richtig 80er Charakter on top.
Just zur Soundbeurteilung, bone dry, ein paar eigene WAVE...
Es sind aber meistens die Einschraenkungen, die einen in diese oder jene Richtung schicken. Der P6 war ja am Prophet-5 angelehnt und ich denke, da haben sie einen guten Job gemacht, wobei Funktion...
Habe den B-WAVE gestern Abend von einem netten Forumsmitglied erworben und gleich mal an dem ollen China-Kracher rumgefummelt, und eins, zwei Sounds gedreht. Die Bedienung ist ja nicht gerade...
Ich meine, wenn man nur einen tausender in der Hand hat und man den PPG Sound haben moechte, dann gibt es nicht viele Möglichkeiten, ausser Software oder Behringer. Na klar ist das Preis Leistung...
sollen schon wieder neue bugs drin sein. habe war keine zuverlässige quelle, aber es schrieben grade ein paar in den Behringer posts, das das problem mit cowbell und rimshot und snare noch da sei...
Warum soll man nicht zwei Klone (bzw. Neuinterpretationen eines Themas) vergleichen dürfen? Das kann doch interessant für potentielle Käufer sein, die früher keinen PPG hatten, und auch nicht nur...
Der Vergleich ist schon nützlich. Zum einen hoert man keinen Unterschied, zur Wavetable Ausloesung. Wavetable Scanning im Original Mode war auch sehr aehnlich. Mehr kann man hier aber nicht mehr...
Da wird ein Klon mit einem anderen verglichen. Beide werden ausführlich in Tonlagen demonstriert, die das Original nicht spielen kann. Und in der höchsten Lage eines PPG waves sind weit mehr...
vorab schwer zu sagen. Ich kenne den Adept, aber den Artemis muss man erst unter den Fingern haben. Das, was Dreadbox so vorab an Demos raushaut, war bisher nach meiner Erfahrung eher nichtssagend.
Frisch von Behringer auf Facebook "We are absolutely thrilled by the incredible positive feedback we’ve been receiving on the Wave! Your enthusiasm and support mean the world to us.
We have...
Vielleicht eher Ernüchterung. PPG- Kult hin oder her: Am Ende ist es doch ein recht einfach gestrickter Synth ohne jegliche Effekte mit etwas schräger Bedienung.