Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das macht gerade den Charme dieses Sequenzers aus. Damit kann man direkt loslegen. Begrenzte Möglichkeiten fördern darüberhinaus die Kreativität. Später kann man das System dann um einen...
Ich habe noch den Metropolix, den ich zuerst gekauft habe. Der kann einiges mehr und lässt sich dafür noch gut bedienen. Der ASQ ist aber so schön einfach und die grossen Computertasten machen...
Von ALM habe ich die Pamela und den ASQ-1. Beides tolle Module. Optisch finde ich das Turismo sehr aufgeräumt und zudem ausgesprochen schick. So etwa das Gegenteil von einem Make Noise*-System...
https://youtu.be/jpREMHn_-vU?feature=shared
Bernd-Michael Land
Track: Eisen
Album: Schwer | Metall - Klang aus Erde
(2025)
Vielen Dank an die Gastmusiker: Tommy Betzler & Udo P. Leis
Label...
Bei meinem EMT 950 ist Rumpeln kein Thema, obwohl es sich um einen der ersten DDs aus den 1970ern handelt. Ist zugegebenermaßen aber auch kein günstiger Plattenspieler.
PS: Als ich den vor...
In Verbindung mit einem zig Kilogramm schweren Plattenteller ist das wohl der Fall. Wobei Gleichlaufschwankungen bei einem hochwertigen DD auch kein Thema sind.
Beim Rundfunk hat man früher auch Direct Drives (z.B. EMT oder Technics SP-10) genommen, wegen der kurzen Hochlaufzeit. Technics hat den SP-10 damals Anfang der 1970ern als ersten...
Habe gerade gesehen, dass die Abdeckhaube 50€ extra kostet. Klar, dass ein DJ die nicht unbedingt braucht und sie daher optional angeboten wird. Den Preis finde ich im Verhältnis zum...
Dafür auch ein +1 von meiner Seite. technics SL waren 30 Jahre lang meine zwei Player zum Auflegen (zum Einstarten hatte ich einfach Schalter in die Netzkabel gesetzt). In den vergleichsweise...
Man könnte die Liste noch fortsetzen:
- Keineswegs alle alten Modelle von Thorens, Technics usw. waren so gut, wie die Markennamen es versprechen.
- Man hat keine Gewähr für die Laufleistung...
Ich (Jahrgang 1970) habe über viele Jahre hinweg Vintage-Geräte restauriert. Hochwertige Technik von damals lässt sich häufig reparieren - das notwendige Know-how vorausgesetzt. Aber es ist nicht...
Beim Kauf eines Gebrauchtgerätes sollte das Versandrisiko mit berücksichtigt werden. Schallplattenspieler sind empfindlich und fast immer ist die Originalverpackung inkl. Transportsicherung nicht...
Ui - das ist cooles Futter! Ist im Paar sicher ein Wahnsinnsspaß beim Klangforschen! Und es ist ja fast Wochenende - bestimmt die passende Beschäftigung! 🙃
Interessant, dass sich bei @Modie die im Knick befindlichen Knurlies nicht behindern. Bei meinem Monsterbase geht das nicht... Daher auf eine kürzliche Emfehlung hier im Forum heute die...
Dann wohl kein Problem mit meinem Gerät. Spricht allerdings nicht für den Updater, den die Jungs von SC in einem ihrer Videos als besonders zuverlässig beschreiben...
Heute ist mein Redshift 6 angekommen. Nach kurzem Anspielen als Funktionsüberprüfung habe ich dann erstmal die Firmware aktualisiert. Mein Gerät wurde mit der Version 1.0 ausgeliefert und das...
Das Teil kann man auch super dafür nutzen, abgefahrene Sachen per Modmatrix an die CV-Ausgänge zu Routen, z.B. um Modularsysteme anschlagsdynamisch zu spielen oder die LFOs als 64 Step Sequenzer...
Zunächst wollte ich mich von der angekündigten Preiserhöhung nicht unter Druck setzen lassen...
Und ich bereue es nicht. Für (noch) knapp unter 800€ nicht nur CV, sondern auch MPE :-) Das...
Na, wer kann es erkennen? 🙃
Neu im Rack: Es ist ein MIDI-Adapter und der gehört zum Doepfer A-100PBK, der breite Unterbaukoffer mit eingebauter Fatar-Tastatur mit Aftertouch. Wahnsinn: ein...
Ja, leider. Ich bin am Niederrhein beheimatet.
Ist auch mein Plan. Wenn ich mich richtig erinnere, gibt's da aber nur den VCO als VE.
Was ist denn mit den Case Mount Screws von ALM? Die sind...
Das PBK habe ich Anfang letztes Jahr für unter 900,- bei MS geschossen. Ist ein wirklich geiles Case mit dem Fatar Keyboard. Irgendwann möchte ich da einen vollständigen Poly-Synth drin haben, den...
Vor etlichen Jahren habe ich mich mal für den Hang interessiert. Da gab es hier einen Musiker (Hang Harry), der damit im Park gespielt hat. Von dem Klang war ich unglaublich begeistert. Leider war...
Preset Pack 1 by Andris Indans:
https://www.ericasynths.lv/media/Steampipe_Preset_Pack_1.zip
Collection of 33 original presets crafted by Andris Indāns, the creative force behind Gas of Latvia.
Wenn der Raum eher suboptimal ist, macht es Sinn im Nahfeld mit kleinen Nahfeldmonitoren abzuhören. Ein Subwoofer als einziger Tieftonlautsprecher ist für unsymmetrischen Räumen gut geeignet, da...